Real Assets News
“Jeder Asset Manager wird alternative Anlagen anbieten müssen”
Der Boom bei Private Equity, Infrastruktur und Immobilien flaute im Zuge der Zinswende ab. Doch alternative Anlagen werden für Asset Manager weiterhin von Bedeutung sein, erläutert Kamil Kaczmarski von Oliver Wyman. So bauen Häuser wie Blackrock, Amundi oder die Commerzbank ihr Engagement aus.
Ottawa to launch $6-billion infrastructure fund to help build homes — with strings attached
The upcoming federal budget will include a $6-billion infrastructure fund to support homebuilding as well as a $400 million top-up to the housing accelerator fund, Prime Minister Justin Trudeau said Tuesday.
15 Städte im Vergleich: Wo Immobilien am günstigsten geworden sind
Wer aktuell eine Immobilie kaufen und über einen Kredit finanzieren will, zahlt dafür monatlich deutlich weniger als noch vor eineinhalb Jahren. Das ist das Kernergebnis einer Untersuchung von Immowelt. Das Immobilienportal hat sich die Daten aus den 15 größten deutschen Städten angesehen. Verglichen hat es die Kosten auf dem Preis-Peak im Oktober 2022 mit der […]
Büro: Feldberg Capital schließt zweite Transaktion für 500 Millionen GBP schweren Impact-Fonds ReForm ab
ReForm ist ein wegweisender Fonds, der in energieineffiziente „braune“ Büroflächen investiert und diese in Bürogebäude mit modernen, nachhaltigen Arbeitsplätzen umwandelt und neu positioniert. Hierbei greift Feldberg auf die hausinterne ESG-Kompetenz zurück. Der Fonds konzentriert sich auf Gebäude an Wachstumsstandorten im Zentrum Londons, die sich durch eine hervorragende Anbindung und Infrastruktur auszeichnen, beispielsweise Covent Garden, Soho, […]
Logistik: Nach Erwerb des LogPark in Leipzig: Partners Group und HIH Invest planen Transformationsstrategie
HIH Invest setzt die Weiterentwicklung des Objekts nun fort, indem vier Bestandsgebäude abgerissen und durch zwei Business Parks mit insgesamt ca. 30.000 m² Mietfläche ersetzt werden. Es entstehen neue Logistik- und Gewerbeflächen zwischen 950 und 5.000 m² Mietfläche pro Einheit, die ab 2025 errichtet werden. Beide Neubauten werden nach höchsten ESG-Standards errichtet.
Mietrenditen wachsen insbesondere im Ruhrpott
Der Trend steigender Mietrenditen bei Wohnimmobilien hat sich im zweiten Halbjahr 2023 fortgesetzt und hält auch zu Beginn des neuen Jahres an, sagt der Mietrenditenatlas des Baufinanzierungsvermittlers Baufi24. Ein Hotspot dieses Trends ist das Ruhrgebiet.
Zinssatz des Notkredits für Signa Prime wird auf mindestens 18% geschätzt
Signa Prime ist bei der Suche nach Liquidität auf den letzten Metern doch noch fündig geworden. Der Londoner Finanzinvestor Attestor hilft mit einem Massekredit von bis zu 100 Mio. Euro aus. Damit verschafft Attestor dem Treuhänder und dem Insolvenzverwalter vieler Projekte von Prime Zeit beim Abverkauf der Immobilien. Ein Experte für Notkredite schätzt den Zinssatz […]
Wie Mezzaninekapital mittelständische Unternehmen bei der Unternehmensnachfolge unterstützen kann
Viele Mittelständler kämpfen derzeit mit der Nachfolgersuche. Ist ein geeigneter Käufer gefunden, muss dieser Finanzierungshürden im aktuellen Zinsumfeld meistern. Mezzaninefinanzierungen können hierbei unterstützen.
Datenrausch
Digitalisierung, künstliche Intelligenz – diese Nutzungen brauchen immer mehr Datenvolumen und damit Leistung in Rechenzentren. An diesem Goldrausch wollen auch vermehrt Immobilieninvestoren, Entwickler und Berater teilhaben.
Vom Nischenprodukt zum Investorenliebling
Logistikimmobilien rücken verstärkt in den Fokus von Investoren – die kommenden zwölf Monate bieten laut einer C&W-Analyse große Chancen zum Einstieg.
BayBG-Jahresbilanz: Investitionen auf neuem Rekordhoch
Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft hat sich im vergangenen Jahr mit einer Rekordsumme an bayerischen Unternehmen beteiligt und insgesamt 75 Millionen Euro investiert. Das teilte die BayBG anlässlich der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2022/23 mit.
Immobilien-Investmentmarkt Stuttgart ohne institutionelle Transaktion
Im ersten Quartal 2024 verzeichnete der Stuttgarter Immobilien-Investmentmarkt keine Transaktion im institutionellen Bereich. Zum Vergleich: Für das 1. Quartal 2023 wurde ein Transaktionsvolumen von rund 170 Mio. € gezählt. Das sind die Ergebnisse der jüngsten Erhebungen von E & G Real Estate für den Investmentmarkt Stuttgart.
Büro: Dynamisches Mietpreiswachstum sorgt 2023 für neue Höchststände auf Mainzer Bürovermietungsmarkt
Flächenumsatz von rund 43.700 m² / Marginaler Leerstandsanstieg auf 2,1 Prozent / Zweistelliges Wachstum bei Durchschnitts- und Spitzenmiete.
Büro: 1. Quartal 2024 – Anschub für Frankfurter Büromarkt – Großdeal hebt Flächenumsatz auf Vorjahresniveau
Leichte Zunahme im unteren mittleren Segment + 1 Großdeal, ansonsten Rückgänge Lediglich die Größenklasse über 10.000 m² und das untere mittlere Segment hat Zunahmen verbucht. Während im großen Segment der Großdeal der EZB gegenüber keinem Deal in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 zu Buche schlug, wurden im Segment über 1.000 m² bis 2.000 […]
Büro: Top-7-Büromärkte Q1/2024: Lieber ‘neu & zentral’ als ‘veraltet & dezentral’ / FU: 612.400 m²
Mit einem Anstieg von 9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum beendete der Top-7-Büroflächenumsatz die Serie rückläufiger Entwicklungen der letzten vier Quartale. „Allerdings war das letztjährige Jahresauftaktergebnis der Top-7-Standorte im langjährigen Vergleich deutlich unterdurchschnittlich“, erklärt Björn Holzwarth, Sprecher von German Property Partners (GPP). „Daher ist dieses Plus als Marktstabilisierung auf niedrigerem Niveau als bis 2022 zu interpretieren.“


