Real Assets News
Man Group plans to expand private credit business
Man Group is looking to expand its private credit offering by making acquisitions or hiring new teams, to capitalise on the fast-growing asset class.
KI läutet Ära der höheren Produktivität ein
Das kommende Jahrzehnt wird von der Entwicklung der sogenannten „Fünf Ds“ – Deglobalisierung, Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung und Schulden (Debt) – bestimmt. Was heißt das für Anleger und Anlagestrategien?
„Das Gesamtpaket stimmt!“
Dieses Jahr stiftete KfW Capital das erste Mal mit dem „KfW Capital Fellowships Women in VC“ zwei Teilstipendien für Frauen im Wert von jeweils 5.000 EUR für den Venture Capital-Track des Weiterbildungsprogramms „Certified Private Equity Analyst“ (CPEA) von Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) und der Technischen Universität München (TUM). Mit den Stipendien ermutigt KfW Capital mehr Frauen […]
ESG: Diese Herausforderungen erwarten Lieferketten 2024
Anzahl, Umfang und Anspruch regulatorischer Nachhaltigkeitsanforderungen nehmen seit Jahren rasant zu. Welche ESG-Themen 2024 relevant werden und wie Unternehmen sie adressieren, erklärt IntegrityNext.
Lars von Lackum: „Mietpreise in Deutschland werden 2024 weiter steigen“
Der Chef der zweitgrößten deutschen Immobilienfirma sieht eine wachsende Kluft am Wohnungsmarkt. Für die Gestaltung der Energiewende durch die Regierung findet er harsche Worte.
Deutscher LBO-Markt sendet Lebenszeichen
Sowohl Debt-Fonds als auch Banken schraubten ihre Aktivitäten im dritten Quartal nach oben, wobei sie sich am Ende fast die Waage hielten: Erstere finanzierten via Unitranchen 19 Transaktionen (53 Prozent), auf Banken entfielen die übrigen 17 Deals (47 Prozent). Die League Tables, basierend auf den Transaktionen der vergangenen zwölf Monate, führen der Private-Debt-Manager Arcmont (9 […]
Investmentmarkt München: Historisch niedriges Transaktionsvolumen
Wie die anderen TOP-7 Standorte war auch der Münchner Investmentmarkt im Jahr 2023 durch ein anhaltend hohes Zins- und Preisniveau geprägt. Einerseits zeigten sich Investoren äußerst zurückhaltend hinsichtlich neuer Investitionsprojekte, andererseits verzögerten sich laufende Transaktionen oder wurden gänzlich aufgegeben. In der Konsequenz ist auch für 2023 ein historisch niedriges Transaktionsvolumen von lediglich 1,4 Mrd. € […]
Preise für Wohnimmobilien weiter gesunken
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland haben im dritten Quartal 2023 im Schnitt um über 10% im Vergleich zum dritten Quartal 2022 nachgegeben. Laut Statistischem Bundesamt war dies der stärkste Rückgang gegenüber einem Vorjahresquartal seit dem Jahr 2000.
Top-7-Büromärkte: Multiple Krisen waren marktbestimmend
Im 4. Quartal 2023 waren die Nutzer an den deutschen Top-7-Bürovermietungsmärkten deutlich abschlussfreudiger als in den vorangegangenen neun Monaten. Der Quartalsflächenumsatz belief sich mit 742.700 m² auf jeweils rund 200.000 m² mehr als in den drei Vorquartalen. Der Gesamtflächenumsatz betrug wie von German Property Partners (GPP) erwartet rund 2,40 Mio. m², was gegenüber 2022 einem […]
UMFRAGE UNTER EXPERTEN : Das sollte 2024 beim Bauen und Wohnen passieren
Weniger Bürokratie, mehr Klimaschutz und Hilfen: Die Unsicherheit in der Immobilienbranche ist groß. Fachleute und Praktiker fordern für das neue Jahr deutliche Veränderungen. Ein Überblick.
HSBC überträgt Privatkundenbank in Frankreich an Private Equity Firma Cerberus
Nach mehr als zwei Jahren übertrug die HSBC Holdings PLC am Montag für einen ungenannten Betrag ihr Retailbanking-Netzwerk in Frankreich an die My Money Group, die von dem US-Private-Equity-Fonds Cerberus Capital Management LP kontrolliert wird.
The pipeline is full for secondary deals in 2024
Secondaries investors are anticipating another banner year in dealmaking in 2024. After an active year in 2023, the ever-shrinking bid-ask-spread between buyers and sellers on the secondary market and a persistent demand for liquidity are setting the stage for another bustling period for secondary transactions.
Hydrogen had a breakout year. Why are some VCs still skeptical?
Hydrogen startups are on pace to raise more VC funding in 2023 than in the prior two years combined, according to PitchBook’s 2024 Industrial Technology Outlook. Hydrogen companies headquartered in the US closed 28 deals totaling $1.4 billion between January and mid-November of this year, compared to $973.8 million raised in all of 2022.
UBS: Die Gefahr einer Immobilienblase in Deutschland ist vorerst gebannt
Laut dem Global Real Estate Bubble Index 2023 der Schweizer Großbank UBS besteht derzeit in Deutschland keine Gefahr einer Immobilienblase. Frankfurt am Main und München wurden zuvor als gefährdet angesehen, haben eine mögliche Blasengefahr mittlerweile jedoch hinter sich gelassen. Dennoch gelten beide Städte weiterhin als überbewertet.
Bis 2030 klimaneutral? Grüne Energie am Flughafen
Klimaneutralität ist eines der Themen, das bei vielen deutschen Unternehmen oben auf der Agenda steht. So auch beim Airport Memmingen. Das ambitionierte Ziel des Flughafens? Die eigene Infrastruktur klimaneutral betreiben.


