Real Assets News
Aareal Bank erwartet 2024 ein Ergebnis von 300 bis 350 Mio. Euro
Das Geschäftsjahr 2023 schloss die Aareal Bank Gruppe mit einem Konzernbetriebsergebnis von 149 Mio. € ab (2022: 239 Mio. €). Die Bank selbst erzielte ein Betriebsergebnis von 221 Mio. €, trotz zusätzlicher Belastungen aus der Übernahme durch die Atlantic BidCo, der Ablösung der Refinanzierungslinie für die Aareon und substanzieller Risikovorsorge und blieb damit in etwa […]
Büro: Commerz Real beauftragt CBRE für die Begleitung des Projekts „Bürohochhaus am Alexanderplatz“
Die Commerz Real, der Assetmanager für Sachwertinvestments der Commerzbank Gruppe, hat CBRE mit der Begleitung des Projekts „Bürohochhaus am Alexanderplatz“ in Berlin beauftragt. CBRE wird Commerz Real rund um die Vermietung in den Bereichen Büro sowie Einzelhandel und Gastronomie unterstützen und auch beim Innenausbau und Design beratend zur Seite stehen. Das Projekt befindet sich im […]
BF.Quartalsbarometer Q1 2024: Zweite leichte Stimmungsaufhellung in Folge
Sentiment-Index für Immobilienfinanzierer steigt von -17,98 auf -16,88 Zähler Mehr Panelteilnehmer berichten von steigendem Neugeschäft Leichter Rückgang bei Margen und Beleihungsausläufen Der leichte Aufwärtstrend des BF.Quartalsbarometers hält im ersten Quartal 2024 an. Der Sentiment-Index der Immobilienfinanzierer steigt von -17,98 im Vorquartal auf nun -16,88 Zähler. Es ist der zweite leichte Anstieg in Folge nach dem […]
Direct Lending gerät in Europa unter Druck
Private-Debt-Manager tun sich im Fundraising für Direct Lending Funds zunehmend schwer. Die Prozesse dauern länger und fokussieren sich auf wenige große Adressen. Wiedererstarkte Investmentbanken heizen den Wettbewerb zusätzlich an.
Country Garden: How bad are its debt problems?
Chinese developer Country Garden said on Feb 28 a liquidation petition has been filed against it for non-payment of a US$205 million (S$275.9 million) loan, clouding its debt revamp prospects and undermining Beijing’s effort to restore confidence in the property sector.
„Kolbenschmidt wird von Autobauern höhere Preise verlangen“
Der Private Equity-Investor Comitans will die Rheinmetall-Tochter Kolbenschmidt zum Ende des Quartals übernehmen. Hier erklärt Gründer Ulrich Hauck, wieso er bald weitere Unternehmen aus der Autoindustrie kaufen dürfte.
„Die Nachfrage im Tech-Sektor ist ungebrochen hoch“
Im zweiten Teil des ausführlichen Interviews mit Jan Pörschmann reden wir darüber, wie Transaktionen den Technologiestandort Deutschland zum Wachsen bringen. Außerdem verrät uns der atares-Gründer, was Unternehmenszukäufe und das Winzerhandwerk gemein haben und wohin die Reise des M&A-Markts 2024 geht.
E-Auto-Start-ups: Das Ende vom Anfang
Noch vor zwei Jahren waren die Hoffnungen riesig. Nun stehen Anleger vor einem Scherbenhaufen. Denn die Geschäftsmodelle gehen nicht auf.
So verteilen sich die CO2-Kosten bei Gewerbemietern
Die CO2-Abgabe auf Brennstoffe fürs Heizen steigt. Unser Leser fragt, wie sich die Kosten bei gewerblich vermieteten Immobilien auf Vermieter und Mieter verteilen.
So kaputt ist der Wohnungsmarkt in Europa
Viele europäische Länder kämpfen mit einbrechenden Neubauzahlen. Doch es gibt deutliche Unterschiede. Wo es besser läuft als hierzulande – und wo nicht.
Bilgin Architects shrouds solar farm hub with mirrored steel in Turkey
A facade of shimmering steel panels envelops this control centre that Istanbul studio Bilgin Architects has created in the plains of Karapinar, Turkey, for one of Europe’s largest solar farms. Named Central Control Building, it is designed by Bilgin Architects to act as a centralised location from which to monitor and control the expansive field […]
Moto GP-Eigentümer Bridgepoint strebt $4,4 Milliarden aus dem Verkauf an, berichtet Sky News
Die britische private Investmentgesellschaft Bridgepoint Group, der größte Anteilseigner der Muttergesellschaft der Motorradrennserie Moto GP, Dorna Sports, strebt in den Verhandlungen mit potenziellen Käufern eine Bewertung von bis zu 3,5 Milliarden Pfund (4,43 Milliarden Dollar) an, berichtete Sky News am Samstag.
Start-ups planen Solarproduktion in Deutschland – notfalls mit Partnern aus China
Große Solarfabrikanten wie Meyer Burger ziehen sich womöglich aus Deutschland zurück. Nun wollen Start-ups wie Enpal und 1Komma5° in die Bresche springen. Expertise holen sie sich aus dem Ausland.
Neustart für CENTRUM durch übertragende Sanierung
Die Sanierung der CENTRUM Holding ist gelungen. Nur acht Monate nach Insolvenzantrag wird das Unternehmen gestärkt wieder auf eigenen Beinen stehen. Im Zuge einer übertragenden Sanierung gehen Assets der alten Holding zum 1. März 2024 auf eine neue Gesellschaft „CENTRUM Development GmbH“ über. Alle 55 Mitarbeitenden der alten Holding werden übernommen und zu gleichen Konditionen […]
Nachhaltigkeit kommt auch bei Immo-Unternehmen langsam an
Die Immobilienwirtschaft muss laut EU-Vorgabe ökologischer werden. Verantwortliche wurden in vielen Unternehmen bereits installiert – trotz vieler offener Fragen.


