Real Assets News
CD&R and Permira make Exclusive Networks bid at €2.2bn valuation
Private equity firms Clayton Dubilier & Rice and Permira have made a bid to acquire French cybersecurity specialist Exclusive Networks, in a deal that values the company at approximately €2.2bn ($2.4bn), according to a report by Bloomberg.
Apollo to acquire UK parcel delivery co Evri for £2.7bn
Global alternative asset manager Apollo Global Management is to acquire Evri, one of the largest parcel delivery companies in the UK, from private investment firm Advent International in a £2.7bn deal which is expected to close in Q3 2024, according to reports.
Longevity Partners Launches Real Estate Emissions Tracking and Decarbonization Solution
ESG advisory firm Longevity Partners announced today the launch of Decarbonization Dashboard, a new tool aimed at enabling commercial real estate professionals and asset managers to track emissions and outline decarbonization pathways for real estate portfolios. The real estate sector has one of the largest sectoral carbon footprints, responsible for about 40% of global greenhouse […]
EV Battery Startup Addionics Raises $39 Million for Lower Cost, Faster Charging Battery Tech
Battery technology startup Addionics announced that it has raised $39 million in a Series B funding round co-led by GM Ventures and Deep Insight, with proceeds to be used to support the growth and expansion of its solution enabling cheaper, lighter, faster-charging, and more conductive batteries. Founded in 2018, Israel, UK and U.S.-based Addionics provides […]
Clean Energy Infrastructure Software Startup Paces Raises $11 Million
Energy infrastructure software startup Paces announced today that it has raised $11 million in a Series A funding round, aimed accelerating the deployment of grid-connected clean energy infrastructure projects. Founded in 2022, New York-based Paces provides software solutions for clean energy infrastructure developers to identify the best places to build and manage their projects, providing […]
Nahost-Konflikt: Steigende Frachtraten treffen vor allem europäischen Asienhandel
Die Schifffahrt profitiert hingegen von der Entwicklung: Sie ist der Sektor mit den höchsten Gewinnkorrekturen nach oben in diesem Jahr. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten treiben die Frachtraten für Containerschiffe auf den höchsten Stand seit rund zwei Jahren. Und ein Ende dieser Preisentwicklung ist aktuell nicht in Sicht. Zu diesem Schluss kommt die […]
TotalEnergies Buys 50% Stake in Offshore Wind Farm from RWE to Power Green Hydrogen Production
TotalEnergies announced today the acquisition of a 50% stake in OranjeWind, a 795 MW offshore wind farm under development in the Netherlands, from German power producer RWE, with TotalEnergies’ share of the project’s renewable energy to be used to power electrolyzer projects for the production of green hydrogen. According to TotalEnergies, the transaction forms part […]
Airbus Announces Strategic Investment in SAF Technology Company LanzaJet
Aerospace giant Airbus announced today an investment in sustainable aviation fuel (SAF) technology and production company LanzaJet, forming part of part of LanzaJet’s current $100 million growth equity funding round, aimed at enabling the company to continue scaling its ethanol-to-SAF technology. The announcement marks the latest in a series of investments in the LanzaJet, including […]
Versicherer bremsen erstmals ihre Immobilienquote aus
Jahrelang nutzten Deutschlands Versicherer den Niedrigzins, um ihre Immobilienportfolios aufzuplustern. Nun ist eine kleine Trendwende erkennbar: Erstmals stagniert die Immobilienquote in den Portfolios der Versicherungen. Und: Viel spricht dafür, dass das so bleibt.
Warum die Beteiligungen von Private Equity keine künftige Outperformance begründen
Liquide Small Caps gegen illiquide PE-Fonds: Paul Althans von Chom Capital zieht in einer Artikelserie einen Vergleich. Teil 2 richtet den Blick auf das Herzstück der Private-Equity-Fonds – die unterliegenden Beteiligungen, die die Performance verdienen sollen.
Ostdeutsche Wohnimmobilienmärkte: Leipzig, Dresden, Magdeburg und Berliner Umland sind die Hotspots
Wirtschaftliche Entwicklung u.a. in Dresden, Leipzig und Magdeburg führen zu einer verstärkten Wohnraumnachfrage. Bodenbildung in Leipzig und Dresden erreicht – Renditeerwartung stabil. Wohnraummangel in Berlin zieht immer mehr Berliner nach Brandenburg.
Micro-Living-Markt wächst ohne klassisches Wohnen zu verdrängen
Abstand zwischen klassischer Miete und All-in-Miete für Micro Living liegt bei rund 10 Euro pro m² Betreiber konstatieren eine hohe Auslastung und planen weitere Projekte Neben Neubau sehen Experten Potenzial in Umplanungen von Büroobjekten und Konversionen von Bestandsimmobilien
Angebotsmieten verteuern sich besonders stark abseits der Metropolen
Rückgang bei den Kaufpreisen für Wohneigentum schwächt sich ab. Bei den Kaufpreisen für Eigentumswohnungen hat sich die negative Entwicklung etwas abgeschwächt. Im Schnitt sind die Preise in den acht Metropolen im ersten Halbjahr 2024 um 3,6 Prozent gefallen und damit nur noch halb so stark wie im Halb- und Ganzjahresvergleich.
Wohnen: Insolvenzverwalter verkauft Teil des südlichen Baufeldes des Laurenz Carré in Köln an ein Unternehmen der THE FLAG Gruppe
Vorgabe 30 Prozent geförderter Wohnungsbau Das Areal soll – dem ursprünglichen Konzept des in Insolvenz geratenen Projektentwicklers GERCH folgend – mit einer wohnwirtschaftlichen Nutzung bebaut werden, wobei 30 Prozent der Fläche für den geförderten Wohnungsbau vorgesehen sind. Der notarielle Vertrag wurde inzwischen unterschrieben.
PropTechs erzielen Rekordniveau bei Finanzierungen
Erstmalig 1000er-Marke geknackt: 1.090 deutsche PropTechs am Markt tätig, davon bereits 106 Neugründungen im ersten Halbjahr 21 Unternehmen neu in wirtschaftlicher Schieflage gerutscht, weniger als im Vergleichszeitraum 2023 1.789 Milliarden Euro Wagniskapital, Rekord dank Lebenszyklusphase „Energieeffizienz“ blackprint CEO Sarah Schlesinger: „Die Erfolge sind beeindruckend, müssen aber noch deutlich mehr ins Bewusstsein dringen und offensive Kommunikation […]


