Real Assets News

Hotel: SMG Holding bringt europäische Lifestyle-Hotelgruppe Sircle Hospitality Group an die Börse

Hotel: SMG Holding bringt europäische Lifestyle-Hotelgruppe Sircle Hospitality Group an die Börse

Die SMG Holding, ein auf den europäischen Mittelstand fokussierter IPO-Sponsor und Kapitalgeber, kündigt den Börsengang von Sircle Hospitality Group, einer europäischen Lifestyle-Hotelgruppe („Sircle“), an. Das Unternehmen kommt nach dem Listing auf eine erwartete Marktkapitalisierung von rund 250 Mio. Euro bei einem Gesamtwert des Hotelimmobilienportfolios von über 400 Mio. Euro. Sircle Hospitality Group beabsichtigt, die Mittel […]

mehr lesen
Büro: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise

Büro: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise

In Sachen Nachhaltigkeit punktet der Campus mit klimafreundlicher Holz-Hybrid-Bauweise und mit einem Energiekonzept aus verschiedenen regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen, die den CO2-Fußabdruck minimieren. Die Energieversorgung erfolgt ohne fossile Brennstoffe. Das Ergebnis ist ein geringstmöglicher Energieverbrauch bei größtmöglicher Unabhängigkeit. Mit dem grünen Gesamtkonzept strebt das Projekt eine DGNB-Platin-Zertifizierung an und erfüllt die EU-Taxonomie (ESG) […]

mehr lesen
Wohnen: Talsohle durchschritten – Preise für Anlageimmobilien stabilisieren sich

Wohnen: Talsohle durchschritten – Preise für Anlageimmobilien stabilisieren sich

2023 wurden laut Hochrechnung 23,8 Prozent weniger Wohn- und Geschäftshäuser verkauft als im Vorjahr am stärksten nachgefragt: energetisch sanierte Immobilien in guten und sehr guten Lagen Durchschnittliche Angebotspreise für Wohn- und Geschäftshäuser im Bestand um 6,2 Prozent auf 1.948 Euro/m² gesunken (Vergleich der 2. Halbjahre 2022/23) Durchschnittliche Angebotsmieten in Bestandswohnungen um 5,2 Prozent auf 9,55 […]

mehr lesen
Logistik: COMPLEMUS entwickelt Fressnapf-Standort im Rheinischen Revier

Logistik: COMPLEMUS entwickelt Fressnapf-Standort im Rheinischen Revier

Logistikhalle und Bürogebäude mit 72.000 Quadratmetern Fläche in Nörvenich 20-jähriger Mietvertrag mit dem europäischen Marktführer für Heimtierbedarf Nachhaltiges Gebäudekonzept mit Photovoltaik, Wärmepumpen, Gründach, vollständiger örtlicher Regenwasserversickerung, artenreichen Mähwiesen und Wellbeing-Zone Beitrag zum Strukturwandel des Rheinischen Reviers mit bis zu 800 neuen Arbeitsplätzen

mehr lesen
Regulation and compliance impede private debt market, say professionals

Regulation and compliance impede private debt market, say professionals

Regulatory and compliance issues are the most significant barriers to investment in private debt and trade finance, according to research among professionals in the sector. Some 63% of more than 200 respondents to a Tradeteq survey cited regulation and compliance as a hindrance to the market. Behind this was ‘technological limitations’, which captured 20% of […]

mehr lesen
Europäischer Immobilien-Ausblick 2024

Europäischer Immobilien-Ausblick 2024

Die durchschnittlichen Gesamtrenditen europäischer Immobilieninvestitionen werden 2024 wahrscheinlich schwach bleiben, da die Zinsen den Markt weiterhin belasten“, mahnt Greg Kane von PGIM Real Estate. Bis 2025 dürften sich die Renditen jedoch wieder erholen, so dass insbesondere Core-Immobilien wieder wettbewerbsfähig werden.

mehr lesen
3,2 Milliarden Euro Microsoft investiert in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland

3,2 Milliarden Euro Microsoft investiert in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland

Microsoft hat gestern die größte Investition seiner 40-jährigen Geschichte in Deutschland angekündigt. Dabei handelt es sich um 3,2 Milliarden Euro, die die KI-Infrastruktur und Cloud-Kapazitäten in Deutschland mehr als verdoppeln und Fachkräfte für den Bereich weiter qualifizieren sollen. Konkret sollen dazu Rechenzentren für Cloud- und KI-Anwendungen ausgebaut sowie bis Ende 2025 mehr als 1,2 Millionen […]

mehr lesen
Jetzt entscheidet sich das Schicksal der deutschen Solarindustrie

Jetzt entscheidet sich das Schicksal der deutschen Solarindustrie

Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland boomt – doch die heimische Industrie schwächelt unter dem Druck Chinas. Die Branche ist zerrissen: Müssen mit Subventionen deutsche Solarhersteller vor der chinesischen Konkurrenz geschützt werden? Oder bremsen teure Subventionen die Energiewende aus? Die Ampel-Regierung trifft hierzu bald eine wichtige Entscheidung.

mehr lesen

Partner