Real Assets News

Neue Wohnkonzepte: Ein Weg aus der Wohnungsknappheit?

Neue Wohnkonzepte: Ein Weg aus der Wohnungsknappheit?

Die Lage am Wohnungsmarkt in Deutschland ist kompliziert. Hohe Mietpreise, Wohnraumknappheit in Ballungszentren und ihrer Peripherie sowie vielerorts notwendige energetische Sanierungsmaßnahmen belasten Mieter und Vermieter. Den Kopf in den Sand stecken müssen die Akteure am Wohnimmobilienmarkt trotzdem nicht, denn wer Innovationsmut beweist, kann auch in der Krise Chancen entdecken – wenn man bereit ist, neue […]

mehr lesen
Büro: HanseMerkur schließt Baulücke am Hamburger Gänsemarkt

Büro: HanseMerkur schließt Baulücke am Hamburger Gänsemarkt

Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) hat das Grundstück in der Hamburger Neustadt erworben, auf dem die bekannte Gänsemarktpassage stand, und entwickelt einen modernen Büro- und Geschäftshauskomplex. Das Areal befindet sich in bester Innenstadtlage mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés sowie in unmittelbarer Nachbarschaft der Hamburger Staatsoper und des Jungfernstiegs. Die Nähe zur Binnenalster macht den […]

mehr lesen
Immobilien-Investmentmarkt: Abwärtstrend gestoppt – Transaktionsvolumen wächst wieder

Immobilien-Investmentmarkt: Abwärtstrend gestoppt – Transaktionsvolumen wächst wieder

Nach zwei Jahren mit deutlichen Rückgängen des Transaktionsvolumens (2022: -40 Prozent; 2023: -56 Prozent) hat sich der deutsche Immobilien-Investmentmarkt im Jahr 2024 bei insgesamt 34,9 Milliarden Euro stabilisiert (2023: 29,3 Milliarden Euro) und verzeichnet damit erstmals seit dem Jahr 2021 wieder ein Wachstum. Auch wenn diese Stabilisierung auf niedrigem Niveau geschieht, ist der Abwärtstrend gestoppt. […]

mehr lesen
Immobilien-Investments: Abwärtstrend gestoppt, mehr Transaktionen

Immobilien-Investments: Abwärtstrend gestoppt, mehr Transaktionen

Nach zwei Jahren mit deutlichen Rückgängen des Transaktionsvolumens (2022: -40 Prozent; 2023: -56 Prozent) hat sich der deutsche Immobilien-Investmentmarkt im Jahr 2024 bei insgesamt 34,9 Milliarden Euro stabilisiert (2023: 29,3 Milliarden Euro) und verzeichnet damit erstmals seit dem Jahr 2021 wieder ein Wachstum. Auch wenn diese Stabilisierung auf niedrigem Niveau geschieht, ist der Abwärtstrend gestoppt. […]

mehr lesen
Formo erhält 35 Mio. Euro von EIB

Formo erhält 35 Mio. Euro von EIB

Die Berliner Formo Bio GmbH erhält 35 Mio. Euro von der Europäischen Investitionsbank (EIB) für die Entwicklung von tierfreien Käse- und Ei-Alternativen und schließt damit ihre Serie B-Finanzierung ab. Insgesamt hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin und einem Produktionsstandort in Frankfurt am Main schon rund 135 Mio. Euro an Finanzierungen einwerben können.

mehr lesen

Partner