Real Assets News

Trendwende auf dem Immobilienmarkt

Trendwende auf dem Immobilienmarkt

Die deutschen Immobilienpreise liegen im 2. Quartal 2024 erstmals seit rund zwei Jahren wieder auf breiter Front im Plus. Alle Wohnsegmente – also Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser – steigen gegenüber dem Vorquartal (Q1 2024) im Wert und übertreffen dabei auch die aktuellen Inflationsraten.

mehr lesen
Microsoft Partners with Pivot Energy to Develop Community Solar Projects to Help Tackle Scope 3 Emissions

Microsoft Partners with Pivot Energy to Develop Community Solar Projects to Help Tackle Scope 3 Emissions

Renewable energy provider Pivot Energy announced a five-year agreement with Microsoft to develop up to 500 megawatts (MWac) of community-scale solar energy projects across the U.S. Through the agreement, Microsoft will match customer electricity usage with new renewable electricity generation, supporting its efforts to reduce Scope 3 emissions.

mehr lesen
Die Nominierten des Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur stehen fest

Die Nominierten des Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur stehen fest

Vom Kirchenumbau bis zur Lowtech-Schule: die Nominierten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur. Vielfältige Lösungen für die gesellschaftliche Transformation Unter den weiteren nominierten Projekten befindet sich die Erweiterung eines Werkgebäudes der Firma elobau in Leutkirch im Allgäu, die vom Büro f64 Architekten und Stadtplaner entworfen wurde. Neben dem Einsatz lokaler Baustoffe und Handwerksunternehmen lobt die Jury das […]

mehr lesen
Wohnen Studie: Neue Kurzstudie zur Nachverdichtung: Berechnungen ergeben großes Potenzial für Wohnungsbau in Deutschland

Wohnen Studie: Neue Kurzstudie zur Nachverdichtung: Berechnungen ergeben großes Potenzial für Wohnungsbau in Deutschland

Eine von der Berlin Hyp bei bulwiengesa in Auftrag gegebene Kurzstudie hat für die deutschen Wachstumsstädte und -regionen ein theoretisches Nachverdichtungspotenzial von 625.000 Wohnungen errechnet. Im Zentrum der Untersuchung standen Wohnquartiere aus den 1950er und 1960er Jahren. Viele Siedlungen aus dieser Zeit verfügen über großzügige Freiund Grünflächen. Nachverdichtungen dort können einen signifikanten Beitrag zur Erhöhung […]

mehr lesen
Wohnen: Interhyp-Zinsupdate – Bauzinsen sinken auf Niveau vom Jahresanfang – günstiges Fenster für Kaufinteressierte

Wohnen: Instone Group setzt planmäßig solide Geschäftsentwicklung fort; weitere moderate Erholung der Nachfrage

Bereinigte Umsatzerlöse in H1-2024 mit 255,4 Millionen Euro (H1-2023: 279,5 Millionen Euro) planmäßig unter dem Vorjahresniveau Weiterhin hohe bereinigte Rohergebnismarge von 25,7 Prozent (H1-2023: 25,8 Prozent) unterstreicht die Qualität der Projekte und Kostenführerschaft der Instone Group Verkäufe im Umfang von 121,9 Millionen Euro (H1-2023: 71,1 Millionen Euro) bestätigen eine weitere moderaten Erholung der Nachfrage; zusätzliche […]

mehr lesen

Partner