Real Assets News
Die Bereinigung der Kreditbücher braucht ihre Zeit
Refinanzierungen. Im Neugeschäft, speziell bei Bürofinanzierungen, agieren die Banken weiterhin äußerst vorsichtig. Neben den unklaren Aussichten liegt ein Grund in den Refinanzierungen bestehender Darlehen. Wer als Kreditnehmer betroffen ist, sollte von sich aus aktiv werden und auch rechtlichen Rat einholen. Einfach verlängern können die Banken bestehende Kredite jenseits der Zweijahresfrist schon aus regulatorischen Gründen nicht.
Valor and QuadReal acquired €100m logistics portfolio (FR)
Valor Real Estate Partners (Valor) has completed the acquisition, on behalf of its joint venture with QuadReal Property Group (QuadReal), a global real estate investment, operating and development company, of three prime urban logistics assets, located in Paris, Lyon, and Marseille, for c. €100m, from an institutional investor. The transaction is Valor’s largest by value […]
CapMan to build Scandinavia’s biggest integrated solar roof (SE)
CapMan Real Estate embarks on an ambitious roof renovation at Stationsparken in Glostrup, Copenhagen, involving installing a 7,500m2 integrated solar roof, which will be the largest of its kind in Scandinavia. The project will generate enough renewable electricity to power a large part of the property and is an example of the type of investments […]
Private credit default rate rises in Q3 on YoY basis – Proskauer
The Proskauer Private Credit Default Index tracks 872 senior secured and unitranche loans representing $152.1 billion in principal at issuance.
Wie der Hype um Holzbau verglimmt
Alle reden zwar davon, doch wirklich viel gebaut wird mit Holz nicht. Das liegt auch daran, dass der Einsatz des Baustoffs nur in manchen Nischen wirtschaftlich sinnvoll ist. Zweifel werden indes vor allem an den Hybridsystemen laut, die oft zum Einsatz kommen.
General Catalyst mit frischen acht Milliarden Dollar – und auch 16 weitere VCs haben neue Fonds
Wenn ihr gerade eine Finanzierungsrunde vorbereitet: Diese 17 großen, international agierende VCs haben gerade neue Fonds aufgelegt. Welche Startups haben Chancen?
Five trends in benchmarking private market performance: webinar recap
Outperformance over public markets is likely to continue, but the private capital landscape is likely to shift as more LPs do direct deals and funds explore different strategies and ways to exit .
Private equity management fees drop for the second year in a row – Preqin
Private equity, private debt, and real estate mean management fees close to low end of their 20-year ranges.
Carbon Ridge Raises $9.5 Million to Advance Maritime Shipping Decarbonization Technology
Cleantech startup Carbon Ridge announced that it has raised $9.5 million in a funding round with proceeds aimed at advancing its low cost, modular carbon capture solution to help decarbonize the maritime shipping sector. Maritime shipping accounts for approximately 3% of global greenhouse gas (GHG) emissions, and is a key focus area for companies looking […]
KKR to acquire 25% stake in Eni’s Enilive for €2.94bn
Global private investment giant KKR has agreed to pay €2.64bn to acquire a 25% stake in Enilive, Eni’s mobility transformation company, comprising a payment of €2.44bn for the shares, plus a €500m capital increase to Eni prior to the completion of the deal.
TPG makes €340m secondary investment in Vinted at $5bn valuation
An investment consortium led by US private equity firm TPG has made a $340m investment in Europe second-hand fashion marketplace specialist Vinted through a secondary share acquisition, giving the company a valuation of $5bn.
Preise für Logistikimmobilien ziehen wieder an
Der deutsche Investmentmarkt für Industrie- und Logistikimmobilien tritt nach einem Dreivierteljahr auf der Stelle. Mit einem Transaktionsvolumen von 4,7 Mrd. Euro verfehlt 2024 den Fünfjahresschnitt um ein Fünftel. Die Investoren machen aber schon ihre Kassen auf.
Becken, Enka und Prio wollen den Elbtower bauen
Bis zum 31. Oktober müssen die Gebote zum Kauf des Elbtowers dem Insolvenzverwalter Torsten Martini vorliegen. Im Rennen sind aktuell die Konsortien um Dieter Becken, den türkischen Baukonzern Enka sowie den Hamburger Investmentmanager Prio Holding.
Studie: Deutschland braucht 400 Milliarden Euro für Infrastruktur
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat erneut gezeigt: Deutschland hat bei der Infrastruktur Nachholbedarf. Eine neue Studie rät zur Einbindung privater Investoren.
So diversifizieren institutionelle Investoren ihr Alternatives-Portfolio
Große Nachfrage nach Private Debt und Infrastrukturstrategien In den kommenden zwölf Monaten erwartet der BAI laut Bunnenberg die größte Nachfrage bei Private Debt und Infrastruktur. Ferner werde auch das Private Equity Fundraising im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder an Fahrt aufnehmen.


