Liquid Alternatives / Trends
Institutionelle Krypto-Investoren ziehen sich zurück nach fast 30 Milliarden Dollar Zufluss
Längste Zufluss-Serie aller Zeiten endet Die Nachwahl-Rallye in den Vereinigten Staaten sorgte für ein beispielloses Momentum auf dem Kryptomarkt. Institutionelle Investoren pumpten in dieser Zeit insgesamt 29,4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen – deutlich mehr als die 16 Milliarden US-Dollar, die in den ersten neunzehn Wochen nach der Einführung der US-Spot-ETFs im Januar 2024 investiert wurden.
ETF-Welt feiert zwei neue Rekorde
Zwei bedeutende Meilensteine prägen den globalen ETF-Markt: Vanguard verwaltet nun den weltweit größten börsengehandelten Fonds (ETF), während BlackRock iShares erstmals die Marke von 1 Billion US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) in europäischen ETFs und ETPs überschritten hat. Beide Entwicklungen spiegeln die anhaltende Nachfrage nach passiven Investmentlösungen wider.
Musk stellt neuesten Chatbot Grok-3 vor – und erhöht Druck auf OpenAI
Kein Unternehmen aus dem Firmennetzwerk von Elon Musk gewinnt so schnell an Wert wie sein KI-Start-up xAI. Nun präsentiert der ChatGPT-Konkurrent die Weiterentwicklung seines KI-Modells.
Geschlossene Fonds: Nachfrage 2024 erneut gesunken
Emissionszahlen 2024 – Anstieg um 34% Die Emissionszahlen waren 2024 deutlich höher als 2023. Das prospektierte Angebotsvolumen lag bei 962 Mio. Euro nach 720 Mio. Euro im Jahr zuvor. Hauptverantwortlich für den starken Anstieg sind sechs großvolumige Fonds mit einem prospektierten Eigenkapital von jeweils mehr als 50 Mio. Euro. Sie machen zusammen 59% des Neuangebots […]
ESG-Investments: Diese grünen ETFs schlagen den MSCI World über 5 Jahre
Der Trend zu grünen Investments scheint vorbei, doch die Performance spricht teils eine andere Sprache: Diese ESG-ETFs schlagen den Weltmarktindex deutlich.
Trend-Following and Long-Short Quality: Loading the Dice
Pairing trend-following with long-short quality strategies can bolster portfolio defences against sudden market volatility, addressing the challenges of relying on trend-following alone.
Hedge funds help fuel record DFC growth
The Dubai International Financial Centre (DIFC) has reported a record-breaking 25% increase in company registrations last year, with the surge in part being driven by a wave of hedge funds, including Dymon Asia and JJJ Capital, setting up operations in the city, according to a report by Bloomberg.
Aktive ETF-Boom: Gamechanger oder Modeerscheinung?
Aktive ETFs sind bei Anlegern derzeit sehr gefragt. Schließlich scheinen sie das Beste aus zwei Welten zu vereinen: günstig wie ein Indexfonds und zugleich, auf der anderen aktiv gemanagt wie ein Publikumsfonds. Aber stimmt das überhaupt?
How Much Each U.S. State Imports from the EU
Who Imports the Most from the EU? Nearly one-fifth of all U.S. imports were sourced from the EU in 2024. But that share varies widely by state (or territory).
Citadel takes £305m short position in GSK
Citadel, the multi-strategy hedge fund major founded by Ken Griffin, has taken a £305m ($384.5m) short position in GSK, which equates to 0.515 of the British pharmaceutical giant’s stock, according to a report by the Financial Times.
The 15 Largest Countries in the World by Land Area
Canada Loses Out in Land Area Russia is the largest country by land area (16.4 million km² / 6.2 million sq. miles), nearly double the size of second-ranked China (9.4 million km² / 3.6 million sq. miles ).
Uran-Investments Renaissance eines umstrittenen Rohstoffs
Trump, KI-Boom, Energiewende – die Atomkraft erlebt eine unerwartete Renaissance. Ergeben sich dadurch für Anleger neue Chancen im Uransektor? Eine Übersicht.
Silberpreis kann 20 Prozent zulegen
Der wirtschaftliche Fortschritt sorgt für einen immensen Verbrauch von Silber. Rohstoff-Experten wie Benjamin Louvet erwarten noch in diesem Jahr einen kräftigen Preisanstieg.
Cheyne Capital’s hedge fund bets on UAE as hedge against Trump policies
Cheyne Capital’s hedge fund focused on Europe, the Middle East, and Africa is significantly increasing its exposure to the United Arab Emirates (UAE), citing the country’s stability as a buffer against potential fallout from US President Donald Trump’s policies, according to a report by Bloomberg.
Former Argentina Economy Minister’s hedge fund posts 22% gain in 2024
Nicolás Dujovne, who served as Argentina’s economy minister until 2019, saw his hedge fund firm Tenac Global Fund, deliver a stellar 22% net gain in 2024, buoyed by strategic bets on high-risk sovereign debt, particularly Argentine bonds, according to a report by the Buenos Aires Times.




