Liquid Alternatives / Trends
Hedge funds gain in December as macro and arbitrage funds lead gains into 2025
Hedge funds gained in December to conclude a volatile year, navigating election and geopolitical risks, falling but persistent inflation, and surging cryptocurrency prices, with macro and arbitrage strategies leading the way, according to the latest data from HFR.
Amazon investiert Milliarden in Cloud- und KI-Infrastruktur
Amazon Web Services (AWS) steckt viel Geld in den Standort Georgia. Der US-Bundesstaat wird damit immer mehr zum Digitalstandort – Experten warnen aber vor Energieproblemen.
Europa bald führender Krypto-Hub? MiCA schafft klare Regeln
Die Europäische Union verfolgt das Ziel, sich als führender Standort für die Kryptoindustrie zu etablieren. Mit der Einführung der Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung wird ein einheitlicher Regulierungsrahmen geschaffen, der sowohl Innovation fördert als auch klare Richtlinien für Unternehmen bietet. Experten sehen hierin die Chance, Europa an die Spitze der globalen Kryptobranche zu bringen.
So hat sich die Zahl der Wertpapierinstitute mit Bafin-Lizenz entwickelt
Die Lizenz nach Paragraf 15 des Wertpapierinstitutsgesetzes ermöglicht Vermögensverwaltern, Fondsboutiquen und Family Offices, wichtige Dienste anzubieten. Eine Auswertung der Redaktion zeigt: 2024 ist die Zahl solcher von der Bafin beaufsichtigten Unternehmen erneut gesunken.
Wellington launches first interval fund
Wellington Management, an independent investment firm and hedge fund manager, has launched its first interval fund, the Wellington Global Multi-Strategy Fund which aims to provide positive returns across market cycles while managing risks and minimising volatility and drawdowns.
Bridgewater cuts workforce by 7% to stay agile
Bridgewater Associates, the world’s largest hedge fund, has laid off 7% of its workforce as part of an effort to remain lean and maintain flexibility for future hiring, according to a report by Reuters citing an unnamed source familiar with the matter.
Das Segment der aktiven ETFs wird ein starker Treiber für das zukünftige Wachstum der europäischen ETF-Industrie sein
Ein paar ganz grosse Anbieter von aktiv verwalteten Fonds versuchen sich nun auch mit «aktiven ETFs». Sind aktive ETFs der Königsweg im Vertrieb für die Anbieter von aktiv gemanagten Fonds?
Long-short stock-picking hedge funds post best returns since 2020
Global hedge funds specialising in long-short stock trading achieved their highest average returns since 2020 last year, according to a report by Reuters citing a note sent to clients by Goldman Sachs attributing the gains to steady performance amidst volatile markets.
500 Reichste der Welt überschreiten neuen Meilenstein
Die 500 betuchtesten Menschen rund um den Globus sind im Jahr 2024 noch deutlich reicher geworden. Das auf sie entfallende Gesamtvermögen übertraf erstmals die Marke von zehn Billionen US-Dollar.
DAS JAHR 2025 UND DIE KRYPTO-WELT
Trotz anhaltender Fragen zur Regulierung, schwelender Klagen der US-Börsenaufsicht SEC und einer Vielzahl milliardenschwerer Zombie-Blockchains erlebten Bitcoin und der gesamte Kryptomarkt 2024 ein fulminantes Comeback.
KI – Microsoft will bis Juni 80 Milliarden US-Dollar in KI investieren
Der Technologieriese Microsoft baut die Investitionen in künstliche Intelligenz aus. Vizechef Brad Smith vergleicht die Bedeutung der KI mit der Elektrizitätsrevolution.
“Geduld statt Gier”: Investieren wie die Reimanns
Family Offices erhalten und mehren Vermögen über Generationen hinweg – wie auch das von Mitgliedern der Unternehmerfamilie Reimann, erläutern zwei Geschäftsführer im Interview.
ETF-Anbieter bereiten sich auf den nächsten Krypto-Fonds-Hype vor
Die aktuelle Entwicklung: Rennen um neue Krypto-ETFs Laut den neuesten Berichten sind ETF-Gesellschaften wie Invesco, WisdomTree und VanEck in einem Wettlauf verwickelt, um die ersten Anbieter neuer Krypto-ETFs zu sein. Diese Unternehmen arbeiten intensiv daran, den Regulierungsprozess zu beschleunigen, um ihre Produkte so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Besonders im Fokus stehen […]
Studie: Der ökonomische Impact zwischen Bayern und China
Der Impact der bayerischen Wirtschaft in China Der Bestand an bayerischen Direktinvestitionen in China beläuft sich auf 46,3 Milliarden Euro. Das sind knapp 14 Prozent der gesamten Auslandsinvestitionen bayerischer Unternehmen. Damit ist China nach den USA der zweitwichtigste Einzelstandort für bayerische Auslandsinvestitionen. In China gibt es 413 bayerisch kontrollierte Unternehmen, das heißt der Kapital- oder […]
Altersvorsorge : Versorgungswerk der Berliner Zahnärzte muss Millionen abschreiben
Das Versorgungswerk der Berliner Zahnärzte war mit außergewöhnlichen Investments aufgefallen. Jetzt zeigt sich: Die Probleme verschärfen sich.




