Real Assets News

DWS kauft Frankfurter Wohnquartier für institutionellen Fonds
LBBW Immobilien hat einen Käufer für den zweiten Abschnitt seines Park Trio in Frankfurt gefunden. Die knapp 150 Mietwohnungen und vier Gewerbeeinheiten gehen an einen von DWS betreuten Fonds.

P3 erwirbt Logistikimmobilie von VIB bei Nürnberg
P3 hat eine Logistikimmobilie im fränkischen Schwarzenbruck von VIB Vermögen gekauft. Das Closing fand am Freitag statt.

Private Markets: Stability in a Volatile World
In this report, we showcase our continued confidence in the enduring appeal of private markets. The appetite for high-quality, sustainability-linked alternatives remains strong. We are committed to this space and continue to believe in the value of long-term, conviction-led investing, where performance is realized over time, not dictated by headlines.

Carlyle in ADNOC-led consortium eyeing $18.7bn all-cash deal for Australia LNG co Santos
A global consortium led by Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) and backed by private equity giant Carlyle and Abu Dhabi’s Development Holding Company (ADQ) has launched a landmark AUD28.3bn ($18.7bn) all-cash proposal to acquire Santos, Australia’s second-largest gas producer, according to a report by Reuters.

Spectris rejects second KKR bid, backs Advent’s $5bn deal
UK-based industrial technology group Spectris has rejected a second takeover proposal from global private equity firm KKR, opting instead to back a rival $5bn offer from Advent International, marking one of the largest UK public-to-private deals so far in 2025, according to a report by Reuters.

Private Equity setzt auf Deutschlands Wende. Wir sollten die Chance nutzen
Allein Apollo Global Management will 100 Milliarden Dollar in Deutschlands Infrastruktur und Rüstungsindustrie investieren, Blackstone zog sogleich nach. Wir sollten die aufkeimende Hoffnung in den USA und Nahost nicht enttäuschen. Vom Investment der Fonds könnten das Land und auch die Aktienanleger profitieren.

Harvard und Yale setzen auf finanzielle Flexibilität durch Private-Equity-Verkäufe
In einem bemerkenswerten Schritt zur Anpassung an die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen haben die renommierten US-Universitäten Harvard und Yale beschlossen, Teile ihrer Private-Equity-Beteiligungen zu veräußern. Diese Entscheidung zielt darauf ab, ihre finanzielle Flexibilität zu erhöhen und gleichzeitig auf die steigende Nachfrage am Sekundärmarkt zu reagieren.

Dawson Partners completes $1.2bn private fund securitisation
Alternative asset manager Dawson Partners has completed a $1.2bn collateralised fund obligation (CFO), packaging interests in private capital funds into a multi-tranche securitisation, according to a report by Bloomberg citing sources familiar with the matter.

Studie: Die Märkte zeigen sich optimistisch für kreditfinanzierte Übernahmen
Der Elektrotechnikkonzern *ABB* hat gezeigt, dass es geht: Die Schweizer haben für die geplante Übernahme der US-Niederspannungsfirma *Thomas & Betts* mit der *Bank of America Merrill Lynch* eine voll gezeichnete Überbrückungsfinanzierung in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar gesichert. Wie eine aktuelle Umfrage der internationalen Rechtsanwaltskanzlei *DLA Piper* unter 100 Marktteilnehmern zeigt, ist die Stimmung auf […]

„Keiner kann sagen, wie der Markt Ende des Jahres aussieht“
Wäre nicht Mezzaninkapital eine Möglichkeit zur Finanzierung? CS: Die Zeit des Mezzaninkapitals ist aus meiner Sicht für einige Jahre vorbei, da die Banken – wie gesagt –bei der Finanzierung viel restriktiver sein werden. Die hohen Zinsen werden sich bei vielen Projekten nicht mehr rechnen. Konservativ sollten Bauträger mindestens rund 25 bis 30 Prozent Eigenkapital einbringen, […]

Batteriespeicher-Startup Voltfang bekommt 15 Millionen Euro
Nur acht Monate nach seiner Serie-A-Finanzierungsrunde hat das Aachener Startup Voltfang erneut Geld von Investoren eingeworben. Mit den nun aufgenommenen 15 Millionen Euro soll die Produktion ausgebaut werden, um 250 MWh zusätzliche Speicherkapazität bis 2026 bereitzustellen.

Diese Wohnimmobilientypen sind bei institutionellen Investoren gefragt
Studentisches Wohnen: Hohe Nachfrage trifft auf knappes Angebot Bei Immobilien stechen spezifische Nischenmärkte hervor, die bei institutionellen Investoren aufgrund ihres attraktiven Rendite-Risiko-Profils aktuell besonders gefragt sind. Zum einen sind dies Immobilien für Studentisches Wohnen. Diese Form des Micro Living vereint kleinteilige funktional und modern eingerichtete Wohneinheiten mit maximal zwei Zimmern mit gemeinschaftlich genutzten Räumen wie […]

Tor, Nomura extend INR4.5bn private credit facility to Suruchi
Tor Investment Management and Nomura Holdings have jointly provided a private credit facility of INR4.5bn (approx. $52.3m) to Indian real estate developer Suruchi Properties Pvt, according to a report by Bloomberg citing sources familiar with the matter.

Big Biontech
Die Übernahme von Curevac fügt sich ein in eine Reihe großer Deals. Sie sollen Biontech zur globalen Macht in der Krebsmedizin machen. Derzeit läuft vieles nach Plan.

Künstliche Intelligenz: Logistik setzt Potenziale eher zögerlich um
Neben KI kristallisiert sich im „Logistics Trend Compass 2025“ von Forto Nachhaltigkeit als zweiter zentraler Branchentrend heraus. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden die Logistik in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter steigendem Wettbewerbsdruck und müssen wachsende Kundenerwartungen erfüllen – insbesondere im Hinblick auf eine planbar hohe Dienstleistungsqualität und Nachhaltigkeit. […]