Real Assets News

Investmentmarkt hat Tal der Tränen noch lange nicht durchschritten

Investmentmarkt hat Tal der Tränen noch lange nicht durchschritten

Abwertungen, Insolvenzen, Restrukturierungen: Das Tal der Tränen auf dem deutschen Investmentmarkt ist noch lange nicht durchschritten. Das Jahr 2024 wird der Markt laut dem EY-Trendbarometer noch brauchen, um all die Tiefschläge der vergangenen zwei Jahre zu verdauen. Die Preise für Büros müssen selbst in Toplagen noch nachgeben. Auch die offenen Fonds werden Federn lassen.

mehr lesen
UK und Deutschland reizen Investoren am meisten

UK und Deutschland reizen Investoren am meisten

Die internationalen Immobilien-Investmentmanager haben die Freude am Risiko wiederentdeckt. Nordamerikaner und Asiaten sind mit opportunistischen und Value-add-Strategien Richtung Europa unterwegs, wichtigste Ziellenänder für Immobilienkäufe sind die großen, liquiden Märkte Großbritannien und Deutschland. Sie belegen die Ränge eins und zwei des diesjährigen Investment Intentions Survey des Fondsverbands Inrev, der diesen Mittwoch in London präsentiert wurde.

mehr lesen
Hauck Aufhäuser Lampe REIM übernimmt Nahversorgungszentrum „Alte Weberei“ in Bielefeld für LEH-Fonds

Hauck Aufhäuser Lampe REIM übernimmt Nahversorgungszentrum „Alte Weberei“ in Bielefeld für LEH-Fonds

Das Real Estate Investment Management (REIM) der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe hat im Rahmen einer Portfoliotransaktion das Nahversorgungszentrum „Alte Weberei“ in Bielefeld (Teutoburger Straße) für den Fonds „H&A Lebensmitteleinzelhandel Deutschland“ übernommen. Insgesamt verfügt das Objekt über eine Mietfläche von rund 12.500 Quadratmeter, wovon 10.700 Quadratmer bereits vermietet sind. Ankermieter des sich im Umbau befindlichen, ..

mehr lesen
Finanzierungslücke von 77 Milliarden Euro am gewerblichen Immobilienmarkt Deutschland

Finanzierungslücke von 77 Milliarden Euro am gewerblichen Immobilienmarkt Deutschland

2019-2022 wurden rund 228 Milliarden Euro an gewerblichen Immobilienkrediten aufgenommen. Davon können knapp 34 Prozent auf der Grundlage der aktuellen Kapitalwerte und Kreditzinsen nicht refinanziert werden, was zu Verwertungen und Restrukturierungen führen wird. Das Wohnungssegment weist in absoluten Zahlen die größte Lücke auf. Markterholung könnte die Finanzierungslücke schrumpfen lassen.

mehr lesen

Partner