Real Assets News
PM Techem Trendstudie: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als zentrale Hebel für die Energiewende im Gebäudesektor
Zentrale Ergebnisse des Trendradars sind: 1. In der Immobilien- und Wohnungswirtschaft spielen Nachhaltigkeit und ökologisches Bauen eine immer größere Rolle. Regulatorische Vorgaben und finanzielle Anreize fördern den Einsatz erneuerbarer Energien und nachhaltiger Baustoffe. Auch der Trend zum energieautarken Betrieb von Gebäuden wird aufgrund steigender Energiekosten und ambitionierter Klimaziele an Bedeutung gewinnen. Einer breiteren Umsetzung stehen […]
Warum der Einzelhandel für Private Equity-Firmen seinen Glanz verloren hat
Private-Equity-Firmen haben Milliarden von Dollar in große US-Einzelhandels-, Bekleidungs- und Accessoire- sowie Restaurantketten investiert und damit den Konsumsektor von den 1990er bis zu den frühen 2010er Jahren umgestaltet. Aber in den letzten 10 Jahren haben die großen Firmen, darunter Carlyle und Warburg Pincus, ihre Investitionen in diesem Sektor zurückgezogen, da sich der Geschmack der Verbraucher […]
Warum deutsche Großanleger bei Private Debt hinterherhinken
Private Debt hat sich als strategischer Baustein in den Portfolios institutioneller Investoren etabliert. Es gibt aber noch viel zu tun, in erster Linie für die Regulatorik. Aber auch Asset Manager und Investoren sind gefordert.
Studie: Portfolio-Resilienz – Immobilien-Investoren fokussieren Modernisierung
Dekarbonisierung, Digitalisierung und demographischer Wandel: Die Immobilienwirtschaft muss sich vielfältigen Transformationserfordernissen stellen. Der höchste Zinsanstieg seit 60 Jahren hat den zyklischen Wechsel zudem in rasantem Tempo eingeleitet. Bei den europäischen Immobilien-Investoren stehen dementsprechend die Themen Performance (79 Prozent), Nachhaltigkeit (73 Prozent) und die Portfolio-Resilienz (68 Prozent) in den kommenden zwei Jahren im Mittelpunkt ihrer Strategien. […]
ESG: RICS führt neue Leitlinien zur Unterstützung der ESG-Bewertung in Europa ein
Neue Checkliste fokussiert sich auf ESG-Indikatoren für Immobilienanlagen. Thought Leadership-Papier zeigt Auswirkungen von ESG auf die Bewertung auf ESG-Integration noch in der Entwicklung begriffen. Um die weitere Implementierung von ESG bei der Bewertung zu unterstützen, hat die RICS jetzt eine Checkliste veröffentlicht, die Kennzahlen und Indikatoren auflistet, die bei der Bewertung angewendet werden können. Zudem […]
Investmentmarkt: Market in Minutes Investmentmarkt Deutschland: Warten auf die Wende
Im Frühjahr letzten Jahres rechneten viele Marktakteure damit, dass es zu einer Wende am Immobilieninvestmentmarkt kommen würde, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen nicht weiter erhöht. Nach inzwischen drei EZB-Sitzungen ohne einen solchen Zinsschritt ist klar, dass sich diese Erwartungen nicht erfüllt haben. Auch im Februar zeichnete sich eine solche Wende nicht ab. Wir […]
Büro: Union Investment verkauft Bürogebäude in Wien an Thalhof Immobilien
Das Bürogebäude befindet sich in einer sehr guten innerstädtischen Lage und verfügt über eine Mietfläche von rund 7.100 m². Die Thalhof Immobilien GmbH wird das Gebäude in den nächsten Jahren unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien weiter entwickeln. Als eine der ersten Maßnahmen ist die Realisierung einer Photovoltaik-Anlage am Dach geplant.
HANSAINVEST Real Assets legt Artikel-9-Fonds mit bis zu 300 Millionen Euro auf
Evergreen „HANSA German Social“ zielt auf Bestands-Assets wie Projektentwicklungen in den Segmenten Bildung, Gesundheit, Wohnen und öffentliche/wohltätige Büronutzung Fondsstrategie verbindet Klimaneutralität bis 2040 mit anspruchsvollen Sozial-Kriterien wie Barrierefreiheit Erstes Fondsobjekt bereits angebunden: 3.800 m² Mixed-Use-Neubau in Berlin mit Nahversorger, Kita und therapeutischem Wohnen.
Wohnen: GBI Group erwirbt Grundstück in Berlin-Pankow und baut in der begehrten Lage 130 Mietwohnungen bei Investitionen von über 50 Millionen Euro
Baustart im Frühjahr 2025 / Umsetzung mit hohem Energieeffizienzstandard EH 40 / Durchschnittlich 50 Quadratmeter Wohnungsgröße vor allem für Singles und Paare geeignet / GBI Group setzt damit Strategie zur Schaffung von nachhaltigem und dringend benötigtem Wohnraum um.
Wohnen: Frankfurt: ALP.X Group, MPC und OMUNITI planen im Gutleutviertel gemischtes Quartier
Die drei Partner beabsichtigen auf dem rund 12.000 m² großen Grundstück an der Gutleutstraße 330-332, unweit des Hauptbahnhofs sowie mit guter Anbindung an den internationalen Flughafen Frankfurt, die Entwicklung eines gewerblich geprägten Quartiers. Das brachliegende Areal ist integraler Bestandteil der Entwicklung des Stadtraums an der mittleren Gutleutstraße und wird derzeit von einem lokalen Energieunternehmen als […]
Studie: Data rooms show ever-lengthening times for transactions
Data room provider Drooms shows clearly in its latest survey just how much longer transactions are taking to complete, with Germany among the countries taking the longest time to wrap up transactions. For its second annual Real Estate Transaction Barometer, Drooms analysed all European transactions processed by itself for the full year 2023, as well […]
Signal Iduna schreibt Signa-Kredite im dreistelligen Millionenbereich ab
Der Versicherungskonzern Signal Iduna hat auf seine Finanzierungsengagements bei der Signa-Immobiliengruppe eine Abschreibung „im niedrigen dreistelligen Millionenbereich“ vorgenommen. Die Schulden der Signa-Gruppe bei Signal Iduna sollen sich laut kursierenden Gläubigerlisten auf 912 Mio. Euro belaufen. Damit wäre der Versicherer der größte Gläubiger des implodierten Signa-Netzwerks.
Immobilieninvestor Branicks beantragt Starug
Die Geschäfte laufen schlecht, dennoch werden bald Kredite in dreistelliger Millionenhöhe fällig. Mithilfe des Starugs will der Immobilieninvestor die Gläubiger hinhalten.
Morgan Stanley Direct Lending Fund Registered präsentierte Quartalsergebnisse
Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 58.73 Prozent gegenüber dem im Vorjahr erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 230.80 Millionen USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Jahresumsatz mit 366.34 Millionen USD ausgewiesen.
Infrastruktur: Nicht ins Blaue hinein investieren
Institutionelle investieren ihre Mittel wieder vermehrt in Infrastruktur. 2023 war ein eher schwieriges Jahr, inzwischen aber wird die Delle überwunden. Langfristig ist Infrastruktur sehr attraktiv. „Erneuerbare Energien stehen ganz oben auf der Liste“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.


