Real Assets News

NUMA und YAYS bündeln ihre Kräfte

NUMA und YAYS bündeln ihre Kräfte

NUMA erwirbt YAYS von Proprium und wird zum führenden Akteur in DACH und Benelux NUMA beschleunigt seine europäische Expansion mit zusätzlichen 489 Einheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich und plant weiteres Wachstum in der Region Hinzufügung eines gesicherten Portfolios in Madrid, Frankfurt und Den Haag mit zusätzlichen 124 Einheiten YAYS fügt ein sehr attraktives […]

mehr lesen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2024 geht an die U-Halle Mannheim

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2024 geht an die U-Halle Mannheim

Die U-Halle Mannheim hat den diesjährigen DNP Architektur gewonnen. Die Jury würdigte das Projekt für den zukunftsorientierten Umbau des Bestands für Veranstaltungen und Ausstellungen. Die renommierte Auszeichnung für nachhaltiges Bauen wurde heute zum elften Mal im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf gemeinsam von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. und der Deutschen Gesellschaft für […]

mehr lesen
Energiepreisbremsen auch 2024 weiterführen

Energiepreisbremsen auch 2024 weiterführen

Der Deutsche Mieterbund (DMB) warnt vor einem vorzeitigen Ende der Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme: „Die Energiepreise sind im 1. Halbjahr 2023 auf einem hohen Niveau geblieben, von Entlastung kann leider keine Rede sein. Ein vorzeitiges Ende der bereits beschlossenen Verlängerung der Preisbremsen bis März 2024 wäre genau das falsche Signal für den sozialen […]

mehr lesen
Erstes Finanzgericht hält Grundsteuer für verfassungswidrig

Erstes Finanzgericht hält Grundsteuer für verfassungswidrig

Haus & Grund will Verfahren bis zum Verfassungsgericht begleiten Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland erhält gerichtliche Unterstützung in seiner Auffassung, dass die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell verfassungsrechtlich höchst bedenklich ist. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz kritisierte in zwei kürzlich ergangenen Entscheidungen (Az. 4 V 1295/23 und 4 V 1429/23) vor allem die Grundstücksbewertung auf Grundlage […]

mehr lesen
2024 wird wohl eine Enttäuschung

2024 wird wohl eine Enttäuschung

LBBW Research legt Kapitalmarktausblick vor Wenn zum Jahreswechsel die Sektkorken knallen, könnte dies nach Ansicht des LBBW Research für längere Zeit der letzte Grund zum Feiern gewesen sein. „Deutschland dürfteim Jahresverlauf 2024 aus der Rezession herauskriechen. Aber das Jahr wird wohl eine Enttäuschung bleiben“, sagt Chefvolkswirt Moritz Kraemer voraus. Für das nächste Jahr rechnet das […]

mehr lesen

Partner