Real Assets News
Hensoldt: Kapitalerhöhung und Term Loan für M&A-Deal
Bei der Übernahmefinanzierung für den Militärdienstleister ESG setzt Hensoldt auf einen Mix aus Eigen- und Fremdkapital: Neben einer Kapitalerhöhung macht der MDax-Konzern von einem Term Loan Gebrauch.
Das bedeutet der EZB-Entscheid für die Bauzinsen
Nach der jüngsten Notenbankersitzung deutet vieles darauf hin, dass der Zinsgipfel erreicht ist. Am Immobilienmarkt sehen manche Experten bereits eine historische Chance.
FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN : Investoren gesucht
Im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen ist der Anteil von Private Equity geschrumpft. Kreditkosten erschweren das Geschäft. Insgesamt ist das Transaktionsvolumen deutlich zurückgegangen.
Unruhigen Zeiten mit Private-Markets-Strategien trotzen
Die Implementierung von Private-Markets-Portfolien innerhalb Gesamtvermögensallokation bietet Diversifikation, Stabilität und Schutz. Dafür ist ein klar strukturierter Investmentprozess entscheidend.
Private Anleger schliessen die Kreditlücke, wo viele Banken aussteigen
Die Nachfrage nach Kapital übersteigt das Angebot und bietet seit der weltweiten Finanzkrise die besten Chancen im Privatkreditgeschäft.
Stimmung am Markt der Immobilienaktien hellt sich leicht auf
Analysten und Unternehmensvertreter von Immobilien-AGs, die in Deutschland investieren, sehen wieder etwas mehr Kurspotenzial für den Sektor. Begeistert ist die Stimmung aber noch lange nicht.
Büro: Zertifizierte Büros bringen im europäischen Vergleich hierzulande wenig Mietplus
Bürogebäude mit Nachhaltigkeitszertifikaten erzielen in Europa im Schnitt einen Mietaufschlag von 7%, wenn man die Größe, die Lage, das Alter und die Renovierungshistorie des Gebäudes herausrechnet. Zertifizierte Büros in den deutschen Bürohochburgen bringen dagegen nur ein kleineres Mietplus – weil die Baustandards hierzulande höher sind als anderswo.
Globus verkauft acht Märkte per Sale and Leaseback
Die Globus-Gruppe hat acht Märkte an eine Leasinggesellschaft verkauft und langfristig zurückgemietet. Damit wird der Erwerb von Globus-Anteilen finanziert, die bisher der Möbelhändlerfamilie Martin gehörten.
VW verzichtet auf 800 Mio. Euro teuren Campus in Wolfsburg
Nach dem offiziellen Aus für die VW-Gigafactory Anfang Oktober wurde jüngst auch der für die Technische Entwicklung (TE) geplante Campus Sandkamp ad acta gelegt. Statt eines Neubaus für 800 Mio. Euro soll der bestehende TE-Campus durch Umbau und Sanierung für 450 Mio. Euro ertüchtigt werden.
„Der Elbtower wird auf jeden Fall fertiggestellt werden “
Die am Elbtower beteiligte Fondsgesellschaft Commerz Real rechnet trotz Baustopp nicht mit Verlusten. Ein wesentlicher Grund für den Signa-K.-o. liegt aus ihrer Sicht im Vorgehen einer wichtigen Aufsichtsbehörde.
Neuer Fonds kombiniert Impact Investing mit Infrastructure Debt
Institutionellen Investoren steht seit kurzem ein neuer Infrastrukturkreditfonds eines französischen Anbieters zur Verfügung, der aufgrund seines Impact Investing-Ansatzes als Artikel 9-Fonds gemäß SFDR klassifiziert ist.
Studie: Immer mehr Familienunternehmen erwägen Beteiligung von Private-Equity-Investoren
Erfolgreiche und innovative Familienunternehmen stehen traditionell im Fokus von Private-Equity-Investoren – nur stieß dieses Interesse lange Zeit kaum auf Gegenliebe. Das wandelt sich nun, wie eine aktuelle PWC-Studie zeigt. In der Praxis kommt es allerdings nur zu wenigen Transaktionen zwischen Private-Equity-Gesellschaften und Familienunternehmen.
Immobilien-Profis verlieren letzte Zuversicht für 2024
Die Stimmung unter den Führungskräften markiert laut einer Umfrage neue Negativrekorde. Die Unsicherheit ist groß – besonders in einer Sparte.
We must triple renewables capacity by 2030. Here are 3 ways to break the offshore wind impasse
Supply-chain bottlenecks and regulatory confusion are threatening the large-scale roll-out of offshore wind needed to keep the world on a 1.5°C pathway. COP28 is an important moment to restart momentum on offshore wind through political and private commitments. Offshore wind promises not only clean energy, but to provide jobs and revitalize coastal communities.
Ein Blick auf die Transformation
Die Immobilienbranche verändert sich. Die Immobilienblase in China ist geplatzt, während in Deutschland Wohnungsnot herrscht und auch in Dublin die Miet- oder Kaufpreise die Decke zu sprengen scheinen. Wie entwickeln sich die Dinge anderswo rund um die Welt?


