Real Assets News
Rückzug ausländischer Investoren verschärft Krise am deutschen Immobilienmarkt
Internationale Investoren machen immer noch einen grossen Bogen um den Immobilienmarkt in Deutschland und verschärfen damit die schwerste Krise des Sektors seit Jahrzehnten.
Private Equity-Flaute belastet Hedgefonds: Investoren halten sich zurück
Einem Bericht von Bain & Co zufolge fielen die durch Buyouts geförderten Unternehmensverkäufe im letzten Jahr auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt – auf 345 Milliarden Dollar. Dies hat dazu geführt, dass die Private-Equity-Branche nun auf einem Rekord-Rückstau von 28.000 Unternehmen mit einem Gesamtwert von über 3 Billionen Dollar sitzt. Die verlangsamte Deal-Aktivität scheint […]
UBS Global Family Office Report 2024: Rückkehr zur Balance
Umschichtung der Portfolios zu einer ausgewogeneren Allokation mit dem höchsten Anteil festverzinslicher Wertpapiere aus Industrieländern seit fünf Jahren. Das Vertrauen in ein aktives Management als Instrument der Portfoliodiversifizierung nimmt zu, während künstliche Intelligenz (KI) bei Anlagethemen an erster Stelle steht. Alternative Investments machen weiterhin einen bedeutenden Teil des Portfolios aus und bieten eine zusätzliche Möglichkeit […]
Was bedeutet der neue Hochhausentwicklungsplan für Frankfurt?
Frankfurt am Main steht vor einem spannenden neuen Kapitel in der Entwicklung seiner Hochhauslandschaft. Die Stadt ist für ihre markante Skyline bekannt, die zu den bedeutendsten in Europa zählt. blackolive bietet einen Einblick in den kürzlich vom Magistrat der Stadt Frankfurt beschlossenen Hochhausentwicklungsplan, der die Skyline nachhaltig prägen wird.
Apleona baut Kompetenz in Gebäudetechnik und Dekarbonisierung weiter aus
Apleona Wolfferts, ein führender Anbieter für Gebäudetechnik in Deutschland, mit Hauptsitz in Köln, hat zum 22. Mai 2024 die auf technische Gebäudesysteme und Service spezialisierte Diehl Gruppe erworben. Damit wird der Konzernbereich Gebäudetechnik bei Apleona, einem führenden europäischen Anbieter für Integriertes Facility Management, weiter verstärkt und die lokale Präsenz und das Angebot an technischen Gewerken […]
Holz und Baustahl günstiger: Kommt jetzt die Erholung in der Baubranche?
Die Baubranche ächzt seit Jahren unter hohen Kosten. Bundesweit wurden Tausende Bauprojekte abgesagt. Doch jetzt scheint es so, als könne die Branche wieder Hoffnung schöpfen.
„Noch nicht erlebt“ – Wie Immobilien-Profis jetzt agieren
Ein wichtiger Indikator für die Stimmung am Markt ist das Verhalten der Großanleger. Früh hatten sie die Krise kommen sehen. Gehören sie jetzt zu den Ersten, die wieder zuschlagen?
Attikawohnungen sind out: Der Klimawandel stellt den Immobilienmarkt auf den Kopf
Sonne, viel Glas und Aussicht im Wohnungsbau waren gestern. Angesichts steigender Temperaturen sind vor allem hitzeresistente Immobilien gefragt. Bis jetzt lassen sich die meisten Wohnhäuser nur unzureichend kühlen.
Angeschlagene Immobilienfirma Adler einigt sich mit Gläubigern
Bestimmte Gläubiger erhalten 75 Prozent der Stimmrechte und die Option auf eine Beteiligung an künftigen Gewinnen. Das teilte das defizitäre Unternehmen nach Börsenschluss mit.
Studie: Digitalisierung von Projektentwicklern: Notwendigkeit wird erkannt, aber die Umsetzung stockt
In einer aktuellen Studie hat der globale Immobiliendienstleister CBRE die neuen digitalen Herausforderungen der deutschen Projektentwicklerlandschaft untersucht. Alle Befragten erkennen zwar die Notwendigkeit der Digitalisierung – haben aber noch nicht entsprechende Kompetenzen aufgebaut oder spezifische Positionen besetzt. Aktuell sehen sich lediglich etwa ein Viertel der Befragten hinsichtlich der Digitalisierung bereits gut bis sehr gut aufgestellt.
Deutschlands erstes Wohnhochhaus im Cradle-2-Cradle-Prinzip
Die Landmarken AG entwickelt in der Hamburger HafenCity das erste Wohnhochhaus Deutschlands in Anlehnung an das besonders nachhaltige Cradle-2-Cradle-Prinzip. Im Mai 2024 startete das wegweisende Projekt in den Hochbau. Im Zuge dessen wurden einige weitere Details konkretisiert.
Blockchain-Technologie verändert die Logistik
Der Mittelstand soll von der Innovationskraft der Blockchain profitieren: Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt den Weg.
Fidelity International wirft Direct-Lending-Pläne über Bord
Fidelity International gibt sein Direct-Lending-Geschäft auf, bevor es überhaupt erst richtig startet. Für das 20-köpfige Team ist die strategische Kehrtwende eine Katastrophe. Doch Fidelity ist nicht der einzige Assetmanager, der einen Rückzieher macht.
JPMorgan targets private credit firm to boost $3.6tn asset management arm
New York-based banking giant JPMorgan Chase & Co is actively seeking to acquire a private credit firm to strengthen its private capital operations within its $3.6tn asset management division, according to a report by Bloomberg.
Becken und Rantum wollen bei insolventer D.i.i. einsteigen
Die Wohnfonds der insolventen Deutsche Immobilien Invest (D.i.i.) werden voraussichtlich von einem Joint Venture aus der Private-Equity-Gruppe Rantum Capital und der Becken Holding mit ihrer reinen Wohntochter Industria übernommen. Als neue Kapitalverwaltungsgesellschaft soll laut Plan Hansainvest fungieren.


