Real Assets News

Büro: Flächenumsätze auf dem Büromarkt in Frankfurt liegen leicht über Vorjahresniveau

Büro: Flächenumsätze auf dem Büromarkt in Frankfurt liegen leicht über Vorjahresniveau

Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Frankfurter Büromarkt im ersten Halbjahr 2024 einen Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) von rd. 185.600 m². Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. Halbjahr 2023: 177.000 m²) bedeutet dies einen Anstieg um 5 %. Allerdings liegt der Wert noch geringfügig unter dem Dekadenmittel (Ø 1. Halbjahr 2014 – 2023: 196.000 m² p.a.).

mehr lesen
Wohnen Studie: Wie inklusiv sind unsere Städte? Cushman & Wakefield stellt “Inclusive Cities Barometer” für EMEA-Region vor

Wohnen Studie: Wie inklusiv sind unsere Städte? Cushman & Wakefield stellt “Inclusive Cities Barometer” für EMEA-Region vor

Cushman & Wakefield hat mit dem „Inclusive Cities Barometer“ eine detaillierte Studie zur Inklusivität von 44 Städten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) vorgenommen. Sie beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen, räumlichen und ökologischen Aspekte, die zur Inklusivität urbaner Räume beitragen und bietet wertvolle Einblicke für verschiedene Akteure der Immobilienwirtschaft. Das Barometer basiert auf 110 […]

mehr lesen
Aston Martin Lagonda Global Holdings plc meldet erfolgreiche Private Debt-Transaktion: Kupons 10,00% bzw. 10,375%

Aston Martin Lagonda Global Holdings plc meldet erfolgreiche Private Debt-Transaktion: Kupons 10,00% bzw. 10,375%

Aston Martin hat eine Private Debt-Trans­aktion von vor­rangig besicherten Schuld­ver­schrei­bungen in Höhe von um­ge­rechnet rund 135 Mio. GBP bekannt zu geben, die die finanzielle Position des Unter­nehmens weiter stärken und sein lang­fristiges Wachs­tum unter­stützen. Der Netto­erlös aus der Platzierung wird von der Gruppe voraus­sichtlich zur Rückzahlung der Kredite im Rahmen der bestehenden vorrangigen revolvierenden Kreditfazilität, […]

mehr lesen
Offene Immobilien-Publikumsfonds: Wenn gute Zahlen nicht gut sind

Wohnen: Aengevelt Research erwartet deutlichen Rückgang der Bautätigkeit

Die schwachen Konjunkturaussichten im Hochbau machen dem Baugewerbe zu schaffen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sind die saison- und kalenderbereinigten Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe für den Hochbau im April 2024 erneut gesunken. Der Indexwert für die Auftragseingänge, der im Jahr 2015 auf 100 gesetzt wurde, erreichte nur noch 89,2. Das ist ein Rückgang um 4,0 % […]

mehr lesen

Partner