Real Assets News

AllianceBernstein launches NAV lending strategy
AllianceBernstein (AB) has launched AB NAV Lending, a new strategy which will focus on providing flexible financing solutions based on the net asset value of private equity funds, with an initial anchor investment from Equitable Holdings.

UBS: Die 10-Millionen-Schweiz ist Raketen-Treibstoff für Immopreise
Der Wohnungsmarkt in der Schweiz gerät unter gewaltigen Stress: Die Experten der Grossbank UBS haben eine drastische Prognose veröffentlicht, was eine 10-Millionen-Schweiz bis Mitte der 2030er-Jahre bedeutet.

Neues Spaces Office Center eröffnet im ersten Holzhybrid-Bürogebäude Düsseldorfs
Gesunde Arbeitsatmosphäre beim Co-Working im The Cradle im Medienhafen Hybrides Arbeiten auf höchstem Nachhaltigkeitsniveau ist ab 1. Januar 2024 auch im Düsseldorfer Medienhafen möglich – und das in einer einzigartigen Büroumgebung. Das neue Spaces The Cradle, ein flexibles Office Center der International Workplace Group (IWG), befindet sich im ersten Holzhybrid-Bürogebäude der Stadt. Das einzigartige, konsequent […]

Erster Turm des FOUR Frankfurt an Eigentümer übergeben
Der Projektentwickler Groß & Partner konnte im November den ersten der vier Türme des neuen Stadtquartiers FOUR Frankfurt an seinen Eigentümer, den Asset- und Investmentmanager Union Investment, übergeben. Der mit 100 Metern Höhe kleinste Turm, Aqua (T4), verfügt über 22.962 Quadratmeter Bürofläche auf 25 Geschossen und ist bereits zu rund 87 Prozent vermietet. Der erste […]

LBBW maßgeblich an Banken-Konsortium zur Finanzierung des Deutschlandnetzes beteiligt
Ein verlässlicher Partner für nachhaltige Infrastruktur Die LBBW hat als leistungsstarke Universalbank eine führende Position in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung. Einen strategischen Schwerpunkt bildet dabei die Finanzierung von nachhaltiger Infrastruktur: von Glasfaser für eine weitere Digitalisierung des Landes über Erneuerbare Energien wie Windkraft und Photovoltaik – und ab sofort auch für Ladeinfrastruktur im Bereich E-Mobilität. […]

Wohnungsunternehmen streichen serienweise Bauvorhaben
Neben vielen privaten Bauträgern streichen auch die gemeinwohlorientierten Wohnungsgesellschaften Bayerns serienweise neue Bauprojekte. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen geht davon aus, dass seine gut 500 Mitgliedsfirmen im nächsten Jahr mehr als zehn Prozent ihrer ursprünglich geplanten 4263 neuen Wohnungen streichen. Das teilte der Verband am Dienstag in Nürnberg mit, zu dessen Mitgliedern hauptsächlich Wohnungsgenossenschaften und kommunale […]

Überall teurer? So haben sich Mieten in Großstädten entwickelt
Laut einer Auswertung von immowelt sind die Angebotsmieten von Bestandswohnungen in 56 von 80 deutschen Großstädten gegenüber dem Vorjahr gestiegen – in der Spitze um gut 10%. Doch in jeder vierten Großstadt sind die Mieten im Jahresvergleich gesunken, darunter auch München.

Vonovia-Chef sieht wegen Bau-Flaute weiter steigende Mieten
Schwer zugänglicher Anleihemarkt zwingt zu Portfolioverkäufen. Schuldenabbau soll nicht auf Kosten von Wohnimmobilien gehen. Immobilien im Wert von 3 Milliarden Euro will Vonovia im kommenden Jahr veräußern, um die Schuldenlast zu mildern, so Buch im Interview mit Bloomberg in der Bochumer Konzernzentrale. Pflegeheime und Gewerbeimmobilien stehen ganz oben auf der Verkaufsliste. Wohnungen will Buch hingegen […]

„Möglicherweise ist eine Konsolidierungstendenz gar nicht schlecht und wertbereinigend“
Ein durchwachsendes Investitionsjahr neigt sich dem Ende und die Private Equity- und Venture Capital-Branche blickt hoffnungsvoll auf 2024. In unserer Reihe „Adventsgespräche“ haben wir mit Marktkennern über ihre Erwartungen und Aussichten für 2024 sowie ihre eigene Wahrnehmung dieses Jahres gesprochen.

Wie intelligente Straßen autonomes Fahren vorantreiben sollen
Digitalisierte Fahrbahnen und Kreuzungen verbessern Verkehrsfluss und Sicherheit. Das bringt auch die autonome Mobilität voran.

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände in Hagen
Fast 121.000 m² umfasst das Gelände, auf dem mehr als 100 Jahre lang Dolomitgestein zu Verkleidungen für Koks- und Stahlhochöfen verarbeitet wurde. Davon fallen 43.000 m² auf eine stillgelegte Halde und 78.000 m² werden nun baulich genutzt. Bei dem Neubau werden 35.000 m² Logistik- und Industriefläche, 1.800 m² Büro- und Sozialfläche und 2.700 m² Lagermezzanin […]

Sentiment-Index für Finanzierer steigt leicht
Das BF. Quartalsbarometer steigt im Q4 2023 leicht auf -17,98 Zähler, nachdem im Vorquartal mit -20,22 Zählern ein neuer Tiefstwert erreicht war. Gründe für die leichte Erholung sind zum einen die zunehmend als stagnierend statt ansteigend wahrgenommenen zusätzlichen Liquiditätskosten. Zum anderen fällt die Diskrepanz zwischen den Bestands- und Projektentwicklungsmargen weniger deutlich aus als zuvor. Die […]

Wie es nun im Sanierungsverfahren von Signa Holding weitergeht
In den nächsten Wochen entscheidet sich, ob dem Immobilien- und Handelskonzern die Sanierung gelingt oder ob er in den Konkurs schlittert.

Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
Nach Angaben von CIP ist zu erwarten, dass die GMF-II-Märkte bis 2050 einen Anteil von 25 Prozent der weltweit installierten Kapazität für erneuerbare Energien ausmachen werden. Der Fonds ist Eigentümer eines diversifizierten Portfolios attraktiver Projekte im Entwicklungsstadium in den Bereichen Offshore-Windkraft, Onshore-Windkraft, Solar-PV, Batteriespeicher und Power-to-X, die potenzielle Zusagen in Höhe von mehr als 5 […]

Hohe Baukosten: Wirtschaft will vereinfachte Vorschriften
Bauen ist teuer geworden – Hessens Wirtschaft dringt daher angesichts der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD auf eine Vereinfachung der Bauvorschriften und weniger Bürokratie.