Real Assets News
Büro: BEOS kauft 26.200 m² großen Gewerbepark in Düsseldorf
Die BEOS AG hat einen Gewerbepark im Düsseldorfer Stadtteil Lichtenbroich von MEAG, Vermögensmanager von Munich Re und ERGO, erworben. In direkter Flughafenlage an der Wanheimer Straße sowie am Mündelheimer Weg gelegen, bietet der Gewerbepark eine Gesamtfläche von rund 26.200 m². Davon entfallen knapp 17.000 m² auf Büro- und 9.200 m² auf Hallenflächen. BEOS wurde im […]
PROXIMUS setzt jetzt zusätzlich auch auf Wohnen – Portfolioaufbau mit einem Volumen von EUR 100 Millionen geplant
Die PROXIMUS Real Estate AG erweitert ihren Investmentfokus und setzt jetzt zusätzlich auch auf die Assetklasse Wohnen. Ziel ist der Aufbau eines Portfolios von Wohnimmobilien mit einem Volumen in Höhe von mindestens 100 Millionen Euro für den eigenen Bestand. Die Kölner agieren als aktiver Eigenkapitalinvestor und setzten gezielt auf ihre Heimatregion mit den Städten Köln, […]
EQT and ABBA affiliated Pophouse closes inaugural fund at €1.2bn
Pophouse Entertainment, the global music and entertainment investment firm backed by ABBA’s Björn Ulvaeus and EQT founder Conni Jonsson, has successfully closed its inaugural fund, Pophouse Fund I, at its hard cap of €1.2bn.
KKR and JIC make $2.3bn Topcon tender offer
Global investment firm KKR and a subsidiary of Japan Investment Corp have announced a JPY348bn ($2.3bn) tender offer to acquire Topcon, a Japanese medical and precision positioning equipment manufacturer, according to a report by Reuters.
Thames picks KKR as preferred partner for turnaround
Thames Water has selected private investment major KKR & Co as its preferred partner for the next stage of its efforts to raise equity and turn around the debt-laden utilities business, according to a report by Bloomberg.
Wohnen: ABG will 120.000 qm Wohnraum statt Offenbacher Siemenstürme
Rund 120.000 qm Wohnfläche will die kommunale ABG Frankfurt anstelle der Siemenstürme in der Nachbarstadt Offenbach schaffen. Allerdings muss sie das Areal erst einmal erwerben.
HSBC spricht mit BlackFin und BNP Paribas über Inka-Deals
Bloomberg: Verkauf der Fondsverwaltung HSBC Inka an Private-Equity-Haus laut Insidern möglich, BNP Paris an deutscher Verwahrstelle interessiert.
Wohnen: BImA baut in Koblenz
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben wird in den kommenden Jahren ihre Wohngebäude auf der Pfaffendorfer Höhe in Koblenz fit für die Zukunft machen: Die bestehenden Wohnungen werden kernsaniert und über 300 Wohnungen neu geschaffen. In zwei Mieterveranstaltungen hat die BImA ihre Mieterinnen und Mieter nun umfassend über ihre Pläne informiert.
Hotel: Peper & Söhne verkauft Hotelimmobilie an deutsches Family Office
Der Bremer Projektentwickler Peper & Söhne hat das Hotel „Holiday Inn – the niu, Crusoe Bremen Airport“, das durch NOVUM Hospitality betrieben wird, im Wege eines Asset-Deals an ein deutsches Family Office verkauft. Die Hotelimmobilie wurde von Peper & Söhne als Built-to-rent-Immobilie entwickelt und 2020 fertiggestellt. Das siebengeschossige Hotel mit seiner markanten Fassade und seinen […]
Panasonic investiert 30 Mio. Euro in Tado
Das deutsche Proptech Tado hat eine Finanzspritze in Höhe von 30 Mio. Euro von der Panasonic Corporation erhalten, dem weltweit größten Hersteller von Elektronikprodukten aus Japan.
Private-Equity-Branche investiert wieder
Vermehrte Investmenttätigkeiten und Erfolge beim Verkauf von Beteiligungen deuten auf eine Erholung der globalen PE-Branche hin. Wie der aktuelle »Global Private Equity Report« der Unternehmensberatung Bain & Company zeigt, ist die Überwindung des größten Einbruchs seit der Finanzkrise 2008 kein Selbstläufer.
Alba Core startet Strategie für direkte Unternehmenskredite
Die Alba Core Capital Group startet einen Private-Debt-Fonds für große Unternehmen. Der erste Abschluss bringt mithilfe zweier Ankerinvestoren rund 1,8 Milliarden Dollar Kapital.
Kommission investiert 1,3 Mrd. EUR in künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und digitale Kompetenzen
Die Kommission wird 1,3 Mrd. EUR für den Einsatz kritischer Technologien bereitstellen, die für die Zukunft Europas und die Technologiesouveränität des Kontinents von strategischer Bedeutung sind, und zwar im Rahmen des heute angenommenen Arbeitsprogramms für das Programm „Digitales Europa“ (DIGITAL) für den Zeitraum 2025 bis 2027.
Private Investoren setzen vermehrt auf Immobilien
Private Investoren wie Family-Offices investierten 2024 rekordverdächtige 2,5 Milliarden Euro in Immobilien. Nach Informationen von „Handelsblatt“ erreichen sie damit einen Marktanteil von 7,1 Prozent. Rüdiger Herrmann von JLL Germany hebt die Vorteile privater Investoren hervor, wie Eigenkapital und schnelle Entscheidungen.
Asset Base Lending bietet Finanzierungen nach Maß für die Sharing Economy
Eine geschickt gestaltete Warehouse-Finanzierung bedient damit die Interessen aller involvierten Parteien und schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen. Die jeweiligen Assets werden auf nutzungseffiziente Weise Verbrauchern zugänglich gemacht, instand gehalten und anschließend wieder in den Verkehr gebracht. Im Hinblick auf diesen Nachhaltigkeitsgedanken ist zu erwarten, dass das Wachstum der Sharing Economy in jeder Konjunkturlage Bestand haben wird.


