Real Assets News
Konsortium Autostrom errichtet neue Schnellladeparks an deutschen Autobahnen für das Deutschlandnetz
Mit der Zuteilung der sechs Autobahnlose startet der Bund den Ausbau von Ladeparks, die künftig auf unbewirtschafteten Park- und Rastplätzen an den Autobahnen entstehen. Mit den weiteren 200 Autobahn-Standorten gibt es künftig alle 15 bis 30 km eine Lademöglichkeit entlang der Autobahnen.
Büro: Gebremster Büromarkt Berlin
Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Berliner Büromarkt im Gesamtjahr 2023 einen Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) von rd. 540.000 m². Das Ergebnis verfehlt den Vorjahreswert (2022: rd. 770.000 m²) deutlich um rd. 30 %. Auch das Niveau des Dekadenmittels (Ø 2013-2022: 792.000 m² p. a.) wird nicht erreicht. Dennoch sichert sich Berlin damit erneut Platz […]
Hamborner präsentiert vorläufige Geschäftszahlen für 2023
Erfolgreiche operative Geschäftsentwicklung in schwierigem Marktumfeld Erhöhung der Miet- und Pachterlöse um 4,6 % auf 91,1 Mio. Euro Anstieg des FFO um 7,2 % auf 54,7 Mio. Euro Verkehrswert des Immobilienportfolios nach Jahresendbewertung bei 1,471 Mrd. Euro Nettovermögenswert (NAV) je Aktie bei 10,02 Euro (-15,5 % YOY) Loan-to-value (LTV) bei 43,5 % Dividendenvorschlag mit 0,48 […]
Speedinvest sammelt 350 Millionen Euro für Unterstützung europäischer Startups
Das in Wien ansässige Frühphasen-Venture-Capital-Unternehmen Speedinvest hat seinen vierten Frühphasenfonds, Speedinvest 4, erfolgreich mit 350 Millionen Euro (rund 380 Millionen US-Dollar nach aktuellem Wechselkurs) abgeschlossen und damit das ursprüngliche Ziel von 300 Millionen Euro (325 Millionen US-Dollar) übertroffen. Dieser Erfolg wurde durch die jüngste Zuführung von 50 Millionen Euro ermöglicht, unterstützt von mehreren neuen institutionellen […]
«Es ist absurd, junge Firmen mit fast tausend Seiten Regulierung zu konfrontieren», sagt die KI-Investorin Jeannette zu Fürstenberg
Europa habe viele grossartige Technologien verpasst, bei denen ein Grossteil der Wertschöpfung nun in den USA und China stattfinde, sagt Jeannette zu Fürstenberg. Das sollte bei KI nicht noch einmal passieren.
LVMH-gestütztes Unternehmen L Catterton legt Angebot für 36% von Tod’s vor
L Catterton, ein von der französischen LVMH unterstütztes Private-Equity-Unternehmen, hat angekündigt, dass es in Absprache mit dem Mehrheitsaktionär, der Familie Della Valle, ein Übernahmeangebot für 36% des italienischen Luxuskonzerns Tod’s unterbreiten wird, um diesen in die Privatwirtschaft zu überführen.
Mezzanine outpaces other private credit strategies
Within the private credit, mezzanine debt funds boasted the highest returns, offering a one-year IRR of 15.5% through Q2 2023. That compares with a one-year IRR of 9% for direct lending funds and 2.3% for funds targeting distressed or special situations strategies.
Webasto findet Investor für sein Ladesäulenfiasko
Monatelang hatte Webasto-Chef Holger Engelmann nach einem Abnehmer für das defizitäre Geschäft mit Ladesäulen gesucht. Jetzt steigt die US-Private-Equity-Gesellschaft Transom Capital Group ein.
NATIXIS-STUDIE: Wie Fondsselektoren ihre Portfolios ausrichten
„Gerade die Retailisierung von Private Assets ist für mich einer, wenn nicht der wichtigste Trend in der Vermögensanlage in den kommenden Jahren.
DekaBank will angespannte Immobilien-Lage für Zukäufe nutzen
Fonds haben Liquidität, die am Markt eingesetzt werden soll. Retail-Anleger bringen der Deka Immobilien weiter Zuflüsse.
Städte im Vergleich: Immobilienpreise nach “historischem Absturz” etwas stabilisiert
In den vergangenen zehn Jahre sind die Preise für Wohnimmobilien extrem gestiegen. Doch 2022 wendete sich das Blatt, Eigentumswohnungen sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser verbilligten sich drastisch. Zuletzt schwächte sich der Preisrückgang aber ab.
Impact Investing Could Be $5.2 Trillion Market In Ten Years: Steinbridge CEO
Forbes Senior Writer Jabari Young interviews Tawan Davis, CEO of The Steinbridge Group, about the future of impact investing and the role of real …
Wie Single Family Offices ihre Asset-Allokation ändern
Wie stellen sich Family Offices angesichts veränderter Marktbedingungen auf? Laut einer Umfrage von Roland Berger gewinnen Private Equity und festverzinsliche Anlagen an Bedeutung. Gleichzeitig stehen Single Family Offices vor mehreren internen Herausforderungen.
Warum der Raumfahrtkonzern OHB einen Finanzinvestor an Bord holt
Das deutsche SpaceX heißt OHB. Aus dem Nichts hat eine Bremer Familie einen globalen Raumfahrtkonzern geschaffen. Mit neuem Investor will sie nun noch weiter ins All.
BNP Paribas Asset Management legt Private-Equity-Fonds “Agility2” auf
BNP Paribas Asset Management (BNPP AM) gibt die Auflegung des BNP Paribas Agility Co-Invest Fund 2 SLP1 (Agility 2) bekannt, ein von der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Autorité des Marchés Financiers, AMF) zugelassener Fonds Professionnel Spécialisé („FPS“).


