Liquid Alternatives / Trends

Daten-Trends 2025: Es geht um konkrete Geschäftsvorteile und mehr Effizienz
Im kommenden Jahr wird sich die Art und Weise, wie Unternehmen Daten nutzen, signifikant verändern. Das sind die wichtigsten Trends – und so profitieren Unternehmen davon.

Künstliche Intelligenz und das öffentliche Vertrauen
KI-gestützte Technologien sind in verschiedensten Sektoren zur transformativen Kraft geworden – so auch in Bundesbehörden. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert, wie Regierungen mit Bürgern interagieren, und bietet nie dagewesene Effizienz und neue Möglichkeiten. Doch dieser technologische Sprung macht es auch zwingend erforderlich, öffentliches Vertrauen in die integrierte KI zu schaffen.

Studie: Beim Family Office fehlt oft ein Nachfolgeplan
Eine neue Studie zeigt: Fast 90 Prozent der europäischen Family Offices steigerten 2023 ihr Vermögen. Ein weiteres Fazit: Nur 47 Prozent haben überhaupt einen Nachfolgeplan.

In diese 5 Branchen investieren die reichsten Menschen der Welt ihre Milliarden, laut Report
Der „UBS Billionaire Ambitions Report 2024“ zeigt die Investmentstrategien der Superreichen. Technologie, Industrie, Rohstoffe, Immobilien und Gold sind wichtige Anlageklassen für Milliardäre. Nachhaltige Investments und Impact Investing gewinnen an Bedeutung, mit Fokus auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Umweltschutz.

Der Bitcoin – eine Abrechnung
Die Kryptoleitwährung ist über 100.000 Dollar gestiegen. Auch in der WirtschaftsWoche liest man viel Positives. Unser Autor hält den Bitcoin jedoch für: wertlos. Ein Kommentar.

Expertenausblick Kryptos: Fear-and-Greed-Index zeigt „extreme Gier“
James Butterfill, Head of Research vom alternativen Vermögensverwalter CoinShares, gibt seine Einschätzung ab, ob die Bitcoin-Rallye nach dem Durchbrechen der 100.000 US-Dollar-Marke weiter anhält:

Hedge funds attracted by continuation vehicles for ageing energy assets
A growing market for injecting fresh capital into aging energy assets owned by private equity firms through continuation funds has attracted major hedge funds, including Baupost Group and Elliott Investment Management, according to a report by Bloomberg.

Whale Rock to reopen flagship fund after 51% 2024 surge
Tech-focused hedge fund Whale Rock Capital Management plans to reopen its flagship fund in early 2025, seeking to raise between $200m and $300m in new capital, having significantly outperformed the broader market YTD with a 51% gain, according to a report by Reuters.

Dymon Asia joins Dubai’s growing hedge fund club
Singapore-based hedge fund manager Dymon Asia Capital has expanded its operations to the Middle East for the first time, joining the growing list of hedge funds in Dubai by opening a new office in the emirate, according to a report by Reuters.

Ranked: Top 20 Countries by Average vs. Median Wealth
This graphic shows the top 20 countries according to average (mean) wealth and median wealth, using data sourced from the UBS Global Wealth Report 2024. Comparing countries by these two different metrics reveals insights into wealth distribution and inequality.

Crypto hedge fund Pythagoras to close largest fund to new investments
Pythagoras Investments, a New York-based cryptocurrency hedge fund, is to close its flagship Absolute Return Fund to new capital starting early next year following a surge in performance which has attracted significant investor interest, according to a report by Financial News.

Millennium allocates $3.3bn to two new trading teams
Millennium Management, one of the world’s largest multi-strategy hedge fund firms, is investing nearly $3.3bn in two newly formed trading teams as part of its aggressive push to expand its portfolio of internal and external talent, according to a report by Bloomberg.

Studie: Deutsche Unternehmen schlecht auf KI vorbereitet
Eine Studie zeigt, dass nur sechs Prozent der deutschen Unternehmen wirklich gut auf KI vorbereitet sind. Auch bei der Infrastruktur liegt Deutschland zurück.

Hedge fund majors profit from November Trump trades
Several large hedge fund firms, including Balyasny Asset Management and Schonfeld Strategic Advisors, capitalised on the market turbulence triggered by Donald Trump’s re-election last month, positioning the industry for its best annual performance in four years, according to a report by Bloomberg.

Infrastruktur: Investments mit Wachstum, stabilen Erträgen und Impact
Der Bedarf an Infrastrukturinvestments ist enorm. Der Neu- oder Ausbau sowie die Modernisierung von Verkehrswegen wie Schienen, Straßen oder Brücken werden dringend benötigt. Dazu kommt die Notwendigkeit, Technologien wie Datennetze und Satelliten zu erneuern. Nicht vergessen werden sollte der Bedarf in der öffentlichen Daseinsvorsorge und sozialen Infrastruktur, beispielsweise Bildung und Verwaltung.