Real Assets News

Family Offices unter Zugzwang – so machen sie ihre Immobilienbestände klimafit

Family Offices unter Zugzwang – so machen sie ihre Immobilienbestände klimafit

Die aktuellen Klimaschutzziele der Europäischen Union haben das Potenzial, den Immobilienmarkt grundlegend zu verändern. Große Bestandshalter und professionelle Immobilienunternehmen haben die Herausforderungen klimaneutraler Liegenschaften und künftiger CO₂-Bepreisung erkannt. Family Offices hingegen – das erleben wir fast täglich in unseren Beratungsgesprächen – sind diesbezüglich oft unvorbereitet.

mehr lesen
Büroimmobilien in Madrid, Amsterdam und Barcelona sind im europäischen Vergleich derzeit am günstigsten bepreist

Büroimmobilien in Madrid, Amsterdam und Barcelona sind im europäischen Vergleich derzeit am günstigsten bepreist

Die durchschnittlichen europäischen Spitzenrenditen für Büroimmobilien stiegen laut Savills im vierten Quartal 2024 um 3 Basispunkte auf 4,92 %. Die einzigen Rückgänge verzeichneten Oslo auf 4,50 % (-15 Basispunkte) und Stockholm auf 3,90 % (-10 Basispunkte) aufgrund der starken Inlandsnachfrage nordischer Käufer sowie Bukarest auf 7,10 % (-30 Basispunkte). Alle anderen Märkte blieben stabil.

mehr lesen
Fachmarktzentren: Redevco erwirbt 25.000 m² großes Fachmarktzentrum in Dortmund für „REDOS Einzelhandel Deutschland III“

Fachmarktzentren: Redevco erwirbt 25.000 m² großes Fachmarktzentrum in Dortmund für „REDOS Einzelhandel Deutschland III“

Württembergische Lebensversicherung veräußert Indupark-Center Dortmund mit Ankermietern Kaufland, MediaMarkt und dm. Redevco, eine der größten privaten Immobiliengesellschaften Europas mit einem verwalteten Vermögen von rund 10,0 Mrd. Euro, erweitert durch den Ankauf des Indupark-Center Dortmund in der Wulfshofstraße 6-8 das Fondsportfolio des „REDOS Einzelhandel Deutschland III“ um ein weiteres Fachmarktzentrum. Die Liegenschaft umfasst ca. 25.184 m² […]

mehr lesen
Dem Klima- und Transformationsfonds gehen die Mittel aus

Dem Klima- und Transformationsfonds gehen die Mittel aus

Finanzierung. Während Deutschland über das Für und Wider sowie die Inhalte eines Infrastrukturfonds diskutiert, sieht die Zukunft für ein anderes Sondervermögen wenig rosig aus. In den Klima- und Transformationsfonds dürfte bald deutlich weniger Geld fließen. Gleichzeitig soll damit mehr finanziert werden als bislang.

mehr lesen

Partner