Real Assets News

Büro: Frankfurter Büromieten steuern auf die 50-Euro-Marke zu

Büro: Frankfurter Büromieten steuern auf die 50-Euro-Marke zu

Maßgeblich geprägt wurde das Marktgeschehen von einem Großabschluss über 34.100 m² im Büroturm Gallileo an der Taunusanlage. Abgesehen davon dominierten Abschlüsse kleiner als 500 m² den Büromarkt, auf die fast drei Viertel der insgesamt 111 Deals entfielen. Gefragtester Teilmarkt war mit 42.500 m² die Bankenlage, gefolgt von den Teilmärkten City (8.900 m²), Ost (8.600 m²) […]

mehr lesen
Nettofondsvermögen aller europäischen Immobilien-AIF fällt 2023 unter 1 Billion Euro

Nettofondsvermögen aller europäischen Immobilien-AIF fällt 2023 unter 1 Billion Euro

2023 war ein herausforderndes Jahr für die europäische Immobilienfondsbranche. Das zeigen Zahlen der European Fund and Asset Management Association (EFAMA). Das Nettofondsvermögen aller Immobilien-AIF in Europa sank im vierten Quartal erstmals nach sieben Quartalen wieder unter die Eine-Billion-Euro-Marke, die im ersten Quartal 2022 nach oben überschritten worden war. Betrug das Nettofondsvermögen Ende 2022 noch 1.064 […]

mehr lesen
Aviva and the UK Infrastructure Bank unveil £100m plan to help power London red buses’ electric shift

Aviva and the UK Infrastructure Bank unveil £100m plan to help power London red buses’ electric shift

A group of investors have unveiled £100m in funding to electrify hundreds of London’s buses as part of the sector’s push to decarbonise. The UK Infrastructure Bank (UKIB) and HSBC, alongside rolling stock firm Rock Rail and the investment arm of Aviva, have partnered to finance up to 250 zero emission buses and associated infrastructure […]

mehr lesen
Wie Private Credit institutionelle Portfolios umgestaltet

Wie Private Credit institutionelle Portfolios umgestaltet

Steigende Zinssätze haben diese wachsende Anlageklasse sehr attraktiv gemacht. In der Finanzbranche kursiert der Slogan: «Wir befinden uns im goldenen Zeitalter für Private Credit.» Steigende Zinssätze haben diese wachsende Anlageklasse sehr attraktiv gemacht. Corporate Direct Lending, die grösste Subkategorie von Private Credit, umfasst die direkte Vergabe von Krediten an kleine und mittlere Unternehmen.

mehr lesen
Autostrom plus soll Deutschlandweit 99 neue Schnellladeparks entlang der Autobahnen bauen

Autostrom plus soll Deutschlandweit 99 neue Schnellladeparks entlang der Autobahnen bauen

Deutschlandnetz-Ausschreibung: Autostrom plus erhält den Auftrag für drei von insgesamt sechs Losen und wird damit zum größten Betreiber von Ladeinfrastruktur an deutschen Autobahnen. Großteil der Ladeparks entsteht in Ost- und Süddeutschland / Mitgliedsunternehmen von Autostrom decken das gesamte Spektrum ab, wenn es um die Planung, Errichtung und den Betrieb von Schnellladeparks geht. Gesellschafter der Autostrom […]

mehr lesen
Büro: Gewerbeinvestmentmarkt in Hamburg zieht wieder an

Büro: Gewerbeinvestmentmarkt in Hamburg zieht wieder an

men im Gesamtjahr so hoch wie ehemals im Quartalsdurchschnitt Gewerbetransaktionsvolumen: Der Hamburger Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien verzeichnete im 1. Quartal 2024 ein Transaktionsvolumen von 351 Mio. Euro. Das war fast dreimal so viel wie im sehr umsatzschwachen Auftaktquartal des Vorjahres. Anfangsrendite: Die Spitzenrenditen für Büros und Geschäftshäuser in 1a-Lagen stiegen gegenüber dem Vorquartal um 10 Basispunkte […]

mehr lesen
Ruhiger Jahresstart auf dem Stuttgarter Investmentmarkt

Ruhiger Jahresstart auf dem Stuttgarter Investmentmarkt

Keine nennenswerten gewerblichen Verkäufe im ersten Jahresquartal innerhalb des Marktgebietes, Transaktionen mit kleineren und mittleren Volumina verschieben sich auf das zweite Quartal Hoher Beratungsbedarf auf Käufer- und Verkäuferseite angesichts fehlender Marktevidenz Renditen zeigen klare Anzeichen einer Stabilisierung Lebhafteres Marktgeschehen im Laufe der nächsten Monate erwartbar, verlässliches Finanzierungsumfeld bleibt wesentliche Voraussetzung für anziehendes Transaktionsgeschehen

mehr lesen
Berliner Investmentmarkt mit schwächstem Jahresauftakt seit 2014

Berliner Investmentmarkt mit schwächstem Jahresauftakt seit 2014

Büroflächenumsatz ging im ersten Quartal 2024 um sechs Prozent auf 153.300 m² zurück Spitzenmiete für Büroimmobilien stieg im Vorjahresvergleich um ein Prozent auf 44,00 Euro pro m² und Monat Immobilieninvestitionsvolumen sank um 55 Prozent auf 745 Millionen Euro Spitzenrendite für Büroimmobilien stieg um 1,25 Prozentpunkte auf fünf Prozent

mehr lesen

Partner