Real Assets News
Logistik- und Industrieimmobilien in Hamburg: REALOGIS analysiert den Markt
Umsatzrückgang um ein Drittel: Negativtrend seit 2022 setzt sich weiter fort Mieten statt selber bauen Immobilienart: Gewerbeparks vor Big-Box-Logistikimmobilien Regionen-Ranking: Hamburger Osten vorn Branchen-Ranking: Einzig Branche Logistik/Spedition steigert ihren Flächenumsatz Flächensegmente: Totalausfall der Großflächen Spitzen- und Durchschnittsmiete steigen ungebrochen Ausblick: Incentives für Mieter – belebteres zweites Halbjahr erwartet
Logistik: Deutscher Industrie- und Logistikimmobilienmarkt: Flächennachfrage weiterhin verhalten
Im ersten Halbjahr 2024 erreichte der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von 2,3 Millionen Quadratmetern.
Enttäuschende „Jahrhundertchance“: Neuer Besitzer will Real-Filialen loswerden
Ein Handelsunternehmen hat sich mit dem Kauf von ehemaligen Real-Märkten wohl übernommen. Einem Medienbericht zufolge will sich das Unternehmen von einigen Filialen wieder trennen.
Wege aus der deutschen Baukrise: “Wir haben die erdbebensichersten Gebäude der Welt”
ntv.de: Wann ist die Baukrise vorbei? “Dieser Hochleistungs-Ultraschall hat die erstaunliche Eigenschaft, dass es so gut wie jede chemische Reaktion beschleunigen kann”, sagt Nora Baum “Dieser Hochleistungs-Ultraschall hat die erstaunliche Eigenschaft, dass es so gut wie jede chemische Reaktion beschleunigen kann”, sagt Nora Baum. Nora Baum: Ich habe leider keine Glaskugel, aber zu unseren Kunden […]
Immobilienpreisverfall in Deutschland geht seinem Ende entgegen
Weniger als 30 Gehminuten am Rhein entlang vom Kölner Dom entfernt, wurden bis vor kurzem Wohnungen mit Eichenparkett, grosszügigen Terrassen und Luxusbädern mit Preisnachlässen von bis zu 57’000 Euro angeboten.
Bei Axel Springer kündigt sich eine neue Ära an
Der US-Finanzinvestor KKR lotet seinen Exit von Axel Springer aus. Womöglich wird der Medienkonzern nun aufgespalten. Die großen Pläne von Konzernchef Mathias Döpfner sind damit aber nicht am Ende – im Gegenteil.
Impact entrepreneurship: Start-ups for societal good
A legendary creature looms large in the start-up world. In this milieu, the status of unicorn – young, successful, and worth over a billion US dollars – is viewed as the ne plus ultra. But another creature is currently shaking up the scene: the zebra. This is the name for companies that do not only […]
Die Uhr im Private Equity-Universum tickt
Deals. Das Geschäft mit Beteiligungen funktionierte jahrelang reibungslos, geriet jüngst aber ins Stocken. Bis sich das wieder ändert, dürfte es dauern.
FINANCE Awards: Deutsche Bank ist Firmenkunden-Liebling
Private Debt und ESG bieten Chancen für Banken Punkten kann die Deutsche Bank außerdem bei der Beratung bei nachhaltigen Finanzierungen/ESG; auch hier sichert sich das Geldhaus Platz 1 in der Gunst der CFOs und Treasurer. Für Erich Suess, Managing Director und Partner der Beratung Boston Consulting Group, liegt hier ein Schlüssel für eine flexible Bank, […]
„Niedersachsen hat eine sehr lebendige Start-up-Szene“
Mit rund 80 Portfoliounternehmen und rund 80 Mio. EUR investiertem Kapital ist NBank Capital ein wichtiger Pfeiler für Gründer und Mittelständler in Niedersachsen. Die drei Geschäftsführer Ralf Borchers, Simon Köhler und Christoph Siegfried bilden die neue Spitze des Hauses.
„Der Mutige wird belohnt“
Der Investmentmarkt der Zukunft wird komplizierter. Oder umgekehrt: Expertise in allen Bereichen ist wieder gefragt.
Gebäudetyp E: Einfacher und erschwinglicher Bauen für alle ermöglichen
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zum Gebäudetyp E. „Das ist ein zentraler und wichtiger Schritt auf dem Weg aus der Baukrise. Endlich einfacher und erschwinglicher Bauen wird die Kräfte freisetzen, die wir benötigen um bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Wichtig bleibt allerdings, dass von den Vereinfachungen alle profitieren, nicht […]
Deshalb ist bei Infrastruktur-Investments die Politik in der Pflicht
Der Investitionsstau in Deutschland ist groß, Gelder institutioneller Investoren in Infrastruktur werden benötigt, um die digitale und ökologische Transformation zu bewältigen. Sina Nennstiel und Florian Bucher vom Bundesverband Alternative Investments diskutieren Widerstände, die es zu überwinden gilt. Aktuelle Gesetzesinitiativen geben jedoch Anlass zu Optimismus.
Einzelhandel: Lahav kauft zwei Handelsstandorte in Niedersachsen
Das Lahav Family-Office hat in Niedersachsen einen Lebensmittelmarkt im Landkreis Osnabrück und ein Fachmarktzentrum in Cuxhaven erworben – und damit ein 13-teiliges deutsches Einzelhandelsportfolio komplettiert.
Bain Capital to acquire Envestnet in $4.5bn deal
Bain Capital, a US private investment firm with around $185bn of AUM, is to acquire wealth management software company Envestnet in a deal valued at $4.5bn, according to a report by the Wall Street Journal.


