Liquid Alternatives / Trends

Freud und Leid mit KI

Freud und Leid mit KI

KI wird sich wohl langfristig positiv auf die Produktivität und das BIP-Wachstum auswirken, erklärt Monica Defend vom Amundi Investment Institute. Dies werde jedoch nicht in allen Sektoren linear geschehen, „insbesondere in der aktuellen Startphase“. Sie zeigt auf, in welchen Branchen KI schnelle Wettbewerbsvorteile bringen kann.

mehr lesen
Institutionelle Investoren verhelfen Fondsbranche zu Rekordwert

Institutionelle Investoren verhelfen Fondsbranche zu Rekordwert

Das verwaltete Vermögen von Fondsgesellschaften steht wieder bei dem Rekordwert vom Jahresende 2021. Über 4 Billionen Euro verzeichnet der deutschen Fondsverband BVI. Gut die Hälft davon entfällt auf offene Spezialfonds. Treibende Kraft dahinter sind institutionelle Investoren – aber nicht alle.

mehr lesen
Analyse: Deshalb ist das Umfeld für aktives Management derzeit schwierig

Analyse: Deshalb ist das Umfeld für aktives Management derzeit schwierig

Indexfonds oder aktiver Fonds? Wenn Investoren vor dieser Frage stehen, sollten sie insbesondere auf die Marktbreite achten. Sie zeigt, ob Bewegungen an den Märkten von einer großen Zahl an Aktien getragen werden – oder nur von wenigen Titeln. Jan Tachtler, Kapitalmarktanalyst bei HQ Trust, erklärt, was das für das aktive Management bedeutet.

mehr lesen

So erkennt man KI-Gewinner

FRANKFURT – „Die Gewinner unter den Firmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, stehen längst noch nicht fest“, erklärt Aurélien Duval, Fundmanager bei DPAM. Allerdings kennt er Eigenschaften, die für den KI-Erfolg entscheidend sein werden.

mehr lesen
Die beste Idee

Die beste Idee

Das Essen landet im Müll, verschwindet im Lieferprozess, verdirbt. Ließe sich zielgenauer produzieren, würde das Transport und Anbaufläche sparen, aber auch Geld und Emissionen. Die Lebensmittelverschwendung zu minimieren, bringe dem Klima mehr, als den Verkehr zu elektrifizieren, sagt Daniel.

mehr lesen

Partner