Real Assets News
Private Equity und Infrastrukturinvestitionen haben Immobilieninvestments eingeholt
Zeiten ändern sich. Vieles ist im Wandel begriffen. Das gilt auch für das Anlageverhalten institutioneller Investoren. Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist hierzulande die assetklassen- und produktübergreifende Interessenvertretung für Alternative Investments. Chefredakteur Alexander Heftrich sprach mit Dr. Philipp Bunnenberg, Leiter des Bereichs Alternative Markets beim BAI, zu den Ergebnissen des aktuellen „Investor Survey“.
Büro: Größter Vermietungsdeal des Jahres in Duisburg: RUHR REAL vermittelt 10.700 m² an das Ordnungs- sowie Sozialamt der Stadt Duisburg
Mit etwa 10.700 m² ist es der größte Deal in Duisburg im Jahr 2023: Das Essener Maklerunternehmen RUHR REAL vermittelte der Stadt Duisburg Anfang des Jahres einen neuen Standort für das Sozialamt – nun hat sich auch das Ordnungsamt Duisburg für Flächen im Gebäude an der Friedrich-Wilhelm-Straße 12-14 entschieden. Während das Sozialamt die Büroräumlichkeiten hauptsächlich […]
„Der Schlüssel zum Erfolg beim ELTIF liegt im Zugang zum Vertrieb“
Die ELTIF-Reform sorgt dafür, dass diese alternative Anlageklasse endlich für breite Anlegerschichten zugänglich wird. TiAM FundResearch sprach exklusiv mit Sofia Harrschar, Head of Alternative Investments bei Universal Investment, über Chancen und Risiken des ELTIF 2.0.
Signa-Insolvenz dürfte Julius Bär teuer zu stehen kommen
Die Insolvenz der Signa Holding dürfte Julius Bär mehr kosten, als bislang angenommen. Die Schweizer hatten im November ein Kreditrisiko eingeräumt und Rückstellungen gebildet.
Frühlingsschmelze an den Immobilienmärkten?
Die Märkte für Immobilien und Immobilieninvestitionen waren fast das gesamte Jahr 2023 über „eingefroren“. Die Immobilienbewertungen unterliegen einem hohen Druck, und Refinanzierungen werden schwieriger. Unter ihrem Mantel aus Eis jedoch stellen sich die Immobilieninvestoren und -verwalter schon auf die wärmere Saison ein.
Die lange, brutale Herrschaft der Private-Equity-Könige an der Wall Street ist vorbei
Private Equity (PE) war einer der wenigen Orte an der Wall Street, der Anlegern Rendite garantierte. Doch nach einem Jahrzehnt des Erfolgs hat sich das Schicksal der Branche gewendet. Im Jahr 2022 war mehr als einer von zehn US-Pensionsfonds in Private Equity investiert. Bis 2021 wird PE laut Pitchbook einen Rekordwert von 1,2 Billionen US-Dollar […]
Wohnen: Baden-Württemberg: Weiterer Rückgang der Baugenehmigungen in allen Regierungsbezirken und Regionen sowie in 39 von 44 Stadt- und Landkreisen
In der Region Stuttgart in den ersten drei Quartalen 2023 -30 % weniger genehmigte Wohnungen als im 5-Jahres-Mittel, größte Rückgänge mit -48 % in der Region Hochrhein-Bodensee, gefolgt von Ostwürttemberg und Schwarzwald-Baar-Heuberg mit jeweils -40 %.
Union Investment: Institutionelles Immobiliengeschäft auch 2023 auf Wachstumspfad
In einem herausfordernden Marktumfeld haben die institutionellen Immobilienfonds von Union Investment im laufenden Geschäftsjahr weiter zugelegt. Das Immobilienvermögen nahm um rund 1,2 Milliarden Euro zu und lag damit zum 30. November 2023 um 5,3 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres. Mit rund 24 Milliarden Euro erreicht das Immobilienvermögen der Lösungen für institutionelle Kunden einen neuen […]
M&A: Immer weniger Fusionen und Übernahmen – Hoffnung auf das kommende Jahr
Nach einem schwachen Vorjahr bricht das M&A-Handelsvolumen in Deutschland weiter ein. Doch Besserung ist in Sicht. Besonders auf einen Faktor blicken Investmentbanker.
Bauzinsen und Immobilienpreise 2024: Bessere Leistbarkeit bei Käufern
2024 können sich Kaufinteressenten an die 3- bis 4-Prozent-Marke für Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung gewöhnen. Warum das eine gute Nachricht ist und wie sich Bauzinsen und Immobilienpreise konkret im nächsten Jahr entwickeln werden, weiß Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein. Er teilt seine Prognose und nennt die Gründe dafür.
BlackRock names head of Australasia private credit
Stephen Allan has been appointed head of Australasia private credit at BlackRock’s Global Private Debt business.
Das erwarten Private-Equity-Investoren von Zinsen, Secondaries, KI und Co.
Wobei kann KI einen konkreten Nutzen bringen, welche Hoffnungen schüren Secondaries und Co-Investments? Das und mehr fragte Coller Capital 110 Private-Equity-Anleger, die insgesamt ein Vermögen von gut 2,2 Billionen Dollar verwalten.
Ausblick 2024: Chancen für die Mutigen
Ein unruhiges Jahr geht zu Ende. Was erwartet die Immobilienwirtschaft in 2024? Wir haben Stimmen aus der Branche gesammelt. Von Thorsten Schnug Das Jahr 2023 war aus immobilienwirtschaftlicher Sicht ein ungewohnt schlechtes: Zurückhaltung auf dem Finanzierungsmarkt, Stillstand bei Transaktionen, weiter steigende Baukosten, Projektstops, Wohnungskrise, Pleitewelle von Immobilienunternehmen, und, und, und. „Survive until 25“ wird für […]
Deal: Richemont kippt Verkauf von Luxus-Onlinehändler an Farfetch
Der E-Commerce-Gigant Coupang übernimmt den taumelnden Online-Luxusgüterhändler Farfetch. Darum platzt nun eine Vereinbarung mit Richemont.
So sollen Wärmepumpe und Co. ab 2024 gefördert werden
Die Bundesregierung hat geklärt, wie viel Geld Bürger trotz der staatlichen Sparmaßnahmen im kommenden Jahr für den Heizungstausch bekommen. Die Förderung im Überblick.


