ESG News

ESG-Reporting: Tools, Standards und Herausforderungen

ESG-Reporting: Tools, Standards und Herausforderungen

Die Studie „The State of ESG & Sustainability Reporting: Challenges, Tools and Outlook“ beleuchtet die Herausforderungen, denen Unternehmen in ihren ESG-Reporting-Prozessen gegenüberstehen. Dazu betrachtet sie auch, welche Tools bislang eingesetzt werden. Die Untersuchung wurde von Stefan Sexl und Chris Neubauer vom Würzburger IT-Analysehaus BARC in Zusammenarbeit mit FH-Prof. Dr. Susanne Leitner-Hanetseder (FH Oberösterreich in Steyr) […]

mehr lesen
Generally frustrating’: Climate experts’ verdict on what has – and hasn’t – changed since COP27

Generally frustrating’: Climate experts’ verdict on what has – and hasn’t – changed since COP27

It’s been six months since COP27, when world leaders and delegates met to agree the latest plan to curb climate change. Headlines during that fraught fortnight in Egypt were dominated by discussions about a loss and damage fund to compensate disaster-struck developing countries. Campaigners’ hopes were raised by the issue making it onto the agenda […]

mehr lesen
Trendstudie Real Estate in der Industrie 2023: Beim Thema ESG noch Luft nach oben

Trendstudie Real Estate in der Industrie 2023: Beim Thema ESG noch Luft nach oben

An der Trendstudie nahmen im Februar 2023 insgesamt 215 Immobilien-Verantwortliche aus verschiedenen Industrieunternehmen in Deutschland teil. In einer Online-Umfrage berichteten sie ihren Stand zu Organisation und Trends im Real Estate Management, Nachhaltigkeit und ESG (Environmental Social Governance), New Work sowie Digitalisierung. Rund 40 Prozent der Teilnehmenden ist in Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden beschäftigt.

mehr lesen
ESG: Artikel 8-Fonds boomen, Artikel 9-Fonds schwächeln.

ESG: Artikel 8-Fonds boomen, Artikel 9-Fonds schwächeln.

Zwei Jahre nach Inkrafttreten der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) ist der Markt der Artikel 8- und Artikel 9-Fonds weiter stark in Bewegung. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse der Kapitalströme beider Fondsgattungen, die Morningstar gerade für das erste Quartal 2023 veröffentlicht hat.

mehr lesen
Klima, Natur und Menschen: eine gemeinsame Zukunft für unseren Planeten

Klima, Natur und Menschen: eine gemeinsame Zukunft für unseren Planeten

Nie stand so viel auf dem Spiel. Unser Planet erwärmt sich und verliert Arten in einem alarmierenden Tempo. Zwei globale Konferenzen der letzten zwei Monate brachten Menschen aus der ganzen Welt rund um ein gemeinsames Thema zusammen: Klima und biologische Vielfalt. Die Herausforderungen in beiden Bereichen sind Symptome desselben Problems, nämlich der Tatsache, dass die […]

mehr lesen
Top 10: ESG Reporting Software

Top 10: ESG Reporting Software

ESG (Environmental, Social, and Governance) reporting is the disclosure of environmental, social and corporate governance data. Its purpose is to shed light on a company’s ESG activities, whilst improving and encouraging investor transparency across all organisations. These activities ultimately have a positive impact on both society and the environment and lead to better changes for […]

mehr lesen
2023 climate talks can deliver better results with more preparation

2023 climate talks can deliver better results with more preparation

Syed Munir Khasru is chairman of the international think tank Institute for Policy, Advocacy, and Governance. Six months out from the 2023 U.N. Climate Change Conference, concerns are rising about the gap between the measures that governments are taking and the actions that scientists say are necessary to stop catastrophic climate change.

mehr lesen
Das “S” wird messbar

Das “S” wird messbar

ICG und REMI stellen eine neue Studie zur Messbarkeit des Faktors “S” in der Immobilienbranche vor. Stakeholder- statt Shareholder-Value ist dabei das große Ziel. Das Institute für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) ist gemeinsam mit dem EBS Real Estate Management Institute (REMI) einen großen Schritt in Sachen ESG (Environmental Social Governance) vorangekommen. Das […]

mehr lesen
Auslegung bestimmt die Offenlegung von ESG-Kriterien

Auslegung bestimmt die Offenlegung von ESG-Kriterien

Obwohl nachhaltige Produkte im europäischen Fondsmarkt längst der Nische entwachsen sind, fehlt es vielen interessierten Anlegern noch immer an der nötigen Transparenz. Wo es bei der Offenlegung von ESG-Kriterien im Asset und Wealth Management 2022 gehakt hat, zeigt eine aktuelle Untersuchung.

mehr lesen

Partner