Real Assets News

Harvard und Yale setzen auf finanzielle Flexibilität durch Private-Equity-Verkäufe

Harvard und Yale setzen auf finanzielle Flexibilität durch Private-Equity-Verkäufe

In einem bemerkenswerten Schritt zur Anpassung an die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen haben die renommierten US-Universitäten Harvard und Yale beschlossen, Teile ihrer Private-Equity-Beteiligungen zu veräußern. Diese Entscheidung zielt darauf ab, ihre finanzielle Flexibilität zu erhöhen und gleichzeitig auf die steigende Nachfrage am Sekundärmarkt zu reagieren.

mehr lesen
Studie: Die Märkte zeigen sich optimistisch für kreditfinanzierte Übernahmen

Studie: Die Märkte zeigen sich optimistisch für kreditfinanzierte Übernahmen

Der Elektrotechnikkonzern *ABB* hat gezeigt, dass es geht: Die Schweizer haben für die geplante Übernahme der US-Niederspannungsfirma *Thomas & Betts* mit der *Bank of America Merrill Lynch* eine voll gezeichnete Überbrückungsfinanzierung in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar gesichert. Wie eine aktuelle Umfrage der internationalen Rechtsanwaltskanzlei *DLA Piper* unter 100 Marktteilnehmern zeigt, ist die Stimmung auf […]

mehr lesen
„Keiner kann sagen, wie der Markt Ende des Jahres aussieht“

„Keiner kann sagen, wie der Markt Ende des Jahres aussieht“

Wäre nicht Mezzaninkapital eine Möglichkeit zur Finanzierung? CS: Die Zeit des Mezzaninkapitals ist aus meiner Sicht für einige Jahre vorbei, da die Banken – wie gesagt –bei der Finanzierung viel restriktiver sein werden. Die hohen Zinsen werden sich bei vielen Projekten nicht mehr rechnen. Konservativ sollten Bauträger mindestens rund 25 bis 30 Prozent Eigenkapital einbringen, […]

mehr lesen
Diese Wohnimmobilientypen sind bei institutionellen Investoren gefragt

Diese Wohnimmobilientypen sind bei institutionellen Investoren gefragt

Studentisches Wohnen: Hohe Nachfrage trifft auf knappes Angebot Bei Immobilien stechen spezifische Nischenmärkte hervor, die bei institutionellen Investoren aufgrund ihres attraktiven Rendite-Risiko-Profils aktuell besonders gefragt sind. Zum einen sind dies Immobilien für Studentisches Wohnen. Diese Form des Micro Living vereint kleinteilige funktional und modern eingerichtete Wohneinheiten mit maximal zwei Zimmern mit gemeinschaftlich genutzten Räumen wie […]

mehr lesen
Künstliche Intelligenz: Logistik setzt Potenziale eher zögerlich um

Künstliche Intelligenz: Logistik setzt Potenziale eher zögerlich um

Neben KI kristallisiert sich im „Logistics Trend Compass 2025“ von Forto Nachhaltigkeit als zweiter zentraler Branchentrend heraus. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden die Logistik in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter steigendem Wettbewerbsdruck und müssen wachsende Kundenerwartungen erfüllen – insbesondere im Hinblick auf eine planbar hohe Dienstleistungsqualität und Nachhaltigkeit. […]

mehr lesen

Partner