Real Assets News
Bestmögliche Bauzinsen sinken unter 3 Prozent
An den Börsen setzen viele darauf, dass die Inflation 2024 sinkt und die Zentralbanken die Leitzinsen senken. Das spiegelt sich auch bei den Bauzinsen wider – sie haben deutlich nachgegeben.
13 Jahre Boom und nur ein Jahr Preisrückgang? Unwahrscheinlich!
Der massive Zinsanstieg hat den Wohnimmobilienmarkt schwer getroffen. Die Krise könnte für einen neuen Aufbruch genutzt werden. Doch wahrscheinlicher sind andere Szenarien. Ein Gastbeitrag.
With office deals scarce, picky investors and lenders choose just the right project
They want to get into the right LA neighborhoods and they don’t want to commit too much cash.
What is the true size of the private credit market?
The private credit market is in the midst of a boom, with new fund launches taking place on a near-weekly basis. But as the market grows, it is getting harder and harder to keep track of the total value of the private credit sector.
Administrator Alter Domus extends private debt offering
Fund administration specialist Alter Domus has expanded its private debt offering to meet new demand. The firm has added new capabilities which will allow it to support the launch and administration of open-ended private market funds and closed-ended private market funds with liquidity management features, such as European long-term investment funds (ELTIFs).
Benkos Vermögen: „Gläubiger und Finanzamt haben keinen Zugriff drauf“
René Benko schützt sein Privatvermögen mit einer Stiftung. Ein cleverer Schachzug, sagt Stiftungsberater Sascha Drache und erklärt, warum auch andere Unternehmer so verfahren sollten.
Warum Deutschland im Direct Lending nur dritte Wahl ist
Großbritannien enteilt, Anschluss an Frankreich verloren: Dass der Standort Deutschland sein Direct-Lending-Potenzial nicht ausschöpft, hat viele Gründe – eine Spurensuche.
This week we looked forward to the architecture and design trends of 2024
We also looked at the architecture, design and interiors trends of 2024. Interior design will have a focus on individualism and see a backlash to the rise in AI design, while we will see less experimentation and more “safe spaces” this year in architecture.
Finanzdürre: Risikokapital in den USA schrumpft rapide
Das Fundraising von US-Venture-Capital-Gesellschaften ist 2023 auf den niedrigsten Stand seit sechs Jahren gefallen. Das setzt Start-ups unter Druck.
Vier von fünf Deutschen sind zufrieden mit eigener Wohnsituation
In den vergangenen Jahren wurde viel über steigende Wohnungsmieten, ein zu knappes Angebot und anhaltende Probleme zwischen Vermietern und Mietern berichtet. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Kleinanzeigen zeigt nun: Die meisten Menschen hierzulande sind zufrieden mit ihrer Wohnsituation. Vor allem die Lage, Größe und Raumaufteilung sowie Höhe der Miete beeinflussen das […]
Immobilien-Ausblick Europa: Zinsen belasten Immobilienrendite
Die durchschnittlichen Gesamtrenditen europäischer Immobilieninvestitionen werden 2024 wahrscheinlich schwach bleiben, da die gestiegenen Zinsen den Markt weiterhin belasten. Bis 2025 dürften sich die Renditen jedoch wieder erholen, so dass Core-Immobilien im Vergleich zu anderen Anlageklassen wieder wettbewerbsfähig werden.
Hamilton Lane: Europäische Private-Market-Player sind zu konservativ
Der VIP-Bereich der Investmentmärkte öffnet sich zusehends für Investoren. Das verspricht Rückenwind für Private Markets, erklärt Nina Kraus, Fondsmanagerin bei Hamilton Lane in London. Europäische Player reizen ihr Potenzial aber womöglich nicht aus.
Signa: Weitere Genobanken und Sparkassen auf der Gläubigerliste
Die Konzerngesellschaft Signa Development Selection hat vergangene Woche Insolvenz angemeldet. Auf ihrer Gläubigerliste wurden zwei Genossenschaftsbanken und eine Sparkasse identifiziert.
Analyse: Private Credit ist nicht gleich Private Credit
Der Fondsmanager des M&G Corporate Credit Opportunities ELTIF arbeitet die Unterschiede zwischen europäischen und US-amerikanischen “Privatkrediten” heraus und zeigt dabei auch nennenswerte Renditeunterschiede auf.
Umfrage unter Vermietern: So vermietet Deutschland
Eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24 unter mehr als 1.400 Vermieter:innen in Deutschland zeigt: an wen Vermieter:innen am liebsten vermieten, worauf sie bei der Mieterauswahl achten, womit potenzielle Mieter:innen bei ihnen punkten können und was Bewerber:innen lieber vermeiden sollten. Die meisten Vermieter:innen bevorzugen Paare als Mieter:innen. Mehr als die Hälfte vermietet zudem gerne an Singles. Familien […]


