Real Assets News
„Kolbenschmidt wird von Autobauern höhere Preise verlangen“
Der Private Equity-Investor Comitans will die Rheinmetall-Tochter Kolbenschmidt zum Ende des Quartals übernehmen. Hier erklärt Gründer Ulrich Hauck, wieso er bald weitere Unternehmen aus der Autoindustrie kaufen dürfte.
„Die Nachfrage im Tech-Sektor ist ungebrochen hoch“
Im zweiten Teil des ausführlichen Interviews mit Jan Pörschmann reden wir darüber, wie Transaktionen den Technologiestandort Deutschland zum Wachsen bringen. Außerdem verrät uns der atares-Gründer, was Unternehmenszukäufe und das Winzerhandwerk gemein haben und wohin die Reise des M&A-Markts 2024 geht.
E-Auto-Start-ups: Das Ende vom Anfang
Noch vor zwei Jahren waren die Hoffnungen riesig. Nun stehen Anleger vor einem Scherbenhaufen. Denn die Geschäftsmodelle gehen nicht auf.
So verteilen sich die CO2-Kosten bei Gewerbemietern
Die CO2-Abgabe auf Brennstoffe fürs Heizen steigt. Unser Leser fragt, wie sich die Kosten bei gewerblich vermieteten Immobilien auf Vermieter und Mieter verteilen.
So kaputt ist der Wohnungsmarkt in Europa
Viele europäische Länder kämpfen mit einbrechenden Neubauzahlen. Doch es gibt deutliche Unterschiede. Wo es besser läuft als hierzulande – und wo nicht.
Bilgin Architects shrouds solar farm hub with mirrored steel in Turkey
A facade of shimmering steel panels envelops this control centre that Istanbul studio Bilgin Architects has created in the plains of Karapinar, Turkey, for one of Europe’s largest solar farms. Named Central Control Building, it is designed by Bilgin Architects to act as a centralised location from which to monitor and control the expansive field […]
Moto GP-Eigentümer Bridgepoint strebt $4,4 Milliarden aus dem Verkauf an, berichtet Sky News
Die britische private Investmentgesellschaft Bridgepoint Group, der größte Anteilseigner der Muttergesellschaft der Motorradrennserie Moto GP, Dorna Sports, strebt in den Verhandlungen mit potenziellen Käufern eine Bewertung von bis zu 3,5 Milliarden Pfund (4,43 Milliarden Dollar) an, berichtete Sky News am Samstag.
Start-ups planen Solarproduktion in Deutschland – notfalls mit Partnern aus China
Große Solarfabrikanten wie Meyer Burger ziehen sich womöglich aus Deutschland zurück. Nun wollen Start-ups wie Enpal und 1Komma5° in die Bresche springen. Expertise holen sie sich aus dem Ausland.
Neustart für CENTRUM durch übertragende Sanierung
Die Sanierung der CENTRUM Holding ist gelungen. Nur acht Monate nach Insolvenzantrag wird das Unternehmen gestärkt wieder auf eigenen Beinen stehen. Im Zuge einer übertragenden Sanierung gehen Assets der alten Holding zum 1. März 2024 auf eine neue Gesellschaft „CENTRUM Development GmbH“ über. Alle 55 Mitarbeitenden der alten Holding werden übernommen und zu gleichen Konditionen […]
Nachhaltigkeit kommt auch bei Immo-Unternehmen langsam an
Die Immobilienwirtschaft muss laut EU-Vorgabe ökologischer werden. Verantwortliche wurden in vielen Unternehmen bereits installiert – trotz vieler offener Fragen.
5000 Mitarbeiter weltweit: Eissmann Automotive stellt Insolvenzantrag
Eissmann gilt als ein Schwergewicht im Interieursegment und arbeitet nach eigenen Angaben „mit nahezu allen namhaften Automobilherstellern und -zulieferern zusammen“. Laut Unternehmenshomepage beschäftigt das Unternehmen weltweit an 17 Standorten rund 5000 Mitarbeiter, rund 1000 davon in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2021 – aktuellere Zahlen liegen im Bundesanzeiger nicht vor – erzielte die Eissmann Group Automotive rund […]
The GP stakes market is ready for a comeback
The world’s largest asset managers spent less money on GP stakes in 2023 than they have in a decade, but they’re ready to deploy capital in 2024. Bogged down with market uncertainty, buyers and sellers of GP stakes retreated from the market in 2023. Minority ownership positions encompassed only 17.2% of the total value of […]
Climate tech’s strong performance will be tough act to repeat
VC investment and valuations held up better in climate tech than in other verticals last year. These companies have grown headcount faster than their tech peers, and they have significantly increased their share of patents filed, the report found.
UK for sale: Overseas investors hunt for bargain take-privates
In the past week, we have seen two UK-listed assets in the crosshairs of overseas acquirers. Tuesday, electronics retailer Currys rejected an improved £742 million (about $939 million) offer from US-based Elliott Advisors. The next day, insurance company Direct Line was being wooed by Belgian rival Ageas for a £3.1 billion takeover.
Ausblick auf den deutschen Immobilienmarkt: 5 Gründe für Optimismus
FRANKFURT – Die von der EZB eingeleitete Zinswende zur Inflationsbekämpfung habe nicht nur viele Unternehmen vor Finanzierungsprobleme gestellt, sondern auch das endgültige Ende des bisherigen Immobilienzyklus eingeläutet, sagt Florian Wenner von Primonial REIM Germany. Gleichwohl kann er einige Gründe für Optimismus aufzählen.


