Real Assets News

Union Investment sucht einen neuen Debt-Manager

Union Investment sucht einen neuen Debt-Manager

Nach dem Ausstieg des Gesellschafters Union Investment meldete der Kreditfondsberater Aam2cred Insolvenz an. Nun haben die Genossen das Beratungsmandat für den von Aam2cred beratenen Fonds Uniinstitutional Private Debt SCS Sicav-SIF – Real Estate Debt 1 gekündigt – und suchen einen neuen Debt-Manager, der sich um die bereits vergebenen Kredite kümmert.

mehr lesen
Wohninvestmentmarkt befindet sich in der Talsohle – Wohnungsmieten steigen weiter

Wohninvestmentmarkt befindet sich in der Talsohle – Wohnungsmieten steigen weiter

Wohninvestmentmarkt befindet sich in der Talsohle – Wohnungsmieten steigen weiter Transaktionsvolumen von 7,5 Mrd. Euro (- 38 % ggü. Vorjahr) Spitzenrendite bleibt im vierten Quartal stabil bei 3,6 % Private-Equity-Fonds und Family-Offices steigern als einzige Investorengruppen ihr Ankaufsvolumen – öffentliche Hand ebenfalls mit leichtem Plus Verkaufsbereitschaft bleibt gering – Belebung im 1. Halbjahr 2024 nicht […]

mehr lesen
Immobilieninvestments: Belebung ließ auch in Q4 auf sich warten

Immobilieninvestments: Belebung ließ auch in Q4 auf sich warten

Am deutschen Immobilieninvestmentmarkt wurden 2023 28,6 Milliarden Euro* investiert, rund 57 Prozent weniger als noch 2022. Das vierte Quartal 2023 wies mit 7,5 Milliarden Euro dabei zwar das zweitstärkste Ergebnis im Jahresverlauf auf, aber eine Jahresendrallye wie in früheren Jahren blieb wie erwartet aus. Lediglich 39 Prozent des Transaktionsvolumens entfielen auf die Top-7-Investmentstandorte Berlin, Düsseldorf, […]

mehr lesen
Logistikspitzenmieten steigen 2023 nahezu überall deutlich

Logistikspitzenmieten steigen 2023 nahezu überall deutlich

Größtes Wachstum in Duisburg – München ist weiterhin teuerster Markt Auf fast allen Märkten Deutschlands sind die Spitzenmieten für Lager- und Logistikflächen im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Bei den untersuchten Flächen von mehr als 5.000 m² auf 19 betrachteten Märkten stellt Dortmund die einzige Ausnahme dar: Bereits im Vorjahr wurde dort ein erheblicher […]

mehr lesen
Wohninvestmentmarkt schrumpft 2023 auf unter neun Milliarden Euro

Wohninvestmentmarkt schrumpft 2023 auf unter neun Milliarden Euro

Leichte Dynamik im Schlussquartal dürfte sich 2024 fortsetzen Trotz einer aufkommenden Dynamik zum Jahresende hat sich der Wohninvestmentmarkt 2023 insgesamt äußerst schwach präsentiert. Mit einem Transaktionsvolumen* von 8,2 Milliarden Euro wurde der Vorjahreswert (12,2 Milliarden Euro) deutlich unterschritten. Im Vergleich zum Fünfjahresschnitt (24,5 Milliarden Euro) fällt der Rückgang mit 67 Prozent noch kräftiger aus. Die […]

mehr lesen
Deutscher Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien: Der Abschwung ist weitgehend durchlaufen

Deutscher Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien: Der Abschwung ist weitgehend durchlaufen

Transaktionsvolumen: Der deutsche Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien verzeichnete 2023 einen Umsatz von etwa 21,5 Mrd. Euro, was einem Rückgang von 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und der niedrigste Wert seit 2010 ist. Anfangsrenditen: Die Anfangsrenditen stiegen Ende 2023 langsamer, erreichten aber voraussichtlich noch nicht ihren Höhepunkt. Der Renditeanstieg in 2022/23 ist bereits jetzt der stärkste […]

mehr lesen

Partner