Real Assets News
Commerz Real: Private Investitionen müssen bei Energiewende tragende Rolle spielen
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur rechtlichen Grundlage des Klima- und Transformationsfonds steht die deutsche Energiewende vor einer Finanzierungslücke von 60 Milliarden Euro. Die Richter hatten geurteilt, dass ursprüngliche Corona-Hilfsgelder nicht wie von der Bundesregierung geplant für Klimaschutz und die Entwicklung einer CO₂-neutralen Wirtschaft eingesetzt werden dürfen. „Die haushaltspolitische Situation zeigt einmal mehr, dass für […]
Immobilienprojektentwickler: Höhepunkt der Insolvenzwelle noch nicht erreicht
Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung finden zunehmend stärkere Akzeptanz Fertigstellung von Objekten auch während der Insolvenz möglich – aber abhängig vom Einzelfall Verluste bei Senior-Finanzierungen eher gering Mezzanine-Kapitalgeber müssen Verluste hinnehmen
Benko-Schock: Auswirkungen auf den Schweizer Immobilienmarkt?
Die Implosion der Signa Holding sorgt im Bankensektor für Verunsicherung. Die Finanzmärkte antizipieren bedeutende Verluste. Die Insolvenz der Gruppe von René Benko wird auch für die Immobilienbranche in der Schweiz nicht ohne Konsequenzen bleiben.
Die Branche muss lernen, zu kooperieren
Bei den Themen Klimabilanz und ESG gibt es in der Immobilienbranche viele Unsicherheiten. Wichtig ist, sich den Aufgaben zu stellen und vor allem: einfach mal anzufangen. Hilfreich sind Kooperationen mit Unternehmen, die den Weg bereits gegangen sind.
Was uns die Probleme einer Schweizer Bank über Marktanfälligkeiten verraten
Der Aktienkurs von Julius Bär stürzte ab, nachdem die Schweizer Privatbank ein Kreditengagement in Höhe von 606 Millionen Schweizer Franken (692,7 Millionen US-Dollar) gegenüber einem einzelnen Konglomeratkunden offengelegt hatte. Die Offenlegung und die aufkeimenden Bedenken hinsichtlich der Risikokonzentration im Private-Debt-Geschäft des Kreditgebers erfolgten vor dem Hintergrund aufkommender Nachrichten, dass der in Schwierigkeiten geratene österreichische Immobilienkonzern […]
Crans-Montana-Investor Radovan Vitek: Short-Seller haben den tschechischen Milliardär ins Visier genommen
Seitdem die Probleme des Investors René Benko bekannt sind, stehen Immobilienfirmen unter Beobachtung. Das gilt auch für Radovan Vitek und seine Firma CPI. Short-Seller führen eine Kampagne gegen den Tschechen mit Wohnsitz im Wallis. CPI hat die niedrigen Zinsen für eine aggressive Wachstumsstrategie genutzt.
Back to the maturity wall
We’ve mentioned in previous Credit Pitches how private credit providers, looking to win or keep PE business, have structured deals with “portability,” which allows a loan to move with a company when the company is sold (as opposed to the loan being repaid, leaving the PE sponsor in need of new financing). The most-recent example: […]
So funktioniert Windpark-Finanzierung über Staatsgrenzen hinaus
Offen bleiben und die Strukturen verstehen: Matthias Winter im Interview über die Finanzierung von Crossborder-Windparks. Kommen wesentliche Mittel zur Errichtung eines Projekts nicht aus dem Staat, in dem sich dies befindet, dann handelt es sich dabei nach Matthias Winter um Crossborder-Financing. Der Partner von Bird&Bird klärt im Interview auf, was die wichtigsten Elemente des grenzenlosen […]
Markt für Fremdkapitalfinanzierungen erholt sich im 3. Quartal 2023
Starker Anstieg in Deutschland Im dritten Quartal 2023 stieg demnach die Gesamtzahl der Unitranche-Finanzierungen auf 96 Transaktionen (62 in Q2 2023), ein Anstieg von 55% gegenüber dem zweiten Quartal 2023 und zugleich der höchste Wert in diesem bislang sehr verhaltenen Jahr. Dabei verzeichnete Deutschland einen Anstieg von 138%, Großbritannien von 32%, Frankreich von 70% und […]
Brookfield raises $28bn for largest-ever infrastructure fund
Canadian private capital group Brookfield has raised a record-sized $28bn infrastructure fund as institutional investors plough cash into strategies they expect will benefit from higher interest rates and a shift away from globalisation.
Unberechtigter Generalverdacht gegen Private Debt
Die Turbulenzen um Signa haben eine sinnvolle Anlageklasse in Verruf gebracht. Sie fokussiert eigentlich auf kleine Schuldner und ist Zinsschwankungen weniger ausgesetzt.
SII-Award 2023: Das sind die Gewinner
Die Gewinner der Auszeichnung „Real Estate Social Impact Investing Award 2023“ (SII-Award), die gestern im Berliner Hotel Telegraphenamt vergeben wurde, heißen: Servus Maria Gersthofen (Kategorie Projekte in Planung), Ecovillage Hannover (Kategorie Projekte in Entwicklung) und Core Oldenburg (Kategorie Realisierte Projekte). Inititator des Preises ist das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) in […]
Deutscher Club Deal-Spezialfonds verkauft Logistikportfolio in Schweden
Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat für seinen Nordic Logistics Club Deal Fonds ein Logistikportfolio mit drei Objekten in Borås, Ljungby und Halmstad in Südschweden veräußert. Käufer ist Niam, der die Objekte für den Aufbau seines neuen skandinavischen Logistikportfolios erworben hat. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
UMFRAGE: RUND 46 PROZENT DER PROFESSIONELLEN INVESTOREN KENNEN DEN CO₂-FUSSABDRUCK IHRES IMMOBILIENPORTFOLIOS NICHT
Bei rund 40 Prozent der Befragten sind bis zu einem Viertel des Portfolios Stranded Assets Nur 27 Prozent nutzen externe Partner für Nachhaltigkeitsanforderungen im Asset Management Druck hinsichtlich ESG-konformer Immobilien hauptsächlich durch Investoren und gesetzliche Anforderungen 32 Prozent haben noch kein Nachhaltigkeits-Reporting auf Objektebene eingeführt
Profitabler Verkauf für den UniImmo: Europa
Union Investment verkauft Bürogebäude Fifty-One in Zürich an Schweizer Immobiliengesellschaft


