Real Assets News
Die MIPIM bietet Proptechs Chancen weiß Anja Rath
Der dritte MIPIM-Tag ist vorbei und unsere Korrespondentin Anja Rath, Managing Partner bei PT1, berichtet bei uns, weshalb die Messe in Frankreich für Proptechs ein Besuch wert ist. Nach nun drei Tagen in Cannes zieht sie ein kurzes Resümee, wie es um das Thema VC in Europa bestellt ist, welche Proptechs auch trotz Transaktionsflaute gute […]
PE firm Partners Group mulls $2bn sale of German renewables specialist VSB
Swiss private equity investment firm Partners Group is weighing up the options for its portfolio company VSB Group including a sale of the Germany based renewable energy company, according to a report by Reuters.
Private credit ties to banks deepen in Europe as default risk rises
Europe’s private credit funds are increasingly borrowing from banks to boost their performance, fuelling concerns about the wider risks posed by this interconnectedness. A record 80% of new European private credit funds borrowed from banks via ‘subscription lines’ in 2023, funding that allows them to lend before tapping their investors for cash, MSCI Private Capital […]
KKR greift nach Encavis – Delisting geplant
KKR macht bei der Übernahme von Encavis Ernst. Der Deal unter Beteiligung von Viessmann soll noch 2024 über die Bühne gehen. Die Pläne sehen zudem einen Abschied von der Börse vor.
Finanzierung von Windenergie durch Investmentfonds
Für die erfolgreiche Dekarbonisierung der Europäischen Union (EU) müssen pro Jahr zwischen 758 und 1.055 Milliarden Euro bis zum Jahr 2050 investiert werden. Ein Großteil dieser Investitionen muss in Deutschland getätigt werden. Im mittleren Szenario sind dies 195 Mrd. Euro pro Jahr (siehe Abbildung). Denn Deutschland ist für 21,9 Prozent der CO2-Emissionen in der Europäischen […]
„In schwierigen Marktphasen aufgelegte Private Equity-Fonds erwirtschaften höhere Renditen“
Investitionen in privat geführte, nicht börsennotierte Unternehmen – Private Equity – locken mit langfristig höheren Renditen als traditionelle Aktienmärkte. Das gelte gerade in der aktuellen Marktphase mit schwacher Konjunktur, erhöhter Inflation und gestiegenen Zinsen. „Gerade in schwierigen Marktphasen aufgelegte Private-Equity-Fonds sind interessant“, sagt Margareta McConnell, Head of DACH von Moonfare, einer digitalen Plattform, die Privatanlegern […]
DAC Startup CarbonCapture Raises $80 Million from Investors Including Amazon, Aramco, Siemens
California-based climate tech company CarbonCapture announced today that it has raised $80 million, with proceeds to be used for the development and deployment of the company’s Direct Air Capture (DAC) carbon removal systems. DAC technology, listed by the IEA as a key carbon removal option in the transition to a net-zero energy system, extracts CO2 […]
Stonepeak Acquires $300 Million Stake in Wind Energy Portfolio from Ørsted
Alternative investment firm Stonepeak announced today an agreement with global energy developer Ørsted to acquire and equity ownership stake valued at approximately $300 million in a 957 MW portfolio of U.S. onshore wind farms.
Ottobock kauft EQT-Anteile zurück
Das Hin und Her um Ottobock hat ein Ende: Die Eigentümerfamilie des Prothesenherstellers kauft selbst die Anteile von Private-Equity-Investor EQT und plant neue Schritte.
“Intelligente Infrastruktur” Eon weitet Investitionen aus
Eon sorgt bei Anlegern mit seiner Prognose für gute Laune. Das Ergebnis soll nach einem Rücksetzer im laufenden Jahr deutlich steigen. Kunden stellt der Konzern in Aussicht, Preise anzupassen – allerdings in beide Richtungen.
Private-Equity-Newcomer Greykite startet mit hohem Deutschland-Anteil
Der Ex-TPG-Manager Michael Abel hat den Private-Equity-Manager Greykite gegründet und einen ersten Fonds mit opportunistischer Anlagestrategie und Zielmarkt Westeuropa aufgelegt. Die erste Eigenkapitaltranche von 350 Mio. USD ist bereits von zwei Ankerinvestoren gezeichnet. Zwischen 35 und 40% der Fondsinvestments sollen nach Deutschland fließen.
Ausländische Investoren ziehen sich zurück und kaufen weniger deutsche Tech-Start-ups
Die Zahl der M&A Deals schrumpfte 2023 um 51 bzw. 25 Prozent auf 152. Zahl der Übernahmen durch europäische Investoren sinkt um 42 Prozent, Übernahmen durch nordamerikanische Investoren gehen sogar um 45 Prozent zurück. Deutsche Investoren gewinnen an Bedeutung. Software-Unternehmen besonders häufig Ziel von Übernahmen.
Deutscher Beteiligungskapitalmarkt 2023: 10,5 Mrd. EUR investiert
Bundesverband Beteiligungskapital veröffentlicht Jahreszahlen. Venture Capital- und Private Equity-Gesellschaften haben im letzten Jahr insgesamt 10,5 Mrd. EUR Beteiligungskapital investiert, wie der Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) mitteilt. Die Investitionen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen, 2022 wurden noch 15,4 Mrd. EUR investiert.
ESG: Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur sucht Impulse für das Bauen von morgen
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht in die nächste Runde. Zum nunmehr zwölften Mal werden Projekte gesucht, die sich neben einem hohen gestalterischen Anspruch durch innovative Nachhaltigkeitskonzepte hervortun. Die Einreichung ist bis Ende Mai 2024 online möglich. Der Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. zusammen mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis […]
ESG: Voltfang und Goldbeck verkünden Partnerschaft für mehr Energieeffizienz in Gewerbegebäuden
Für eine zukunftssichere Energieversorgung erhalten bereits genutzte Batterien aus E-Autos ein neues Leben in Gewerbegebäuden. Möglich macht das eine neue Partnerschaft zwischen Voltfang, Europas führendem Entwickler und Hersteller von leistungsstarken grünen Energiespeichern für Industrie und Gewerbe, und dem inhabergeführten Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck mit Hauptsitz in Bielefeld und mehr als 100 Standorten in Europa.


