Infrastructure News

Betonfertigteile boomen: Serielle Bauweise setzt neue Maßstäbe

Betonfertigteile boomen: Serielle Bauweise setzt neue Maßstäbe

Prefab-Trends: Beton führt – Holz bleibt Herausforderer Im Materialvergleich zeigt sich eine klare Tendenz: Beton dominiert aktuell nicht nur bei paneelisierten Systemen, sondern auch bei modularen Bauelementen. Dabei verweist BauInfoConsult auf ein wachsendes Marktinteresse für modulare Bauweisen, die allerdings in Deutschland noch ein Nischendasein führen. Doch auch hier ist Beton klar tonangebend. In anderen europäischen […]

mehr lesen
Zuversicht am Immobilienmarkt

Zuversicht am Immobilienmarkt

Institutionelle Investoren blicken optimistisch ins zweite Halbjahr. Segmente Wohnen, Data Center und Micro Living am attraktivsten. Die Unsicherheiten auf dem Immobilienmarkt sind keinesfalls verschwunden. Dennoch blicken institutionelle Investoren verhalten zuversichtlich ins zweite Halbjahr 2025. Einer aktuellen Umfrage von Real Blue zufolge sind steigende Investitionsabsichten erkennbar – vor allem in den Segmenten Wohnen, Logistik und Büro. […]

mehr lesen
TotalEnergies Commissions its Largest Solar Project in Europe

TotalEnergies Commissions its Largest Solar Project in Europe

France-based energy giant TotalEnergies announced that it has inaugurated its largest solar power plant cluster in Europe, consisting of five projects near Seville, Spain, with a total installed capacity of 263 MW. According to TotalEnergies, the new solar projects will produce 515 GWh per year of renewable electricity, equivalent to the consumption of over 150,000 […]

mehr lesen
Umfrage: Institutionelle Investoren starten mit verhaltener Zuversicht in das zweite Halbjahr 2025

Umfrage: Institutionelle Investoren starten mit verhaltener Zuversicht in das zweite Halbjahr 2025

Die Real Blue Kapitalverwaltungs-GmbH (Real Blue), Investmentmanager der Drees & Sommer Gruppe, hat 58 institutionelle Investoren und Asset Manager zur aktuellen Markteinschätzung für das zweite Halbjahr 2025 befragt. Die Umfrage zeigt: Trotz der weiterhin spürbaren Unsicherheiten auf dem Immobilienmarkt sind steigende Investitionsabsichten erkennbar – vor allem in den Segmenten Wohnen, Logistik und Büro. Aber auch […]

mehr lesen
Hotel: Bauarbeiten für Mixed-Use Projekt in Bremer Bahnhofsvorstadt gestartet

Hotel: Bauarbeiten für Mixed-Use Projekt in Bremer Bahnhofsvorstadt gestartet

Der Startschuss für ein neues innerstädtisches Bauprojekt ist gefallen: Die Arbeiten auf dem Grundstück an der Kreuzung Breitenweg/Friedrich-Rauers-Straße in der Bremer Bahnhofsvorstadt haben begonnen. Die Projektentwickler Peper & Söhne und BRAWO Real Estate revitalisieren gemeinsam ein ehemaliges Brownfield zu einem modernen Mixed-Use-Komplex. Die Fertigstellung ist für Q2/2027 vorgesehen.

mehr lesen
Richtfest für Logistikimmobilie in der Nähe von Würzburg

Richtfest für Logistikimmobilie in der Nähe von Würzburg

Die Arbeiten am Rohbau laufen auf Hochtouren, die Montage der Dachkonstruktion steht kurz bevor: In Rüdenhausen, ca. 35 Kilometer östlich von Würzburg, entwickelt die Garbe Industrial Real Estate GmbH derzeit ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von etwa 16.000 Quadratmetern. Das Immobilienunternehmen investiert vor Ort zusammen mit dem Joint-Venture-Partner BentallGreenOak (BGO) rund 25 Millionen Euro. Vier […]

mehr lesen
La Française Real Estate Managers: Europäische Gewerbeimmobilien – Vorsicht geboten

La Française Real Estate Managers: Europäische Gewerbeimmobilien – Vorsicht geboten

Europäische Gewerbeimmobilien – Vorsicht geboten Von Virginie Wallut, Director of Real Estate Research and Sustainable Investment, La Française Real Estate Manager Während 2024 das Investitionsvolumen wieder zunahm, zeigte sich im ersten Quartal 2025 eine gewisse Stabilität auf den europäischen Gewerbeimmobilienmärkten. Allerdings verbirgt sich dahinter eine gegensätzliche regionale Dynamik, die auf eine immer noch fragmentierte Erholung […]

mehr lesen
Ausblick 2025: Privates Kapital zur Finanzierung der Energiewende in Deutschland

Ausblick 2025: Privates Kapital zur Finanzierung der Energiewende in Deutschland

Eine im Dezember 2024 europaweit durchgeführte PwC-Befragung unter mehr als 100 Investitionsexpert:innen aus Energiekonzernen, Private Equity, Private Debt und Infrastrukturfonds zeichnet ein vorsichtig optimistisches Bild: 53 % der Befragten erwarten für 2025 mehr Transaktionen mit Beteiligung privaten Kapitals im Energiesektor als im Vorjahr. Rund 40 % rechnen mit einer gleichbleibenden Anzahl an Transaktionen. Besonders gefragt […]

mehr lesen
Healthcare: Cureus und PATRIZIA schließen Pflegeportfolio-Transaktion erfolgreich ab – Deutsche Hypo sichert Finanzierung

Healthcare: Cureus und PATRIZIA schließen Pflegeportfolio-Transaktion erfolgreich ab – Deutsche Hypo sichert Finanzierung

Cureus hat im Rahmen eines Asset Deals ein Portfolio aus zwei Bestandsimmobilien an eine Fondsgesellschaft der PATRIZIA veräußert, der Eigentumsübergang fand kürzlich statt. Über den Kaufpreis wurde unter den Parteien Stillschweigen vereinbart. Gegenstand dieser Transaktion waren die langfristig an den Pflegespezialisten compassio Lebensräume & Pflege verpachteten Standorte in Seevetal-Fleestedt (Niedersachsen) bei Hamburg und in Cottbus […]

mehr lesen
Logistik-Studie: Höhere Leistungsfähigkeit treibt den Energiebedarf von Rechenzentren an

Logistik-Studie: Höhere Leistungsfähigkeit treibt den Energiebedarf von Rechenzentren an

Stromverfügbarkeit, Nachhaltigkeit und Regulatorik stellen Herausforderungen dar. Rechenzentren zählen zu den wachstumsstärksten Assetklassen im Immobiliensektor. Befeuert durch den Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) ziehen sie vermehrt das Interesse von Anlegern auf sich. Eine zentrale Herausforderung für Investoren und Betreiber zugleich stellt dabei allerdings der hohe Energiebedarf der Assetklasse dar, wie aus der JLL-Analyse „Energieversorgung für […]

mehr lesen

Partner

Podcast