Real Assets News
Büro Studien: Büroflächennutzung 2023 trotz Homeoffice leicht gestiegen
Die Immobilienmärkte sind weltweit abhängig von sozio-demografischen Einflüssen, ökonomischen Trends und dem Geschehen auf den Finanzmärkten. Seit den Lockdowns der Covid-Pandemie ist Homeoffice in einer Vielzahl von Unternehmen zu einem festen Bestandteil eines flexiblen Arbeits-modells geworden. Das macht einige Flächen obsolet. Nach der ifo-Konjunkturumfrage vom Oktober 2023 will etwa jedes elfte Unternehmen (9,1 Prozent) in […]
Büro: Insolvenzwelle in Zahlen: Büroprojekte mit rund einer Million Quadratmetern entfallen auf die sechs größten Projektentwickler in Deutschland
Der Immobilienberater Colliers hat untersucht, welche Folgen die Insolvenzwelle der vergangenen Monate unter Projektentwicklern für den Büroimmobilienmarkt in Deutschland hat. Dazu hat das Market Intelligence & Foresight Team des Unternehmens an den Top 7-Bürostandorten exemplarisch die Projekte der sechs größten Entwickler analysiert, die in Folge des rasanten Zinsanstieges und der insgesamt erschwerten Marktbedingungen Insolvenz anmelden […]
Studie: Infrastruktur bleibt globaler Wachstumsmotor in der Baubranche
Die Ergebnisse des RICS Global Construction Monitor (GCM) für das vierte Quartal 2023 zeigen insgesamt einen Anstieg der Gesamtaktivität in der Baubranche, auch wenn die Trends auf sektoraler und regionaler Ebene uneinheitlich sind. Wie schon in den letzten Jahren zeichnet sich aktuell der Bereich Infrastruktur erneut durch die besten Bedingungen und die positivsten Zwölfmonatsaussichten aus. […]
Der nächste Immobilienentwickler kippt
Mit der Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt startet der nächste Projektentwickler eine Insolvenz in Eigenverwaltung. Und dabei wird es nicht bleiben, denn die Immobilienkrise droht nun auch die Bauindustrie zu erfassen.
China senkt Schlüsselzins für Hypotheken – Wirkung an Märkten verpufft
Um den angeschlagenen Immobiliensektor zu stützen, hat China den Schlüsselzins für Hypotheken überraschend stark gesenkt. Anlegern geht der Schritt aber nicht weit genug.
Immobilienexperten warnen: Mehr als 600.000 Wohnungen fehlen
Angesichts der eingebrochenen Genehmigungszahlen werden nur 150.000 neue Wohnungen pro Jahr erwartet. Der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), Andreas Mattner, spricht von einem »regelrechten Sirenenalarm«.
Gasversorgung in Deutschland stabil: Ausbau von LNG-Infrastruktur nicht notwendig
Das DIW Berlin analysiert und modelliert seit vielen Jahren die Entwicklung auf den Erdgasmärkten und hat seit Beginn des Ukraine-Kriegs regelmäßig dazu berichtet.info Hier wird die Analyse aktualisiert und um eine Bewertung der Infrastrukturausbauplanung erweitert, insbesondere der LNG-Terminals am Standort Mukran auf Rügen.
Diese Investoren finanzieren Deutschlands KI-Hoffnungen
Der High-Tech Gründerfonds und HV Capital unterstützen junge KI-Firmen am aktivsten. Nun kommen aber auch die ersten Spezialisten auf den Markt.
Womit Private Debt aktuell zu kämpfen hat
Private Debt hat zuletzt stetig an Relevanz gewonnen. Doch seitdem der Kapitalmarkt zurück ist, wird es für die privaten Kreditgeber immer schwieriger. Überstehen sie das Jahr 2024 ohne größere Ausfälle?
Bauindustrie unter Druck: Fortschritte bei ESG, Stillstand bei der Digitalisierung
Drei Viertel der Bauunternehmen brechen Projekte weg / Digitalisierungsgrad in der Branche ist leicht rückläufig / 70 Prozent der Unternehmen haben ESG-Standards eingeführt.
René Benkos Kernteam: Diese Vertrauten haben ihm geholfen, ein Schattenreich aufzubauen – und sie sitzen bis heute an den Schalthebeln der Signa-Gruppe
Drei Personen haben René Benko dabei unterstützt, sein undurchsichtiges Konstrukt von über 1000 Gesellschaften aufzubauen. Trotz Insolvenz sind sie alle weiterhin auf Posten. Kann das gutgehen?
Der nächste Immobilienentwickler kippt
Mit der Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt startet der nächste Projektentwickler eine Insolvenz in Eigenverwaltung. Und dabei wird es nicht bleiben, denn die Immobilienkrise droht nun auch die Bauindustrie zu erfassen.
US-Gewerbeimmobilien – Die Angst vor dem „Büro-Tsunami“
Die Immobilienkrise in den USA droht sich weiter zuzuspitzen. Die Regulierer sind alarmiert, denn niemand weiß, wie schnell sich das Beben am Büromarkt ausbreiten wird.
Logistik: JLL berät bei Verkauf von 18.000 m² großer Logistikimmobilie nahe Berlin
JLL hat bei dem Verkauf einer 18.000 m² großen Last-Mile-Logistikimmobilie nahe Berlin beraten. Das Objekt wurde von einem Fonds erworben, der von Blackstone gemanagt wird. Unterstützt wurde die Transaktion von Mileway und Quincap.
Modern Living Investmentmarkt schrumpft auf 323 Mio. Euro
Das Transaktionsvolumen belief sich im Gesamtjahr 2023 auf 323 Millionen Euro – minus 72 Prozent im Vorjahresvergleich Hohe Nachfrage kann durch das fehlende Neubauangebot nicht gedeckt werden Die Spitzenrendite in den Top-5 Standorten stieg 2023 um 0,86 Prozentpunkte auf 4,52 Prozent


