Real Assets News
Studie: Künstliche Intelligenz steigert Verfügbarkeit von Gebäudetechnik um 20 Prozent
Künstliche Intelligenz ermittelt idealen Wartungszeitraum und Wartungsbedarf / KI-gestützte Instandhaltungsplanung steigert Anlagenverfügbarkeit und -effizienz / Lünendonk-Whitepaper „Künstliche Intelligenz im technischen Facility Management“ ab jetzt verfügbar
Bremen: Fokus auf Infrastruktur und Qualität ungebrochen
Robert C. Spies registriert in Bremen Büroflächenumsatz von 93.000 m² Moderate Mietsteigerungen: Nachfrage fokussiert sich auf moderne zentrale Flächen Herausforderndes Jahr 2025 erwartet: Unternehmen agieren aufgrund der wirtschaftlich und politisch volatilen Marktlage weiterhin sehr kostenbewusst
Wohnen: P&P Group startet energetische Modernisierung im Wohnungsbestand und will diese bis 2028 abschließen
Individuelle Analyse der Gebäude mit insgesamt 1.200 Wohnungen ermöglicht effektive Modernisierung / Für die umfassende Sanierungsaktion wurde eine eigene Einheit innerhalb der P&P Group geschaffen / Einige Immobilien werden nach der Sanierung verkauft
Büro: ACCUMULATA und Nuveen sanieren Büroensemble in München
HENN präsentiert Pläne zur energetischen Sanierung des 15.000 m² großen Ensembles mit sieben Häusern. Über 90 % des Volumens bleiben erhalten; Grünflächen, öffentlicher Innenhof ergänzen den Glaskubus.
Hotel: Premier Inn und Lechner Group schließen Vertrag für Hotelentwicklung in Frankfurter Gateway Gardens
Premier Inn, Tochter des britischen Traditionsunternehmens Whitbread PLC, und die Lechner Group entwickeln im Business-Quartier Gateway Gardens direkt am Frankfurter Flughafen ein Hotel mit 198 Zimmern. Außerdem entsteht auf der 1.770 m³ großen Fläche eine Tiefgarage mit rund 40 Parkplätzen. Für das bereits von Premier Inn Deutschland angekaufte Areal in der De-Saint-Exupéry-Straße fungiert die Lechner […]
Künftige Regierung will „Wohnungsbau-Turbo“ schnell zünden
Die neue Bundesregierung will rasch zentrale Forderungen der Bau- und Wohnungswirtschaft erfüllen. Konflikte gibt es noch beim Mietrecht, wie aus dem Abschlusspapier der Arbeitsgruppe Bau hervorgeht.
SOKA-Bau korrigiert Kapitalanlage nach geänderter Anlageverordnung
Im Zuge der Anpassung der Anlageverordnung für Pensionskassen plant die SOKA-Bau, ihre Kapitalanlage bis 2035 neu auszurichten. Strategische Anpassungen durch neue Spielräume für Infrastruktur, Private Equity und Private Debt.
Theion Raises €15 Million for Low Cost Alternative to Lithium Batteries
German battery technology startup theion announced that it has raised €15 million (USD$16.2 million) in a Series A funding round, with proceeds aimed at furthering development of lower-carbon footprint batteries that provide more power and energy storage than standard lithium-ion batteries.
Ares Acquires Stake in 900 MW U.S. Solar and Storage Portfolio from Engie
Engie North America announced today an expansion of its partnership with alterative asset management Ares Management, with an investment in a 0.9 GW portfolio of U.S.-based solar and storage assets.
PE firm Trive Capital facing JF Petroleum antitrust lawsuit over fuel infrastructure practices
PE firm Trive Capital and two of its portfolio companies are facing an antitrust lawsuit from JF Petroleum Group, which alleges that Trive engaged in anti-competitive practices to dominate fuel infrastructure distribution and servicing in the US Midwest, according to a report by Reuters.
Deutsche Bank explores investor interest in $200m loan for Blackstone’s TMA bid
Deutsche Bank is assessing interest from banks and private credit funds in potentially providing a $200m loan to support Blackstone’s bid for Trans Maldivian Airways (TMA), according to a report by Bloomberg citing unnamed sources familiar with the matter.
HSBC Inka geht an Private-Equity-Investor
Laut Medienberichten ist die Entscheidung zur Zukunft der deutschen HSBC-Kapitalverwaltungsgesellschaft gefallen: Die HSBC Inka geht an einen Private-Equity-Investor.
Logistik Bremen: Hohe Flächenabsorption stärkt Logistikimmobilienmarkt
Logistikmarkt Bremen: Robert C. Spies registriert anziehende Dynamik und Anstieg des Flächenumsatzes auf 225.000 m² im Jahr 2024. Ausblick: Leerstand nähert sich dem gewohnt niedrigen Niveau durch hohe Flächenabsorption im Rahmen von Nachvermietungen sowie geringes Angebot an spekulativen Neubauten.
Privates Kapital erzielte 2024 Rekordanteil am Gesamttransaktionsvolumen
Private Investoren haben im Gesamtjahr 2024 rund 2,5 Milliarden Euro in Immobilien investiert. Entscheidend für den deutlichen Anstieg war die Transaktion des gemischt genutzten Objekts Fünf Höfe in der Münchener Innenstadt. Doch auch ohne den auf 700 Millionen bis 800 Millionen Euro schweren Abschluss wäre das Vorjahresvolumen von 1,5 Milliarden Euro deutlich übertroffen worden.
Zweitgrößter Offshore-Windpark der Welt entsteht in Deutschland
Mehr als 1,7 Millionen Haushalte soll der neue Windpark „Nordlicht“ mit Strom versorgen können. Und das schon in drei Jahren. Damit widersetzt sich das Unternehmen einem Trend.


