Wer glaubwürdig sein will, muss sich auch schwierigen Impact-Fragen stellen, meint Stephanie Maier von GAM.

Wer glaubwürdig sein will, muss sich auch schwierigen Impact-Fragen stellen, meint Stephanie Maier von GAM.
The second part of the U.N.’s Convention on Biological Diversity, known as COP15, kicks off in Montreal on Dec. 7. In this episode of the ESG Insider podcast, we tell you what to expect. We speak to Elizabeth Mrema, COP15 Executive Secretary and Co-Chair of the Taskforce on Nature-related Financial Disclosures, or TNFD. She talks […]
Die Zukunft der Identität im Internet ist ein Thema mit Licht und Schatten und ein Thema, welches massive Auswirkungen auf jede:n Einzelne:n von uns hat. Wir sprechen über die Bestrebungen der Regierungen und Unternehmen, die nach neuen Wegen für Verifizierungssysteme suchen und die Auswirkungen auf die Nutzer:innen.
ESG, a mainstay in the public markets, has also become a key element within the private markets. In this episode, Brandon and Jocelyn discuss the drivers for strong ESG practices within private equity. We also touch on sound frameworks for creating an ESG strategy and how to determine whether your strategy is driving the desired […]
Leonhard Fischer galt einst als das „Wunderkind“ der Finanzwelt. Nach seinem Studium startete er seine Karriere als Investmentbanker bei der Investmentbank JPMorgan. Zehn Jahre später wechselte er zur Dresdner Bank. Mit nur 36 Jahren stieg Fischer in den Vorstand der Bank auf. Er war damit das jüngste Vorstandsmitglied bei einer Großbank in Deutschland.
Die Folgen der Klimakrise sind allgegenwärtig – dazu kommt das Scheitern in Scharm al-Scheich. Was das für das 1,5-Grad-Ziel bedeutet und welches Ergebnis der COP27 trotz allem ein Erfolg ist.
Gespräch mit Doreen Huber von EQT Ventures zu Europas Mega-Fonds und den großen Zukunftsthemen.
Welcome to Family Capital’s Podcast Series – In the third of the series, the award-winning business journalist Matthew Gwyther chairs a fascinating discussion with the celebrated historian Simon Sebag Montefiore, who spent the three years of lockdown writing a History of the World as seen through its significant families.
Viele führen die Korrektur der Meta-Aktie unter anderem auf die hohen Investitionen Mark Zuckerbergs in das Metaverse zurück, welche seine Investoren häufig heftig kritisieren. Fast zehn Milliarden US-Dollar investierte der Meta-Chef in dieses „Projekt“. Aber was ist das Metaverse überhaupt? Welche Idee steckt dahinter? Was hat es mit Krypto zu tun und wie können Investoren […]
FTX ist insolvent. Was das für die Zukunft des Krypto-Sektors bedeutet, besprechen unsere Podcaster in dieser Ausgabe des BTC-ECHO Recap.
Investments in Infrastruktur sind für langfristige Kapitalanleger wegen der stabilen und zu anderen Assetklassen unkorrelierten Renditen interessant. Mit der grünen Transformation der Wirtschaft stehen genügend Projekte an.
It’s 2050 and we’re exploring how the world radically reduced carbon emissions and saved itself from climate catastrophe. In this podcast, we transport you across the world to hear stories about overcoming inertia and mistrust, unleashing creativity and collaboration, and making meaningful and sustainable progress against an existential threat.
René Hoffmann, IR Vonovia: “Es geht erst mal darum, die Schulden zurückzuführen.” Vonovia hat über 550.000 Wohneinheiten, alle vermietet, die Mieten steigen um 3 %. Das operative Ergebnis hat in den ersten neun Monaten 2022 um 35 % zugelegt, auch dank der Übernahme des DAX-Konzerns Deutsche Wohnen.
China greift ungehindert nach den Logistik-Hubs Europas. Was bedeutet das für Deutschland?
Explodierende Gaspreise und Fluggesellschaften im Lockdown – die Sektoren Energie und Transport ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich. Hubertus Clausius, Portfoliomanager und Geschäftsführender Gesellschafter von Seahawk Investments, erklärt im Hedgework-Talk, dass diese Sektoren trotz ihrer Bedeutung für die Wirtschaft größtenteils ineffiziente Nischenmärkte sind. Sektoren, bei denen eine klassische Aktienanlage regelmäßig zu hohen Schwankungen und Anlegerstress führt.