Real Assets News

Wohnen: Baubeginn für Studentenwohnheim in Nürnberg

Wohnen: Baubeginn für Studentenwohnheim in Nürnberg

Der Stuttgarter Projektentwickler SÜDREAL und die nowinta Finanzgruppe aus Aalen melden den Baubeginn für ihr neuestes gemeinsames Projekt in der Geisseestraße 1 – 3 in Nürnberg. Der Standort liegt nahe der Innenstadt mit idealer S- und U-Bahn-Anbindung. Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich im unmittelbaren Umfeld.

mehr lesen
Versorgungswerke übernehmen Mehrheit an aik

Versorgungswerke übernehmen Mehrheit an aik

Nun haben die Versorgungswerke ihr Engagement in das Düsseldorfer Immobilien-Investmenthaus weiter verstärkt und die 64%ige-Beteiligung der apoBank übernommen – vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden. An der aik sind zukünftig 7 berufsständische Versorgungswerke beteiligt, die alle auch Anleger der Gesellschaft sind. Insgesamt betreut die Gesellschaft das Vermögen von 31 institutionellen Anlegern. Dr. Stephan Hinsche erläutert: […]

mehr lesen
Bis 2029 fließen 28 Mrd. Euro in den Bau von Rechenzentren

Bis 2029 fließen 28 Mrd. Euro in den Bau von Rechenzentren

In den Bau von Colocation- und Hyperscaler-Rechenzentren in Deutschland werden bis 2029 geschätzt 28 Mrd. Euro fließen. Das hat der Branchenverband German Datacenter Association ausgerechnet. Seinem Report zufolge existiert hierzulande erst ein einziges Hyperscaler-Rechenzentrum. Weitere sind in der Pipeline: Der Projektentwickler Lang & Cie. wird mit einem Großprojekt von Microsoft in Verbindung gebracht.

mehr lesen
Investoren wollen Engagement in Private Markets ausbauen

Investoren wollen Engagement in Private Markets ausbauen

Viele Investoren halten die privaten Märkte für widerstandsfähiger und aussichtsreicher als die öffentlichen, sagt Jeff Diehl von Adams Street. Laut einer Umfrage seines Hauses glauben neun von zehn Investoren, dass sie die liquiden Assets weiterhin outperformen – zwei Drittel wollen ihr Engagement in den Private Markets weiter ausbauen.

mehr lesen
Die Ära des „Easy Money“ ist vorbei

Die Ära des „Easy Money“ ist vorbei

Infrastruktur und Privat Equity sind gefragt Eine gewisse Einigkeit scheint laut der Erhebung von Nuveen zumindest in den bevorzugten Assetklassen und den Finanzierungsinstrumenten zu liegen. „Das Interesse an Energie-Innovationen und Infrastrukturprojekten im Zuge der Energiewende ist groß. Zweitens wird privaten Krediten und privatem Beteiligungskapital im Rahmen der wachsenden Allokation in alternative Anlagen Vorrang eingeräumt“, fasst […]

mehr lesen
Wohnen: Nachhaltige Wohnungen mit Holz – Baustart für BUWOG DECK 3

Wohnen: Nachhaltige Wohnungen mit Holz – Baustart für BUWOG DECK 3

Realisierung von drei Mehrfamilienhäusern in nachhaltiger Holzhybridbauweise / BUWOG DECK 3 umfasst 47 Eigentumswohnungen am Ufer der Dahme. Der Bauträger BUWOG startet in Berlin mit der Realisierung von drei Mehrfamilienhäusern in nachhaltiger Holzhybridbauweise. Das Bauprojekt BUWOG DECK 3 ist der neueste Teil des mehrfach prämierten Quartiers 52° Nord am Ufer der Dahme.

mehr lesen
Logistik: Vom Nischenprodukt zum Investorenliebling – Bedeutung von Logistikimmobilien weiter gestiegen

Logistik: Vom Nischenprodukt zum Investorenliebling – Bedeutung von Logistikimmobilien weiter gestiegen

Vom Nischenprodukt zum Investorenliebling – Bedeutung von Logistikimmobilien weiter gestiegen.Aufgrund ihrer infrastrukturellen Bedeutung rückten Logistik- und Industrieimmobilien in den vergangen fünf Jahren verstärkt in den Fokus von Investoren. Das zeigt eine Auswertung der Marktdaten durch die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W). Trotz eines sich veränderten Zinsumfeldes zeigten Logistikimmobilien 2023 die höchste Transaktionsaktivität, was […]

mehr lesen
Umfrage: 69 Prozent planen 2024 wieder in Immobilien zu investieren

Umfrage: 69 Prozent planen 2024 wieder in Immobilien zu investieren

Befragt wurden 29 institutionelle Investoren und Asset Manager Top-5-Nutzungsarten sind Wohnen (79 Prozent), Logistik (41 Prozent), Einzelhandel / Fachmärkte (35 Prozent), Erneuerbare Energien (31 Prozent) und Büro (28 Prozent) 62 Prozent erwarten sinkende Zinsen im 2. Halbjahr 2024 38 Prozent geben an, Infrastrukturinvestments gegenüber Immobilieninvestitionen zu priorisieren.

mehr lesen

Partner