Real Assets News
HIH Invest kauft Hamburger Elbspeicher von Branicks
Mixed-Use-Objekt am Fischmarkt mit knapp 11.000 m² Mietfläche. Ehemaliger Malzspeicher, 1873 erbaut, 2001 revitalisiert und aufgestockt. Hauptmieter GINN Hotels expandiert und mietet zusätzlich erstes Obergeschoss an.
87 Prozent der Unternehmen fordern die Rückkehr ihrer Mitarbeiter ins Büro
Ein Drittel der Befragten hat zusätzlich Anwesenheitspflichten eingeführt Weltweit rufen Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Büro zurück: Rund 87 Prozent der Arbeitgeber erwarten, dass sich ihre Beschäftigten zumindest von Zeit zu Zeit für das Büro als Arbeitsplatz entscheiden. Noch weiter gehen rund 33 Prozent der Befragten: Sie haben eine Anwesenheitspflicht eingeführt. Eine derartige Maßnahme ziehen weitere […]
Berliner Entwickler will Elbtower als Wohnturm fertigstellen
Nachdem für die Elbtower Immobilien-Gesellschaft das Insolvenzverfahren angelaufen ist, nimmt die Diskussion über die Zukunft des bisher gut 100 m messenden Rohbaus zusätzlich Fahrt auf. Einerseits wird überlegt, wie durch Abwertung oder Kappung des Hochhauses wirtschaftliche Büromieten erreicht werden können. Andererseits kommt aus Berlin ein Vorschlag zur Umnutzung als Wohnturm. Zudem gibt es Zweifel, ob […]
Investoren machen einen Bogen um Pflegeheime und Kliniken
Transaktionsvolumen schrumpft 2023 um zwei Drittel Der Investmentmarkt für Pflegeheime, Seniorenimmobilien und Kliniken hat mit einer akuten Abschlussflaute zu kämpfen. Mit 39 Transaktionen wurden 2023 weniger als halb so viele Gesundheitsimmobilien gekauft wie im Vorjahr (89). Lediglich 54 Immobilien wurden dabei gehandelt, 2022 waren es noch 128 Objekte gewesen. Damit bewegt sich der Investmentmarkt in […]
Immobilien-Leiter der MEAG: „Manchmal bezeichne ich mich als Hoteldirektor“
Volker Zinkl ist Head of Real Estate Asset Management International bei der MEAG. Im Interview stellt er die Bedürfnisse des Kunden in den Fokus. Dabei sieht Zinkl auch in der aktuellen Immobilien-Krise große Chancen sowie für Büro-Immobilien eine positive Zukunft.
Venture Capital: Marktbeobachtung mit Social Media-Sentiment-Analysen
Private Märkte, wie der VC-Markt, zeichnen sich dadurch aus, dass sie vergleichsweise illiquide sind, sodass sich externe Einflüsse nur langsam in beobachtbaren Marktgrößen wie Bewertungen und Transaktionsvolumen niederschlagen. Zudem sind entsprechende Informationen auf privaten Märkten nur eingeschränkt öffentlich bekannt. Beides erschwert die zeitnahe Beobachtung von Marktbewegungen. Aufgrund der aktiven Kommunikation vieler Marktteilnehmenden auf sozialen Medien […]
Infrastruktur: Langfristige Resilienz für das Portfolio
Als Anlageklasse hat Infrastruktur derzeit Konjunktur. Die hartnäckig hohe Inflation und die jüngste Volatilität an den Aktien- und Anleihemärkten haben deutlich gezeigt, dass Infrastrukturanlagen von Natur aus widerstandsfähig sind, erläutern die Analysten von BlackRock.
Why BlackRock is betting billions on infrastructure
Demand for investment is soaring thanks to decarbonisation, digitisation and deglobalisation.
Private Equity: Wieso der Verkaufsdruck steigt
Bei Private-Equity-Fonds nimmt die Haltedauer der aktuell im Portfolio befindlichen Beteiligungen zu. Das zeigt eine Analyse der durchschnittlichen Besitzzeit der aktiven Bestandsunternehmen in US-Buyout-Fonds. Benedikt Pfeuffer von HQ Trust erklärt, warum dies den Verkaufsdruck auf die Manager erhöht.
„Der Ausstieg aus der Kernkraft ist ein historischer Fehler“
Der Chef der Internationalen Energieagentur spricht über Irrwege in der deutschen Energiepolitik, prognostiziert zwei weitere schwierige Jahre auf dem Gasmarkt und hält die Wasserstoff-Hoffnungen für überzogen.
Neues Förderprogramm für Wohnungen: Der Etat 2024 steht
Der Bundeshaushalt 2024 ist fertig – der Etatentwurf geht nun in die parlamentarische Beratung. Neu vereinbart wurde ein Förderprogramm für den Bau kleiner und bezahlbarer Wohnungen: Unterm Strich wird dafür eine Milliarde Euro bereitgestellt. Was sonst geplant ist.
Bowery erweitert deutsches Portfolio um zwei neue Logistikimmobilien in Duisburg und Stuttgart
In Duisburg verfügt das hocheffiziente 14.500 m² große Lager über eine lichte Höhe von ca. 7,5 Metern. Das Objekt ist unterteilbar, mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und verfügt über rund 50 Rampentore, die ausreichend Park- und Rangierfläche bieten. Das strategisch günstig auf einem 31.000 m² großen Grundstück gelegene und über die Autobahn A 40 gut erreichbare Objekt […]
Ten Brinke erzielt gutes Jahresergebnis 2023 und blickt optimistisch auf das Jahr 2024
Geplanter Baustart von 45 neuen Projekten in ganz Deutschland Das internationale Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke, das mit mehreren Niederlassungen in Deutschland vertreten ist, blickt sehr zuversichtlich auf das Jahr 2024. Trotz der allgemein schwierigen Marktsituation verfügt das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im niederländischen Varsseveld über gut gefüllte Auftragsbücher für den deutschen Markt: Das Gesamtprojektvolumen […]
Die Immobilienpreise sind in Deutschland so stark gefallen wie nirgendwo sonst – doch der Zinsschock sei jetzt verdaut, sagt die Deutsche Bank
Die Immobilienpreise sinken in Deutschland so stark wie in keinem anderen Land. Das geht aus einer Analyse der Deutschen Bank hervor. Seit 2021 seien Häuser und Wohnungen in Deutschland von ihrem Preisgipfel im Durchschnitt um rund zehn Prozent billiger geworden, errechneten Experten der Deutsche Bank Research. Von 33 untersuchten Ländern sanken die Preise in 21 […]
Bodenbildung bei Preisen für Wohnimmobilien rückt näher, so BVR-Chefin
Nachfrage nach privaten Wohnkrediten ziehe langsam wieder an. Auswirkungen der Signa-Pleite für Geno-Banken ‘überschaubar’. “Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland dürften 2024 zwar noch weiter nachgeben, aber die Bodenbildung rückt näher aufgrund des hohen Bedarfs”, sagte Kolak in einem Interview mit Bloomberg in Berlin.


