Real Assets News

Büro-Studien: Rund 75 Millionen m² Bürofläche potenziell von Obsoleszenz bedroht – Umnutzung & Revitalisierung als Auswege

Büro-Studien: Rund 75 Millionen m² Bürofläche potenziell von Obsoleszenz bedroht – Umnutzung & Revitalisierung als Auswege

Umnutzung in Wohn- und Life-Science-Immobilien in 30 bis 35 Prozent der Fälle möglich Konversion könnte bis zu 200.000 neue Wohnungen schaffen, aber 65 bis 70 Prozent der von Obsoleszenz bedrohten Büroflächen ungeeignet für direkte Umwandlung in Wohnen und Life Science Revitalisierung von Büroimmobilien kann das Volumen an von Obsoleszenz bedrohten Büroflächen reduzieren

mehr lesen
Investor and developer secures loans worth £12.9m

Investor and developer secures loans worth £12.9m

Martley Capital Group, a real estate investment platform founded by entrepreneur Richard Croft, has arranged for investors to provide £12.9m of mezzanine loans secured by two industrial and social housing assets in Leeds. The two separate loans have been advanced to companies directed by Leeds-based investor and developer Daniel Newett.

mehr lesen
For private debt funds, the good times keep rolling

For private debt funds, the good times keep rolling

Fund managers that specialize in private debt wrapped up 2023 with one of the best performances in the private market, offering another proof point supporting the strategy’s robust fundraising momentum. Global private debt funds registered a rolling one-year IRR of 9.2% for 2023, making it the market’s second-strongest strategy after private equity, which had a […]

mehr lesen
Entwickler sollten in Krisen frühzeitig alternative Lösungen ausloten

Entwickler sollten in Krisen frühzeitig alternative Lösungen ausloten

Die Diskussionen mit den Immobiliengutachtern über die zu realisierenden Werte nehmen zu und die Banken müssen ihre Wertansätze gegenüber den Finanzaufsehern begründen. Dennoch hoffen viele Entwickler weiter darauf, dass der Markt am Ende schon für einen auskömmlichen Exit sorgt. Besser wäre es, rechtzeitig das Gespräch mit Banken und Beratern zu suchen – bevor das Geld […]

mehr lesen
Kein Mangel an Alternativen?

Kein Mangel an Alternativen?

Die Carl-Zeiss-Stiftung investiert stark in alternative Anlageformen. Dabei hat Finanzchef Hannes Banzhaf Wirkung und Diversifikation im Blick – und sieht inzwischen auch für kleinere Stiftungen ausreichend Investitionsmöglichkeiten. Das schlägt sich in der Portfoliostruktur nieder: Alternative Anlagen machen rund ein Drittel des Anlagekapitals aus, wobei der Impact-Aspekt sich hier besonders auf die Blöcke Erneuerbare Energien/Infrastruktur (13 […]

mehr lesen
Signa-Pleite: Bank Bär erhält 100 Millionen Franken zurück

Signa-Pleite: Bank Bär erhält 100 Millionen Franken zurück

Die Privatbank gewährte René Benko Risikokredite von über 600 Millionen Franken – davon sind 500 Millionen verloren. Die Bank Julius Bär dürfte aus der Signa-Insolvenz einen ausserordentlichen Gewinn von 100 Millionen Franken einfahren – oder, in anderen Worten, ihren Kreditverlust von 600 auf 500 Millionen reduzieren können. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Grund dafür ist, […]

mehr lesen
Coller, Abry team up for $1.6bn credit CV

Coller, Abry team up for $1.6bn credit CV

The deal not only represents a milestone in the credit secondary market but also marks the official launch of Abry’s Private Debt strategy, complementing its existing platform that manages over $5 billion of active capital across various investment strategies.

mehr lesen
Corporate Venture Capital ist erwachsen geworden

Corporate Venture Capital ist erwachsen geworden

Corporate Venture Capital in Deutschland ist erwachsen geworden. Die globale Wirtschafts-entwicklung in den vergangenen beiden Jahren macht sich zwar bemerkbar, hat aber keinen grundsätzlichen Rückzug strategischer Investoren ausgelöst. Stattdessen hat sich die Szene weiter professionalisiert. Zu wichtig ist für Unternehmen jeder Größenordnung der Zugang zu frischen Ideen und technologischen Innovationen.

mehr lesen
SIG sichert sich Zwischenfinanzierung für 29 MW Solar PV-Portfolio in Polen

SIG sichert sich Zwischenfinanzierung für 29 MW Solar PV-Portfolio in Polen

Sun Investment Group („SIG“), ein vertikal integriertes europäisches Erneuerbaren Energien Unternehmen, hat sich erfolgreich eine Brückenfinanzierung in Höhe von 16 Millionen Euro von einem internationalen Kreditfonds gesichert. Mit dieser Fazilität wird das erforderliche Kapital für den Bau eines 29 MWp Portfolios von „fully merchant“ PV-Projekten in Polen bereitgestellt. Capcora fungierte bei dieser Transaktion als exklusiver […]

mehr lesen

Partner