Real Assets News
Commerzbank mit Mehrheitsbeteiligung an Aquila Capital
Die Commerzbank AG übernimmt 74,9 % an der Aquila Capital Investmentgesellschaft. Beide Unternehmen hatten diesen Schritt im Januar angekündigt. Nachdem die zuständigen deutschen und europäischen Behörden die erforderlichen Genehmigungen inzwischen erteilt haben, wurde das Closing jetzt erfolgreich abgeschlossen. Die Kooperation zielt auf Wachstum sowohl für die Commerzbank als auch die Aquila Capital Investmentgesellschaft ab.
PE sector facing years of lower returns
Private equity leaders are cautioning that the industry is likely to face years of lower returns as they work to sell off assets accumulated during the investment boom of the coronavirus pandemic, according to a report by the Financial Times.
Bain to acquire edtech PowerSchool in $5.6bn deal
Private multi-asset alternative investment firm Bain Capital is to acquire PowerSchool Holdings, a provider of cloud-based software for K-12 education, in a transaction valuing the business at $5.6bn.
Studie: Vermögensverwalter-Kunden wollen mehr Alternative Investments
Kunden von Vermögensverwaltern und Finanzberatern setzen immer stärker auf alternativen Investments wie Private Equity, um diversifizierte Portfolios aufbauen.
Union Investment verkauft Geschäfts- und Bürohaus in Hannover
Immobilie aus dem Bestand des UII GermanM // Verkaufspreis leicht über dem Sachverständigenwert. Union Investment hat ein Geschäfts- und Bürohaus in der Otto-Brenner-Straße 9 in Hannover verkauft. Das 1974 erbaute und 1994 modernisierte Gebäude liegt im nordwestlichen Stadtzentrum der niedersächsischen Hauptstadt und befand sich seit rund 50 Jahren im Bestand der Union Investment Institutional Property […]
Büro: BF.Quartalsbarometer Q2 2024: Höchster Indexwert seit zwei Jahren
Sentiment-Index für Immobilienfinanzierer steigt von -16,88 auf -15,30 Zähler Mehr Panelteilnehmer berichten von abnehmenden Refinanzierungsaufschlägen Neugeschäft, Margen und Beleihungsausläufe stabil
Wohnen: Investoren wollen in den nächsten drei Jahren mehr als 60 Mrd. Euro in europäische Wohnimmobilien investieren
Laut einer Umfrage des internationalen Immobilienberaters Savills und Savills Investment Management, an der Immobilieninvestoren mit einem verwalteten Vermögen (AuM) von mehr als 700 Milliarden Euro teilnahmen, wollen allein diese Investoren in den nächsten drei Jahren 63,8 Milliarden Euro in den europäischen Wohnsektor investieren. Mehrfamilienhäuser: 84 % (73 % im letzten Jahr) Studentenwohnen: 63% (65%) Einfamilienhäuser: […]
Nach Hype um geteilte Luxusimmobilien – Anbieter Lilo vor dem Aus
Das US-Startup Pacaso setzte mit Kaufimmobilien in Teilnutzung einen Trend. Auch in Europa gingen daraufhin einige Player mit sogenannten Co-Ownership-Angeboten an den Start, darunter das Fintech Lilo. Nun scheint das Unternehmen allerdings in der Krise zu stecken – und auch weitere Startups kämpfen mit Problemen.
Neubauzahlen brechen ein: Neubauzahlen brechen ein200.000 Wohnungen zu wenig – Wie die Ampel die Baukrise mitverursacht
294.000 Wohnungen wurden im vergangenen Jahr gebaut, mehr als erwartet. Doch die Genehmigungen für dieses Jahr lassen einen Einbruch befürchten. Ökonomen kritisieren, dass die Bundesregierung zu wenig hilft.
Nach Traumrenditen kommt der Gegenwind
Private Equity gilt als Renditeturbo der Reichen. Kleinanleger müssen sich mit den Aktien der Investmenthäuser abfinden. Die hatten einen schönen Lauf, aber die Zukunft wird schwieriger.
Immobilien-Publikumsfonds: Mittelabflüsse übersteigen 2 Mrd. EUR
Diese beliefen sich im April auf 481 Mio. EUR und erreichten damit den höchsten Wert seit über sechs Jahren, namentlich seit August 2017. Insgesamt belaufen sich die Mittelabflüsse nun auf 2,1 Mrd. EUR.
PBB: Chef deutet nach Blackstone-Immo-Deal mehr Verkäufe an
Nach dem Verkauf eines größeren Immobilienkreditportfolios an einen US-Finanzinvestor könnte die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) weitere Aktiva auf den Markt werfen.
Klein, aber fein: Muzinich zu den Chancen im Bereich Direct Lending
Höhere Zinsen und andere Belastungen führen dazu, dass US-Banken die Kreditvergabe an KMUs zurückfahren. Michael Smith, Co-Head Private Debt USA bei Muzinich & Co., erläutert, wie private Akteure dazu beitragen können, diese Lücke zu schließen und auf was institutionelle Investoren achten sollten.
Das war die Real Estate Arena 2024
Auf der Real Estate Arena wurden unter anderem die Nominierten des Proptech Germany Awards 2024 bekanntgegeben – lesen Sie außerdem Stimmen zur Messe. Fünf Bühnen, mehr als 300 teilnehmende Unternehmen, rund 6.000 Besucherinnen und Besucher: Am 5. und 6. Juni hat zum dritten Mal die Real Estate Arena (REA) in der niedersächsischen Landeshauptstadt stattgefunden.
Private Credit: Resiliente Anlageklasse mit Wachstumspotenzial
Der Private Credit-Markt hat in der Vergangenheit langfristig attraktive Renditen ermöglicht und bietet unserer Einschätzung nach noch auf Jahre hinaus bedeutendes Wachstumspotenzial.


