Real Assets News

CILON kauft „Rahmhof“ im Herzen von Frankfurt am Main

CILON kauft „Rahmhof“ im Herzen von Frankfurt am Main

CILON, Projektentwickler mit Fokus auf die Transformation von Gewerbeimmobilien, hat für eine deutsche Investorengemeinschaft das Gebäude „Rahmhof“ im Zentrum von Frankfurt erworben. Verkäufer der Gewerbeimmobilie mit den Adressen Rahmhofstraße 2 und 4 sowie Schillerstraße 13 direkt neben der historischen Frankfurter Börse ist ein von ESR Europe beratener Fonds. Über den Kaufpreis des Asset Deals, dessen […]

mehr lesen
Genehmigung erteilt: OFB startet Bauarbeiten für Zukunftsprojekt `THE FRIEDENAUER´ in Berlin

Genehmigung erteilt: OFB startet Bauarbeiten für Zukunftsprojekt `THE FRIEDENAUER´ in Berlin

Die Baugenehmigung für das Leuchtturmprojekt der OFB Projektentwicklung liegt vor: Die Arbeiten für den zukunftsweisenden Gewerbekomplex am Innsbrucker Platz in Berlin können starten. Die auf die Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Immobilien spezialisierte OFB realisiert ein 29.000 m² Bruttogeschossfläche (BGF) umfassendes Objekt mit zukunftsgerichteten Büro-, Einzelhandels- und Gastronomieflächen in zentraler Lage der Bundeshauptstadt. Das Gebäude […]

mehr lesen
Leasing kann Blockaden lösen

Leasing kann Blockaden lösen

Finanzierung. Bisher war Immobilienleasing vor allem eine Option für Bestandshalter, um gebundenes Kapital freizusetzen. Im gegenwärtigen Marktumfeld kann es jedoch auch Entwicklern helfen. Voraussetzung dafür ist ein stabiler Cashflow des fertigen Objekts – und damit ein möglichst lang laufender Mietvertrag mit einem bonitätsstarken Mieter.

mehr lesen
Ressourcen schonen mit dem Chatbot

Ressourcen schonen mit dem Chatbot

Die IBA’27 Stadtregion Stuttgart hat mit dem digitalen Circular Construction Hub eine Plattform vorgestellt, die alle Akteure beim zirkulären Bauen unterstützen will. Sie beinhaltet unter anderem den ersten KI-basierten Chatbot.

mehr lesen
In B- und C- Städten sehen wir enorme Verkaufsabsichten

In B- und C- Städten sehen wir enorme Verkaufsabsichten

Marktlage. Geschäftshäuser in Großstädten aus der zweiten Reihe stehen bei deutschen institutionellen Investoren auf der Verkaufsliste. “Man kann schon fast von einer Deinvestitionswelle sprechen”, sagt Sarah Hoffmann, Head of Retail Investment Germany bei JLL. Die Nachfrage nach handelsgeprägten Innenstadt-Immobilien in B- und C-Städten kommt derzeit von Privaten und aus dem Ausland, zum Beispiel Frankreich.

mehr lesen
Das kommt 2025 rechtlich und steuerlich auf die Immobilien­branche zu

Das kommt 2025 rechtlich und steuerlich auf die Immobilien­branche zu

Der Immobilienwirtschaft stehen auch 2025 rechtliche wie steuerliche Neuerungen ins Haus. Zu nennen sind z.B. die Abschaffung der Schriftform bei langfristigen Mietverträgen, die juristisch wackelige Grundsteuer und die Wohngemeinnützigkeit. Andere Vorhaben wie die Novelle des Baugesetzbuchs oder die Steueranpassungen für Immobilienfonds stellt das Ende der Ampelkoalition infrage. Ein Überblick über das, was kommt – und […]

mehr lesen
ESG muss einer finanziellen Logik folgen

ESG muss einer finanziellen Logik folgen

Nachhaltigkeit. Anleger fragen bei ESG-Themen kritischer nach, weiß Florian Wenner, Head of Research and ESG bei Praemia Reim Germany. Manches Geschäftsmodell, das auf wolkige Labels oder hausgemachte Scorings baut, ist nun bedroht. Als objektive Messgröße bleibt die nüchterne Orientierung am CO2-Preis.

mehr lesen
Interhyp Gruppe ist zurück in der Erfolgsspur

Interhyp Gruppe ist zurück in der Erfolgsspur

Die Interhyp Gruppe, eine der führenden Adressen für private Baufinanzierungen in Deutschland, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Im vergangenen Jahr hat die Interhyp 123.000 Menschen ins eigene Zuhause gebracht oder beim Immobilienerwerb für die Altersvorsorge unterstützt. Das abgeschlossene Finanzierungsvolumen lag damit bei 22,4 Milliarden Euro (2023: 17,2 Milliarden Euro). Der Rohertrag stieg um 31 […]

mehr lesen
pbb 2024 mit deutlich verbessertem Gewinn

pbb 2024 mit deutlich verbessertem Gewinn

Gewinn steigt um mehr als 15 %, Risikokosten sinken um rund 20 % Selektives Neugeschäft mit sehr guten Margen – Märkte zeigen Bodenbildung Portfoliobestand erreicht strategischen Zielwert von 29 Mrd. € Kapital- und Liquiditätsausstattung unterstützt Strategie 2027 15 Cent Dividendenvorschlag, Aktienrückkauf in Höhe von 15 Mio. € geplant

mehr lesen

Partner