Weltweit ist die Zahl an Millionären sowie ihr Vermögen in 2023 auf ein Rekordniveau geklettert. Wie aus dem jüngsten World Wealth Report des Capgemini Research Institutes hervorgeht, zeigen die HNWI dabei eine zunehmende Risikobereitschaft.

Weltweit ist die Zahl an Millionären sowie ihr Vermögen in 2023 auf ein Rekordniveau geklettert. Wie aus dem jüngsten World Wealth Report des Capgemini Research Institutes hervorgeht, zeigen die HNWI dabei eine zunehmende Risikobereitschaft.
New York-headquartered alternative investment firm New Mountain Capital has held the final close of its seventh control-oriented fund, New Mountain Partners VII, with $15.4bn in capital commitments.
BlackRock has agreed to acquire Preqin, a UK-based independent provider of private markets data for £2.55bn ($3.2bn) in cash, combining Preqin’s data and research tools with Aladdin’s workflow functions into a single platform.
Die lange Ära der leichten Gewinne im Private-Equity-Geschäft ist vorbei, und Goldman Sachs gräbt sich tiefer für die härtere Arbeit ein.
Zum 1. Januar 2021 hat der deutsche Gesetzgeber in Umsetzung der europäischen Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz mit dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) ein finanzwirtschaftliches Sanierungsinstrument geschaffen. Das StaRUG soll es in der Krise befindlichen Unternehmen ermöglichen, eine drohende Zahlungsunfähigkeit außerhalb der Insolvenz und unter Rückgriff auf geeignete Kapitalmaßnahmen abzuwenden. […]
In einer Zeit, in der Innovation und Transformation essenzieller denn je sind, präsentieren wir als Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) unser neues Papier: „Das neue Kapital“. Darin beleuchten wir die Bedeutung und das Potenzial von Beteiligungskapital für die deutsche Wirtschaft und geben ein Leitnarrativ hinzu.
Laut einer aktuellen Private Equity Survey ist die überwiegende Mehrheit der befragten Fondsmanager sehr optimistisch mit Blick auf die kommenden Monate. Ein günstigeres Finanzierungsumfeld, qualitativ hochwertige Dealflows und vorhandenes Dry Powder dürften für den nötigen Schub sorgen. Doch welche Rolle spielen Co-Investments und der zunehmende Einfluss künstlicher Intelligenz sowie die bevorstehende US-Wahl?
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) hat heute erfolgreich nicht nachrangige und nicht besicherte Wandelschuldverschreibungen fällig 2030 (m Gesamtnennbetrag von 100 Millionen Euro mit Wandlungsrecht in nennwertlose neue und/oder bestehende Stückaktien der Gesellschaft platziert. Die Wandelschuldverschreibungen wurden ausschließlich institutionellen Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (accelerated bookbuilding) zum Kauf angeboten. […]
Nach der Insolvenz der FTI Group ordnet sich der Reisemarkt in Deutschland neu. Eine Schlüsselrolle könnte eine unscheinbare Bank aus Oberbayern spielen.
Elias Korosis wurde kürzlich zum Vorsitzenden von Invest Europe (Verband der europäischen Private Equity Industrie) gewählt und ist derzeit auch stellvertretender Vorsitzender des LP Council von Invest Europe. Er kommentierte die aktuelle Studie “Performance of European Private Equity Benchmark”.
Herausforderung Later Stage und Private Equity-Markt. Die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft sind groß: Energiepreisexplosionen, Lieferkettenengpässe, Fachkräftemangel und nicht zuletzt im Mittelstand die Finanzierung der Transformation. Verlässliche Finanzierungspartner gewinnen daher immer mehr an Bedeutung – nur braucht es dafür auch die entsprechenden Wachstumsstorys.
Dealvolumen steigt zum Jahresbeginn an, Zahl der Finanzierungsrunden geht zurück AI-Deals im ersten Quartal rückläufig, Investitionsaktivität von breitem Technologiemix getragen Aufblühen des Marktes im Jahresverlauf möglich
Vier Organisationen aus dem österreichischen Startup-Ökosystem – invest.austria, AustrianStartups, die Junge Wirtschaft und StartupNOW – haben mit der „Vision 2030“ einen Forderungskatalog an die nächste Bundesregierung vorgestellt.
Private investment major KKR & Co is gearing up to secure approximately $20bn from investors for its latest flagship North America private equity fund, North America Fund XIV, according to a report by Reuters.
Climate risk intelligence company Climate X announced today that it has raised $18 million in a Series A round, with proceeds aimed at accelerating its global expansion. Founded in 2020 by CEO Lukky Ahmed and COO Kamil Kluza, UK-headquartered Climate X provides solutions aimed at helping financial institutions price the impact of climate risk across […]