Real Assets News
Digitalisierung & Proptech – Wie Technologie den Immobiliensektor revolutioniert
Durch den Einsatz von Proptech, also Property Technology, erlebt die Immobilienbranche aktuell einen maßgeblichen Wandel. Im Zuge dessen werden nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet. Von virtuellen Besichtigungen bis hin zu smarten Verträgen – innovative Technologien verändern heute die Art und Weise, wie Immobilien gekauft, verkauft und verwaltet werden, in hohem […]
Venture-Capital-Anlagen lohnen sich weiterhin – unter diesen Voraussetzungen
Das Segment Risikokapital hat einen temporären Höhepunkt hinter sich. Aber lohnen sich deshalb generell keine Investitionen mehr in junge Unternehmen? Das müsse man differenziert betrachten, meint Kay Gallus von HQ Trust. Seine Analyse führt zu interessanten Ergebnissen.
Die mutigen Immobilieninvestoren laufen sich bereits warm
Der Leiter Immobilienberatung bei Merck Finck zeichnet ein aktuelles Bild des Immobilienmarkts und erläutert, warum und ab wann Immobilien ihr Comeback feiern sollten. Der Turnaround scheint nahe zu sein, denn einige mutige Investoren sind schon wieder kaufwillig und nutzen die niedrigen Preise.
BMF will Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur fördern
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einen Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur Förderung von Investitionen von Investmentfonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur vorgelegt. Der Entwurf soll es der Fondsbranche ermöglichen, innerhalb eines sicheren Rechtsrahmens dringend benötigtes Kapital privater Investoren wie z. B. Altersversorgungseinrichtungen und Privatpersonen in die Finanzierung von Infrastrukturprojekten zu lenken
Brookfield Confirms It’s in Talks to Buy France’s Neoen at $6.6 Billion Valuation
Brookfield’s offer represents a 26.9% premium to last close. The asset manager plans to buy out Neoen after stake purchase.
Diese Private-Equity-Firmen waren in den vergangenen 5 Jahren am erfolgreichsten
Laut McKinsey & Company kontrollierten Private-Equity-Firmen 2023 weltweit umgerechnet 7,6 Billionen Euro an Vermögenswerten. Wir stellen die 15 Unternehmen vor, die in den vergangenen fünf Jahren das meiste Geld einsammeln konnten.
Gestrandete Immobilien – mit Expertise gegensteuern
In den Portfolios kleinerer Banken und institutioneller Investoren schlummern enorme Immobilienwerte. Doch oft sei eine Restrukturierung des Portfolios notwendig, sagt Martina Averbeck von HANSAINVEST Real Assets. Wie Immobilienmanager die neue Herausforderung meistern können.
Energy Capital Partners Raises $6.7 Billion for Energy Transition Infrastructure Buyout Fund
Energy transition and decarbonization-focused infrastructure investor Energy Capital Partners (ECP), announced that it has raised $6.7 billion at the final closing of its fifth flagship equity strategy, ECP V, including capital commitments of $4.4 billion, and an additional $2.3 billion of co-investment capital. The firm added that ECP V’s capital commitments exceeded its initial $4 […]
“Wir empfehlen Anlegern, jetzt in Secondaries zu investieren”
Die aktuelle Finanzlandschaft erfährt durch wirtschaftliche Herausforderungen und politische Veränderungen eine bemerkenswerte Dynamik. Insbesondere der Markt für alternative Investments steht im Fokus dieser Entwicklungen. Im Interview mit Robert Massing, Vorstand der Solutio AG, beleuchten wir die Auswirkungen der gegenwärtigen Lage auf Investitionen in Primaries und Secondaries sowie deren Potenzial für Anleger.
Gläubiger segnen Insolvenzplan von Galeria ab
Die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) haben dem Insolvenzplan heute einstimmig zugestimmt. Damit ist der Weg für die Übernahme des Warenhausunternehmens durch die Family-Offices der Unternehmer Richard Baker (USA) und Bernd Beetz (Deutschland/Schweiz) frei.
Amazon will noch mehr Milliarden in Cloud-Infrastruktur stecken
US-Web-Gigant Amazon geht in Europa auf Expansionskurs. Mit der Konzerntochter AWS plant Gründer Jeff Bezos in Italien Milliardeninvestitionen in die dortige Cloud-Infrastruktur.
Logistik: Barings erwirbt zentral gelegenes Logistikgrundstück mit 166.000 m²
Barings, einer der weltweit größten Investmentmanager für diversifizierte Immobilienanlagen, hat im Auftrag seines paneuropäischen Logistik-Joint-Ventures PELV ein 166.000 m² großes Grundstück in Herleshausen, optimal gelegen zwischen Frankfurt und Leipzig erworben.
German American Realty investiert in Multifamily-Projekt in Dallas
Die Kölner German American Realty-Gruppe hat sich mit ihrem Spezialfonds GAR US Invest Residential I und weiteren Co-Investoren an der Projektentwicklung „Southlake Town Square“ in Dallas, Texas, beteiligt. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 79,6 Millionen US-Dollar, davon 35,6 Millionen US-Dollar Eigenkapital.
Bregal Unternehmerkapital: 2,65 Mrd. EUR mit Fonds IV eingesammelt
Die Beteiligungsgesellschaft Bregal Unternehmerkapital gibt das Closing seines vierten Fonds, Bregal Unternehmerkapital IV („Fonds IV“), mit Kapitalzusagen in Höhe von insgesamt 2,65 Mrd. EUR bekannt. Fonds IV war deutlich überzeichnet und schloss erfolgreich an seinem Hard Cap. Zum Investorenkreis zählen einige Familien und Gründer als Teil der über 30 neuen Investoren.
Europäische Investoren setzen wieder stärker auf den Hotelmarkt
Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey”* planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.


