Real Assets News
Wohnen: STRATEGIS platziert erfolgreich drei Grundstücke der insolventen hit – Hanseatische Immobilien Treuhand
Platzierung im Auftrag des Insolvenzverwalters Dr. Sven-Holger Undritz (White & Case) / Grundstücke liegen in Potsdam und Königs Wusterhausen OT Zernsdorf / Rund 21.500 m² Grundstücksfläche; bestehende Planung für 229 Wohnungen.
Wohnen: LUWIN erweitert Portfolio mit 8.300 m² großem Wohnobjekt in Düsseldorf
Der Investment Manager LUWIN Real Estate (LUWIN) vergrößert sein Wohnportfolio und hat für einen institutionellen Bestandsinvestor ein Wohnobjekt in Düsseldorf erworben.
Fachmarktzentren: Redevco erwirbt 25.000 m² großes Fachmarktzentrum in Dortmund für „REDOS Einzelhandel Deutschland III“
Württembergische Lebensversicherung veräußert Indupark-Center Dortmund mit Ankermietern Kaufland, MediaMarkt und dm. Redevco, eine der größten privaten Immobiliengesellschaften Europas mit einem verwalteten Vermögen von rund 10,0 Mrd. Euro, erweitert durch den Ankauf des Indupark-Center Dortmund in der Wulfshofstraße 6-8 das Fondsportfolio des „REDOS Einzelhandel Deutschland III“ um ein weiteres Fachmarktzentrum. Die Liegenschaft umfasst ca. 25.184 m² […]
Dem Klima- und Transformationsfonds gehen die Mittel aus
Finanzierung. Während Deutschland über das Für und Wider sowie die Inhalte eines Infrastrukturfonds diskutiert, sieht die Zukunft für ein anderes Sondervermögen wenig rosig aus. In den Klima- und Transformationsfonds dürfte bald deutlich weniger Geld fließen. Gleichzeitig soll damit mehr finanziert werden als bislang.
„Als Family-Office sind wir flexibler als VCs“ – das sind die Investmentkriterien von Aurum Impact
Aurum Impact ist das Family Office der Familie Goldbeck. Geschäftsführerin Miki Yokoyama verrät, worauf sie bei der Auswahl von Impact-Startups achtet.
Private-Equity-Investoren setzen auf Operating-Partner-Modelle im deutschen Immobilienmarkt
Im Operating-Partner-Modell verbinden sich operative Expertise und Finanzkraft. Private-Equity-Investoren setzten bei ihren Immobilieninvestments auf diese Lösung.
Cinven nears $3.8bn sale of Viridium to Allianz-led consortium
Private equity firm Cinven is set to finalise the sale of Germany’s largest life insurance administrator, Viridium, in a €3.5bn ($3.8bn) transaction with an Allianz-led consortium, according to a report by Reuters.
Einigung über Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur
Für Investitionen in die Infrastruktur wird ein Sondertopf eingerichtet, der im Grundgesetz von der Schuldenbremse ausgenommen und mit Krediten von bis zu 500 Milliarden Euro gefüttert wird. 100 Milliarden davon gehen an die Länder. Weitere 100 Milliarden werden auf Druck der Grünen fest für Klimaschutz und den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft vorgesehen – das soll […]
Der Boom der Private Markets
Das Interesse an Investments in den Private Markets steigt. Private Equity, Infrastruktur und Immobilien sind in aller Munde und hohe Renditen locken. Aber worauf sollten Investoren besonders achten und wie attraktiv ist jetzt noch ein Einstieg? Der britische Asset Manager Schroders Capital liefert Antworten und gibt Einblicke.
BVK-Statistik 2024: Gestiegene Venture Capital-Investitionen, Rückgang bei Buyouts
Der gesamtwirtschaftliche Gegenwind hat auch den deutschen Beteiligungsmarkt im vergangenen Jahr gebremst. Insgesamt 11,3 Mrd. EUR wurden laut der vorläufigen Statistik des Bundesverbands Beteiligungskapital (BVK) im Jahr 2024 investiert und damit rund 13 % oder 1,7 Mrd. EUR weniger als im Jahr 2023 (13 Mrd. EUR). Lichtblick war das Venture Capital-Segment, das im Gegensatz zu […]
Deutsche Bahn meldet Bedarf von 150 Milliarden bis 2034 an
Das milliardenschwere Sondervermögen zur Sanierung der Infrastruktur ist noch gar nicht beschlossen, doch es weckt schon Begehrlichkeiten. Zu den Ersten gehört die Deutsche Bahn.
Immobilienmarkt: Der frühe Vogel fängt den Wurm
Das Jahr 2024 stellte den Immobilienmarkt erneut vor große Herausforderungen. Steigende Zinsen seit Anfang 2022 und sinkende Bewertungen setzten den Immobilienmarkt zunächst unter Druck. Doch ab Mitte des Jahres zeichnete sich eine Wende ab. Ist das Schlimmste überstanden? Kristina Chorna erklärt, worauf Investoren nun achten sollten.
Buyout fundraising took a blow in 2024
The number of buyout funds that closed declined by nearly 50% in 2024, from 817 in 2023 to 409 last year, according to PitchBook’s 2024 Annual Global Private Market Fundraising Report. However, this figure may change with the inclusion of late-reporting funds.
Private debt fundraising saw sharp contrasts in 2024
Direct lending, a subset of private debt typically invested in senior secured corporate loans, defied a widespread slowdown in private debt fundraising, amassing nearly $120 billion globally—41% more than the year before, according to PitchBook data.
BIS highlights risks of retail investor inflows in private credit
The Bank for International Settlements (BIS) has raised concerns about the growing vulnerability of the private credit sector to liquidity mismatches, particularly as it increasingly draws capital from retail investors, according to a report by Bloomberg.


