ESG News

Schwacher Jahresauftakt für Green und Sustainable Finance

Schwacher Jahresauftakt für Green und Sustainable Finance

Der Markt für Green und Sustainable Finance erlebt im ersten Vierteljahr einen Rückschlag bei den Emissionen. Transition Finance kann aber zulegen. Die globale Nachhaltigkeitsfinanzierung (Sustainable Finance) hat im ersten Quartal dieses Jahres einen deutlichen Rücksetzer erlebt. So ging das Primärmarktgeschäft mit Anleihen, Schuldscheindarlehen und Krediten zur Mittelaufnahme für nachhaltige Zwecke in den ersten drei Monaten […]

mehr lesen
Die mobile Revolution

Die mobile Revolution

Ich bin passionierter E-Rollerfahrer. Ich mag die kleinen elektrischen Gefährte, die mir vor allem in Großstädten das Vorankommen wesentlich erleichtern. Solange man kein Gepäck dabei hat, sind die kleinen Vehikel ideale Fortbewegungsmittel, um den Blechlawinen und überfüllten U- und S-Bahnen zu entgehen. Egal ob auf Dienstreisen oder privat, die Alltagsgefährte sorgen nicht nur für ein […]

mehr lesen
ESG – wie Kommunikation Klimaschutz in der Logistik antreibt

ESG – wie Kommunikation Klimaschutz in der Logistik antreibt

Die Logistik hat sich mit Hochdruck auf den langen und herausfordernden Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit gemacht. Unternehmen investieren in alternative Antriebe, digitale Effizienzsteigerung und Verpackungsreduktion, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Doch neben konkreten Maßnahmen ist eines unverzichtbar: die fortwährende und richtige Kommunikation dieser Fortschritte.

mehr lesen
International Agreement Reached to Decarbonize Global Shipping, as U.S. Walks Out

International Agreement Reached to Decarbonize Global Shipping, as U.S. Walks Out

The International Maritime Organization (IMO), the 176-member state UN agency responsible for developing global standards for shipping, announced that its members have reached an agreement to approve a new draft regulation establishing a legally binding “IMO Net-Zero Framework,” setting a mandatory fuel standard for ship to reduce greenhouse gas (GHG) emissions over time, and establishing […]

mehr lesen
ICG-Leitfaden zeigt, wie ESG-Ziele in moderne Unternehmensführung integriert werden

ICG-Leitfaden zeigt, wie ESG-Ziele in moderne Unternehmensführung integriert werden

Mit dem neuen Leitfaden „Vergütungssysteme als Teil nachhaltiger Unternehmensführung“ veröffentlicht das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) fundierte Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die ihre strategischen Nachhaltigkeitsziele wirksam in der Organisation verankern wollen. Damit wird insbesondere das “G” von ESG betrachtet. Der Leitfaden zeigt praxisnah, wie Kompensationssysteme gezielt genutzt werden können, um ESG-Ziele operativ […]

mehr lesen
EAAIF invests $40m in Egyptian green energy

EAAIF invests $40m in Egyptian green energy

The Emerging Africa & Asia Infrastructure Fund is to invest US$40m in one of the largest green energy projects in Africa. It is the fund’s first investment in Egypt and will support the country’s goal for renewable energy to achieve 42% of its electricity generation mix by 2030. The fund is managed by asset manager […]

mehr lesen
DN Deutsche Nachhaltigkeit implementiert Impact-Investment-Prozess

DN Deutsche Nachhaltigkeit implementiert Impact-Investment-Prozess

Die DN Deutsche Nachhaltigkeit AG („Deutsche Nachhaltigkeit“; ISIN: DE000A3DW408) hat als Pure Play Impact Investor einen eigenen Impact-Investment-Prozess für ihre bestehenden und zukünftigen Portfoliounternehmen eingeführt. Auf Basis dieses Prozesse werden alle Investmententscheidungen anhand relevanter ESG-Kriterien, transparenter Bewertungsmodelle und eines eigenentwickelten ESG-Score getroffen. Damit stellt die Deutsche Nachhaltigkeit sicher, dass der positive Einfluss ihrer Portfoliounternehmen auf […]

mehr lesen
Von Bio-Brücke bis Windturm: Die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2025

Von Bio-Brücke bis Windturm: Die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2025

Die Endauswahl der DGNB Sustainability Challenge – dem jährlich ausgelobten Innovationswettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – umfasst erneut eine große Bandbreite an vielversprechenden Lösungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bau- und Immobilienwirtschaft. Aus weit über 100 Einreichungen bestimmte die Jury in den Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“ jeweils drei Finalisten. Zudem vergab […]

mehr lesen
JPMorgan AM Raises $1.5 Billion for Forest and Climate Solutions Fund

JPMorgan AM Raises $1.5 Billion for Forest and Climate Solutions Fund

J.P. Morgan Asset Management’s timberland investment advisory company Campbell Global announced that it has raised $1.5 billion at the close of its responsible forest management-focused Forest & Climate Solutions Fund II. The fund significantly exceeded its initial $1 billion fundraising target, and the firm added that it also closed several separate account mandates, bringing the […]

mehr lesen

Partner

Podcast