Real Assets News
Logistik: Logistikimmobilien 2024 – Der Markt ist zwischen Rezession und Aufbruch
Anstieg der Logistikimmobilien-Neubauten auf über 4 Millionen Quadratmeter / Freiflächen bei Logistikdienstleistern sowie im Bestand / Weitere Stabilisierung für 2025 erwartet.
Auf den Top-7 Bürovermietungsmärkten steigt der Flächenumsatz und der Leerstand
Die Flächenumsätze der Top-7-Standorte entwickelten sich unterschiedlich: Ein starkes Plus im Vorjahresvergleich zeigte sich in München (+33 % auf 602.000 m²) und Stuttgart (+28 % auf 201.000 m²). In der bayerischen Landeshauptstadt registrierte GPP zudem den höchsten Flächenumsatz im Top-7-Vergleich. An einigen Standorten war der Umsatz hingegen rückläufig. Düsseldorf verzeichnete das deutlichste Minus um rund […]
CC Capital outbids Bain with $1.8bn takeover offer for Australia’s Insignia Financial
Insignia Financial’s shares surged to a three-year high on Monday after the Australian financial services company announced an AUD2.87bn ($1.78bn) takeover bid from US-based private investment firm CC Capital Partners, according to a report by Reuters.
KKR accuses Bain Capital of NDA breach in Fuji Soft acquisition battle
US private equity giant KKR has escalated its battle with rival buyout firm Bain Capital over the acquisition of Japanese software company Fuji Soft, accusing Bain of violating a non-disclosure agreement (NDA), according to a report by Reuters.
Update Marktreports Q4-2024: Die aktuellen Entwicklungen in den Immobilien-Assetklassen
Aktuelle Marktreports: Was hat sich von Oktober bis Ende Dezember in der Branche getan? Wie haben sich die Büro-, Logistik-, Wohn-, Hotel-, Pflegeimmobilien- oder Investmentmärkte bundesweit und in den Top-Städten entwickelt?
In welchen Großstädten die Wohnungspreise moderat bleiben
Immobilienkäufer müssen in den 15 deutschen Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern wieder mehr bezahlen. Unter den Metropolen hat sich Berlin zum Sonderfall entwickelt.
Miete, Bauzinsen, Kaufpreise – So wird der Immobilienmarkt 2025
Der Wohnungsbau stockt, doch die Nachfrage ist nach wie vor groß. Womit müssen Käufer und Verkäufer in diesem Jahr rechnen? Womit Mieter und Vermieter? Experten verraten die Trends.
Permira Fonds erwerben von GENUI Mehrheitsbeteiligung an Westbridge
Westbridge wurde 2015 gegründet und hat sich für mehr als 600 Kunden im Immobiliensektor als der Berater in allen Fragen des Energie- und Nachhaltigkeitsmanagements etabliert. Umsatz und Profitabilität des Unternehmens wachsen zweistellig. Das Geschäft profitiert von einer steigenden Nachfrage nach grüner Energie und CSR/ESG-Compliance-Beratung im Immobiliensektor.
Büro: Kölner Büroimmobilienmarkt: Mieten steigen bei wachsendem Leerstand
Zum Jahresende kam der Kölner Markt über das niedrige Niveau von 2023 nur um fünf Prozent hinaus und schloss mit einem Büroflächenumsatz von rund 210.000 m². Der Leerstand stieg auf rund 375.000 m², was ein Plus von etwa 95.000 m² im Vergleich zu 2023 bedeutet. Da dennoch mehrere Mietverträge im hochpreisigen Segment abgeschlossen wurden, stieg […]
Büro: Frankfurter Bürovermietungsmarkt mit einem der schwächsten Ergebnisse der letzten 30 Jahre
Der Frankfurter Büroflächenmarkt inklusive Eschborn und Offenbach-Kaiserlei hat im vierten Quartal 2024 einen neuen Tiefpunkt innerhalb der letzten Jahre erreicht. So sind laut NAI apollo, Mitglied von NAI Partners Germany, zwischen den Monaten Oktober und Dezember lediglich 78.400 Quadratmeter Bürofläche durch Vermietungen und Eigennutzer umgesetzt worden. Ein schwächeres Quartalsergebnis wurde zuletzt zum Jahresbeginn des Corona-Jahres […]
USA veröffentlichen endgültige Regeln für Steuergutschriften für sauberen Wasserstoff
Investitionsklarheit: Die endgültigen Regeln befassen sich mit wichtigen Fragen und schaffen Sicherheit für Projekte mit sauberem Wasserstoff im Rahmen des Inflation Reduction Act. Emissionsstandards über den gesamten Lebenszyklus: Legt strenge Kriterien für Treibhausgasemissionen (THG) zur Qualifizierung von Wasserstoff fest, mit Gutschriftstufen basierend auf der Emissionsintensität. Branchenfeedback integriert: Die Regeln spiegeln umfangreiche Beiträge der Interessengruppen wider […]
Wohnungsfürsorge-Angebot des Bundes schrumpft
Die Zahl der Wohnungen, die die öffentliche Hand für ihre Beschäftigten bereithält, ist in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen. Verkaufen will die Bima solche Objekte der Wohnungsfürsorge nicht mehr, wie die Bundesregierung erklärt.
Starke Belebung des Wohninvestmentmarkts im Schlussquartal 2024
Der deutsche Wohninvestmentmarkt ist im Schlussquartal 2024 nach langer Lähmung wieder lebendig geworden. Das vom Berater Lübke Kelber gemessene Transaktionsvolumen von 4 Mrd. Euro übertrifft den Zehnjahresdurchschnitt. Wieder anziehende Kaufpreisfaktoren in A-Städten signalisierten eine Trendwende.
M&A-Fachmann verrät: Mit diesen Kennzahlen lassen sich Investoren 2025 überzeugen
Wie schafft ihr den Exit? Startups in welchen Bereichen bekommen 2025 Geld? Und ist bei Künstlicher Intelligenz überhaupt noch was zu holen? Ein Fachmann gibt Antworten.
Die Alpha-Illusion bei Private-Equity-Fonds
Eine neue Studie zeigt: Nicht jede Private-Equity-Strategie bringt wirklich das erhoffte Alpha. Während Buyout-Fonds einem Portfolio verlässlich Mehrwert liefern, bleibt der Zusatznutzen von Venture Capital und anderen Private-Equity-Kategorien fraglich.