ESG / Impact News

Gender-Pay-Gap in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Gender-Pay-Gap in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nach der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) müssen Finanzmarktteilnehmer mit über 500 Mitarbeitenden offenlegen, wie sie nachteilige Auswirkungen (PAIs) berücksichtigen – darunter verpflichtend der Gender-Pay-Gap über alle Investitionen (Anhang I, Tabelle 1, Indikator 12). Im Rahmen der CSRD besteht gemäß Offenlegungsanforderung S1-16 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) eine Verpflichtung zur Angabe des unbereinigten Gender-Pay-Gap, […]

mehr lesen
BSH gibt Studie über 228 potenzielle Substanzen bekannt die im Meer freisetzen könnten

BSH gibt Studie über 228 potenzielle Substanzen bekannt die im Meer freisetzen könnten

Offshore-Windparks: Mögliche Freisetzung von Substanzen und wie sich diese verringern lassen 228 potenzielle Substanzen in Literatur identifiziert, davon sind 62 umweltrelevant Technische Lösungen vorhanden, grenzüberschreitende Regulierung empfohlen Deutschland bei der Regulierung von stofflichen Emissionen führend Weitere Forschung zu Emissionen und potenziellen Auswirkungen gefordert Nach einem Report des Windkraft Journal. 25.08.2025

mehr lesen
Auf was es beim Impact Investing ankommt

Auf was es beim Impact Investing ankommt

Mehr als ESG Für Investoren und Vermögensverwalter sei Balkrishna zufolge Impact Investing „Chance und Herausforderung zugleich“. So gelte es zum Beispiel abzuklären, wie sich Unternehmen mit positivem Einfluss erkennen lassen. Oder auf welche Weise sich der Impact messen lässt. Zudem stelle sich die Frage, ob bestimmte Wirkungsschwerpunkte oder ein übergreifender Ansatz zu bevorzugen ist. Nach […]

mehr lesen
Jeder zweite Institutionelle plant energetische Sanierung

Jeder zweite Institutionelle plant energetische Sanierung

Auch in diesem Jahr befragte der Placement Agent und Consultant artis Institutional Capital Management (artis ICM GmbH) institutionelle Investoren zu ihren Plänen, Prognosen und Präferenzen für die kommenden zwölf Monate. Sebastian Thürmer, geschäftsführender Gesellschafter der artis ICM, stellt die Ergebnisse der Studie „Präferenzen institutioneller Anleger bei Immobilien und Alternativen Investments 2025“ vor. Nach einem Report […]

mehr lesen
Copenhagen Infrastructure Partners erwirbt 1-GWh-Batteriespeicherprojekt in Arizona

Copenhagen Infrastructure Partners erwirbt 1-GWh-Batteriespeicherprojekt in Arizona

CIP sichert sich das 250 MW/1,000 MWh große Beehive-Projekt in Peoria, Arizona, und markiert damit eine bedeutende Speichererweiterung in den USA. Unterstützt durch einen 20-Jahres-Vertrag mit Arizona Public Service, der langfristige Einnahmestabilität gewährleistet. Die Übernahme unterstreicht die 27 Milliarden US-Dollar schwere globale Energiestrategie von CIP mit einem verstärkten Fokus auf die Speicherung.Nach einem Report von […]

mehr lesen
Gender-Pay-Gap in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

H.I.G. Infrastructure investiert in den finnischen Anbieter für Kreislaufwirtschaft Fluo Group HIG

LONDON, 20. August 2025 /PRNewswire/ — H.I.G. Capital („H.I.G.”), eine führende globale alternative Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Kapital von 70 Milliarden US-Dollar, freut sich bekannt zu geben, dass eine ihrer Tochtergesellschaften eine Mehrheitsbeteiligung an der Fluo Group Oy („Fluo” oder das „Unternehmen”), einer führenden regionalen Abfallmanagement- und Recyclingplattform mit Sitz in Finnland, erworben hat. Nach […]

mehr lesen

Partner