Real Assets News

Logistik- und Industrieimmobilien in Hamburg: REALOGIS analysiert den Markt

Logistik- und Industrieimmobilien in Hamburg: REALOGIS analysiert den Markt

Umsatzrückgang um ein Drittel: Negativtrend seit 2022 setzt sich weiter fort Mieten statt selber bauen Immobilienart: Gewerbeparks vor Big-Box-Logistikimmobilien Regionen-Ranking: Hamburger Osten vorn Branchen-Ranking: Einzig Branche Logistik/Spedition steigert ihren Flächenumsatz Flächensegmente: Totalausfall der Großflächen Spitzen- und Durchschnittsmiete steigen ungebrochen Ausblick: Incentives für Mieter – belebteres zweites Halbjahr erwartet

mehr lesen
Wege aus der deutschen Baukrise: “Wir haben die erdbebensichersten Gebäude der Welt”

Wege aus der deutschen Baukrise: “Wir haben die erdbebensichersten Gebäude der Welt”

ntv.de: Wann ist die Baukrise vorbei? “Dieser Hochleistungs-Ultraschall hat die erstaunliche Eigenschaft, dass es so gut wie jede chemische Reaktion beschleunigen kann”, sagt Nora Baum “Dieser Hochleistungs-Ultraschall hat die erstaunliche Eigenschaft, dass es so gut wie jede chemische Reaktion beschleunigen kann”, sagt Nora Baum. Nora Baum: Ich habe leider keine Glaskugel, aber zu unseren Kunden […]

mehr lesen
FINANCE Awards: Deutsche Bank ist Firmenkunden-Liebling

FINANCE Awards: Deutsche Bank ist Firmenkunden-Liebling

Private Debt und ESG bieten Chancen für Banken Punkten kann die Deutsche Bank außerdem bei der Beratung bei nachhaltigen Finanzierungen/ESG; auch hier sichert sich das Geldhaus Platz 1 in der Gunst der CFOs und Treasurer. Für Erich Suess, Managing Director und Partner der Beratung Boston Consulting Group, liegt hier ein Schlüssel für eine flexible Bank, […]

mehr lesen
Gebäudetyp E: Einfacher und erschwinglicher Bauen für alle ermöglichen

Gebäudetyp E: Einfacher und erschwinglicher Bauen für alle ermöglichen

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zum Gebäudetyp E. „Das ist ein zentraler und wichtiger Schritt auf dem Weg aus der Baukrise. Endlich einfacher und erschwinglicher Bauen wird die Kräfte freisetzen, die wir benötigen um bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Wichtig bleibt allerdings, dass von den Vereinfachungen alle profitieren, nicht […]

mehr lesen
Deshalb ist bei Infrastruktur-Investments die Politik in der Pflicht

Deshalb ist bei Infrastruktur-Investments die Politik in der Pflicht

Der Investitionsstau in Deutschland ist groß, Gelder institutioneller Investoren in Infrastruktur werden benötigt, um die digitale und ökologische Transformation zu bewältigen. Sina Nennstiel und Florian Bucher vom Bundesverband Alternative Investments diskutieren Widerstände, die es zu überwinden gilt. Aktuelle Gesetzesinitiativen geben jedoch Anlass zu Optimismus.

mehr lesen

Partner