Real Assets News

Private Markets – It´s all about Debt

Private Markets – It´s all about Debt

Beim dpn-Roundtable „Private Markets“ diskutierten Dr. Kaja Bader, Head of Fund Management Real Assets bei Helaba Invest, Sandra Rother, Head of Infrastructure Debt Asset Management bei der MEAG, Jens Schneider, Leiter Portfoliomanagement bei HanseMerkur Trust, Alexander Lehn, Senior Sales Manager bei BNP Paribas, Mario Oppmann, Geschäftsführer der HUK-Coburg Asset Management, und Sebastian Stehling, Head of […]

mehr lesen
DRC Savills Investment Management geht Joint Venture mit QCP LLC ein

DRC Savills Investment Management geht Joint Venture mit QCP LLC ein

Eintritt in den US-amerikanischen Real Estate Debt-Markt DRC Savills Investment Management LLP (DRC Savills IM), der Debt-Bereich von Savills Investment Management, ist ein Joint Venture mit QCP LLC (Quadrant), dem Eigentümer von Quadrant Real Estate Advisors LLS (QREA), eingegangen. Ziel des Joint Ventures ist der Aufbau eines Real Estate Debt-Investmentbereichs in den USA. Damit erweitert […]

mehr lesen
ESG-Leitfaden für Büroimmobilien

ESG-Leitfaden für Büroimmobilien

Mit dem vorliegenden ESG-Leitfaden für Büroimmobilien will der ZIA Unternehmen aus dem Büroimmobiliensektor ein Kompendium an Ideen und Handlungsmöglichkeiten an die Hand geben, das sie dabei unterstützt, anhand von wenigen Kapiteln einen sachlichen Diskurs zu eröffnen. Gerade kleineren Unternehmen, die oftmals nicht über die erforderlichen personellen und finanziellen Ressourcen für eigene Transformationsabteilungen verfügen, wollen wir […]

mehr lesen
Umsatzeinbußen am Berliner Industrie- und Logistikmarkt

Umsatzeinbußen am Berliner Industrie- und Logistikmarkt

Der Flächenumsatz der Industrie- und Logistikimmobilien war mit 339.400 qm sowohl in Berlin als auch im Umland im Gesamtjahr 2023 laut Berechnungen von Colliers weiterhin rückläufig. Verzeichnet wurde gegenüber dem Vorjahr ein starker Rückgang um 67%, bei dem aber die Großansiedlung von Tesla im brandenburgischen Grünheide 2022 zu berücksichtigen ist.

mehr lesen
Investmentmarkt hat Tal der Tränen noch lange nicht durchschritten

Investmentmarkt hat Tal der Tränen noch lange nicht durchschritten

Abwertungen, Insolvenzen, Restrukturierungen: Das Tal der Tränen auf dem deutschen Investmentmarkt ist noch lange nicht durchschritten. Das Jahr 2024 wird der Markt laut dem EY-Trendbarometer noch brauchen, um all die Tiefschläge der vergangenen zwei Jahre zu verdauen. Die Preise für Büros müssen selbst in Toplagen noch nachgeben. Auch die offenen Fonds werden Federn lassen.

mehr lesen
UK und Deutschland reizen Investoren am meisten

UK und Deutschland reizen Investoren am meisten

Die internationalen Immobilien-Investmentmanager haben die Freude am Risiko wiederentdeckt. Nordamerikaner und Asiaten sind mit opportunistischen und Value-add-Strategien Richtung Europa unterwegs, wichtigste Ziellenänder für Immobilienkäufe sind die großen, liquiden Märkte Großbritannien und Deutschland. Sie belegen die Ränge eins und zwei des diesjährigen Investment Intentions Survey des Fondsverbands Inrev, der diesen Mittwoch in London präsentiert wurde.

mehr lesen

Partner