Real Assets News
Digitalisierung: Wohnungswirtschaft beauftragt Telekom mit 5 Millionen Glasfaser-Anschlüssen
Kooperation zwischen Immobilienbranche und Telekom stärkt den Glasfaser-Ausbau / Glasfaser bis in die Wohnung (FTTH) wird bis 2030 Standard sein / Mehr als 1.000 neue Techniker bauen FTTH-Hausnetze. Die Deutsche Telekom ist als Partner der Wohnungswirtschaft beim Glasfaserausbau gefragt wie nie: Seit Projektbeginn im Mai 2023 hat die Wohnungswirtschaft der Telekom Aufträge für mehr als […]
Zunehmende Extremwetterlagen in Deutschland bedrohen Immobilienwerte
JLL-Analyse untersucht Folgen des Klimawandels für Entwickler, Eigentümer und Nutzer. Die Klimarisiken in deutschen Städten nehmen spürbar zu: Starkregen, Hagel, Überschwemmungen, Hitze, Trockenheit und Waldbrände sind keine Ausnahmeerscheinung mehr, sondern treten bundesweit mittlerweile regelmäßig auf – bei steigender Intensität. Das bekommen nicht nur Menschen zu spüren, so hat es auch Auswirkungen auf Immobilien. In der […]
European Real Estate Logistics Census: Potenzial für eine erhöhte Nachfrage in einem sich schnell entwickelnden Markt
Trotz herausfordernder Betriebsbedingungen deutet eine verbesserte Stimmung am Markt darauf hin, dass die Nachfrage nach Logistikimmobilien bis 2025 und darüber hinaus steigen könnte. Die Mieter sehen eine Vielzahl geschäftlicher Herausforderungen, u. a. die strengeren ESG-Vorschriften sowie steigende Energieanforderungen. Reshoring als mehrjähriger Markttreiber: 45 % der Befragten sehen darin eine potenziell marktverändernde Entwicklung.
NordLB legt erstmals Infrastruktur-Fonds auf
Damit will die Landesbank ihr Angebot für Sparkassen und institutionelle Investoren ausbauen, wie sie mitteilt.
Mikroapartment: Das kleine Zuhause ist für Mieter ein großes Problem
Deutschlandweit werden immer mehr möblierte Mini-Wohnungen vermietet. Für Investoren sind sie lukrativ, weil sie teuer vermietet werden können. In begehrten Lagen finden sie trotzdem Mieter.
Bauwirtschaft hält BauBG-Novelle für unzureichend
Das Bundeskabinett hat den vom Bundesbauministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung beschlossen. Die BauGB-Novelle soll das Bauen von neuem Wohnraum vereinfachen und Planungsprozesse verkürzen. Die Bauwirtschaft reagiert skeptisch.
Hälfte der Wohnbauunternehmen meldet Auftragsflaute
Energiepreise, Kostenexplosion bei Baustoffen: Noch immer beklagt rund die Hälfte der Wohnungsbauunternehmen Auftragsmangel. Ein Wert hat sich laut ifo-Institut aber deutlich verbessert.
MNC Capital ups Vista Outdoor bid to $2.5bn
Investment firm MNC Capital has raised its all-cash buyout offer for Vista Outdoor – a provider of shooting and outdoor sports products, to $43 per share, up from its previous offer of $42 per share, valuing the business at $2.51bn, according to a report by Reuters.
Aston Martin F1 team close to agreeing stake sale at $1.5bn-$2bn valuation
The Aston Martin Formula One team is on the verge of a stake sale to two US-based private investment funds – venture capital firm Accel Partners and private credit manager HPS Investments Partners – in a deal that could value the team at between £1.5bn and £2bn, according to a report from Sky News.
Globale Infrastruktur: Hier befinden sich Googles 32 Rechenzentren – und so werft ihr einen Blick hinein
Google hat schon vor mehreren Jahren die Marschrichtung ausgegeben, die wichtige Infrastruktur der Rechenzentren stark auszubauen und dafür jährlich bis zu 10 Milliarden Dollar in die Hand zu nehmen. Allein die notwendige Rechenpower der KI macht so manches neues Rechenzentrum notwendig. Dabei wurden nicht nur bestehende Flächen erweitert, sondern auch mehrere neue Standorte eröffnet. Mittlerweile […]
Reiche deutsche Familien kaufen Prestigeobjekte nach Preissturz
Während institutionelle Investoren den angeschlagenen deutschen Markt für Gewerbeimmobilien meiden, wittern wohlhabende Familien die Chance, Prestigeobjekte zu günstigen Preisen zu erwerben. Nach Angaben des Immobilienmaklers Jones Lang LaSalle haben ultrareiche Privatanleger in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in allen Immobilienklassen Geschäfte im Wert von 1,5 Milliarden Euro abgeschlossen.
150 Millionen Euro Investition zur Transformation von Immobilien in Portugal und Polen
Mello RDC, ein portugiesisches Family Office mit einer bemerkenswerten Erfolgsbilanz im Immobiliensektor, hat sich sowohl in Portugal als auch in Polen als führender Immobilienentwickler etabliert.
Hotel: Das größte Hampton by Hilton in Festland-Europa hat für seine Gäste geöffnet
Die Primestar Group freut sich, die Eröffnung des neuesten und größten Hampton by Hilton Hotels auf dem europäischen Festland bekannt zu geben: Hampton by Hilton Vienna City West. Mit 355 Zimmern bietet das Hotel modernen Komfort und umfangreiche Annehmlichkeiten im Herzen einer der beliebtesten Städtereiseziele Europas. Dank seiner zentralen Lage in der Nähe des Westbahnhofs […]
Aengevelt analysiert Erholungstendenzen am Frankfurter Grundstücksmarkt
Die vom Frankfurter Gutachterausschuss im ersten Halbjahr 2024 erfasste Zahl von 2.101 Kauffällen übersteigt die Zahl der Transaktionen im entsprechenden Vorjahreszeitraum (1. Halbjahr 2023: 1.821) um 15,4 %. Sie liegt indessen noch rd. 30 % unter dem Wert des ersten Halbjahres 2022 von 3.007 Kauffällen.
𝗕𝗙.𝗤𝘂𝗮𝗿𝘁𝗮𝗹𝘀𝗯𝗮𝗿𝗼𝗺𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗤𝟯-𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗕𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻
Das BF.Quartalsbarometer steigt zum vierten Mal in Folge leicht an. Der Sentiment-Index der Immobilienfinanzierer erreicht im dritten Quartal 2024 -13,79 Zähler, nach -15,30 im Vorquartal. Im Q3 2023 hatte das BF.Quartalsbarometer seinen Tiefststand von -20,22 erreicht; der bisherige Höchstwert lag bei +8,11 in Q1 2015.


