Real Assets News
Ares Closes In on Record €20 Billion Direct-Lending Fund
Fund targets €15 billion from investors, €5 billion leverage. Larger private lending firms are driving rapid market growth.
AEW übernimmt Natixis Private Debt Geschäft
AEW übernimmt den Private Debt Real Asset Bereich von Natixis Investment Managers International. AEW Europe bestätigt den Abschluss der Übernahme des bestehenden Private Debt Real Asset Geschäfts von Natixis Investment Managers International, das Infrastruktur- und Private Debt Real Asset Investitionen sourct und strukturiert. Die Akquisition steht im Einklang mit der Strategie von AEW eine internationale […]
Immobilienmarkt stabilisiert sich allmählich – Kaufkraft kehrt zurück
Im Januar sind die Zinsen für Baufinanzierungen mit zehnjähriger Zinsbindung auf 3,4 Prozent zurückgegangen – ein Minus von rund 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Nachfrage nach Wohnimmobilien wider, die im vierten Quartal 2023 um 4,5 Prozent gestiegen ist. Zudem verzeichnete der Immobilienmarkt im selben Quartal erstmals seit dem […]
Kreditfonds müssen sich neu erfinden
Schon seit Monaten werden kaum noch Mezzaninefinanzierungen ausgereicht. Dennoch stehen Debt-Fonds vor einer Renaissance, sofern sie auf Whole Loans setzen, meint Francesco Fedele, Chef des Finanzierungsvermittlers BF direkt.
BF.Quartalsbarometer Q4-2023: Leichte Erholung zum Jahresende
Das BF. Quartalsbarometer steigt im Q4 2023 leicht auf -17,98 Zähler, nachdem im Vorquartal mit ‑20,22 Zählern ein neuer Tiefstwert erreicht war. Gründe für die leichte Erholung sind zum einen die zunehmend als stagnierend statt ansteigend wahrgenommenen zusätzlichen Liquiditätskosten. Zum anderen fällt die Diskrepanz zwischen den Bestands- und Projektentwicklungsmargen weniger deutlich aus als zuvor. Die […]
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Dirk Drechsler, geschäftsführender Gesellschafter der Mezzanine-Boutique Admodus, sieht den Immobilienmarkt 2024 bei weitem noch nicht über dem Berg. Erst einmal werde die Welle der Notverkäufe richtig hochschwappen. Dann würden Käufer zuschnappen.
Wer beherrscht die Unternehmen heute?
Fonds- und Private-Equity-Gesellschaften nehmen international wie auch in Deutschland eine zunehmend dominante Stellung in der Unternehmenslandschaft ein. Dadurch verschieben sich die Machtverhältnisse im Kapitalismus. Dennoch: Die Deutschland AG bringt der Asset-Manager-Kapitalismus nicht zurück.
ELTIFs: Schlägt jetzt die Stunde der Vermögensverwalter-Fintechs?
Die Renditen sind hoch, der Zugang schwierig: Lange galt Private Equity als elitär. Allenfalls Profi-Anleger oder Menschen mit dickem Depot konnten mitmischen. Ein neues Finanzvehikel der EU soll das nun ändern – und weckt Hoffnungen bei Fintechs.
Logistikimmobilien: Transaktionsvolumen sinkt 2023 um 40 Prozent
Im vierten Quartal 2023 wurde wieder verstärkt in einzelne Logistikimmobilien investiert, sodass in diesem Zeitraum mit 2,4 Milliarden Euro das zweithöchste Quartalsvolumen erzielt wurde, ergab eine Analyse von BNP Paribas Real Estate. Im Gesamtjahr 2023 reduzierte sich das Transaktionsvolumen jedoch auf 6,1 Milliarden Euro.
Wohnen: Rekordmieten in deutschen Metropolen
Zweistelliger Preisanstieg in Berlin (+20 Prozent), Stuttgart (+14,6 Prozent), Köln (+14,1 Prozent) und München (+12,8 Prozent) für Miete im Neubau. Nachfrage im vierten Quartal auf sehr hohem Niveau – Umland der Metropolen verzeichnet im Jahresvergleich stärksten Nachfrageanstieg. München knackt bei den Bestandsmieten 20 Euro pro Quadratmeter. Neueinsteiger Leipzig im WohnBarometer: Mietpreise steigen im Jahresvergleich im […]
Hotelinvestmentmarkt 2023 im Tal der Tränen, aber positive Signale für 2024
Die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) registrierte für das Hotelsegment im Jahr 2023 ein Transaktionsvolumen von insgesamt 1,5 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr um rund 23 Prozent und stellt das niedrigste Ergebnis der vergangenen elf Jahre dar. Der Wert des 10-Jahresdurchschnitts wurde um rund 60 Prozent unterschritten. Es […]
Fondsstandorte für alternative Investments im Vergleich
Es sind die beiden wichtigsten Fondsdomizile in der Europäischen Union: Irland und Luxemburg. Woran das liegt, welches Land speziell für alternative Investments am attraktivsten ist und wie Deutschland im Wettbewerb dasteht, erläutert Thomas Weinmann, Gründer von Reia Capital.
EIB fördert neue Batterietechnologie: 20 Millionen für Batterie-Anoden aus 100 Prozent Silizium
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Graphenix Development (GDI) haben einen Vertrag über einen eigenkapitalähnlichen Kredit von 20 Millionen Euro unterzeichnet. GDI entwickelt damit eine neuartige Silizium-Anoden-Technik für Elektrofahrzeuge, die die Abhängigkeit von Graphit reduzieren soll.
Kapitalabfluss bei Immobilienfonds beschleunigt sich
Zum vierten Mal in Folge zogen Anleger im November Gelder aus der lange beliebten Assetklasse ab. Großinvestoren sehen erste Anzeichen, dass der Trend gebrochen werden könnte.
Wohnungsbau in der Krise: So mies war die Stimmung noch nie
Die Talfahrt in der Baubranche wird sich 2024 fortsetzen. Laut dem Ifo-Institut ist das Geschäftsklima im Wohnungsbau auf den niedrigsten Stand seit 1991 gesunken. Und die Mietpreise explodieren weiter.


