Real Assets News
Private Debt Was Supposed to Collapse When Rates Rose. Instead It Is Everywhere.
Wall Street’s doom-mongers spent years warning that private lenders would be the next bubble to burst when central banks tightened policy. Instead, the funds are becoming even more ubiquitous as companies scramble to refinance debt in a higher interest-rate environment.
Thomas Schmidheiny investiert jetzt auch in Schweizer Start-ups
Als aktivistischer Investor in schlecht gemanagten Konzernen betätigt sich Zementbaron Thomas Schmidheiny seit rund einem Jahr. Jetzt mischt er auch in der Start-up-Szene mit: Gerade hat sein Family Office Spectrum Value Management in einer Seedrunde in das Berner Jungunternehmen Spacetek Engineering investiert.
Den Gebäudebestand an Ziele anpassen
ESG-konforme Transformation und Revitalisierungen sind mit Blick auf die CO2-Bilanz des Immobiliensektors das Gebot der Stunde. Aus diesem Grunde beauftragt Apoprojekt nun die right. real estate GmbH. Wie das Unternehmen mitteilte, nutzt es die wissenschaftsbasierte Technologie des Climate-Tech-Unternehmens right. real estate fortan bei Gebäudeanalysen und der Entwicklung von Dekarbonisierungspfaden. Der CO2-Fußabdruck der Immobilien soll künftig […]
Bund und Banken schnüren Garantiepaket für Siemens Energy
ie Garantien für den Energietechnikkonzern Siemens Energy scheinen unter Dach und Fach zu sein. Das verlautete am Montag aus Verhandlungskreisen. Demnach werden die Banken für Siemens Energy 12 Milliarden Euro garantieren. Allerdings wird der Bund davon 7,5 Milliarden Euro an Rückgarantien übernehmen, also durch eine Risikoübernahme die Banken entlasten.
„Infrastrukturanlagen sind bekannterweise das Megathema der zwanziger Jahre in diesem Jahrhundert“
Placement Agents und Marktbeobachtung, Infrastruktur, Private Debt – Markus Hill* sprach für IPE D.A.CH mit Sebastian Thürmer, artis ICM, über aktuelle Trends in den Segmenten Energie, Transport- und Soziale Infrastruktur, ESG, den „Faktor Wachstum“ sowie über Private Debt und Spezial-AIFs in diesen Segmenten.
European residential market overview | Q3/2023
Key facts Die durchschnittliche Wohnungsmiete (alle Baujahre) unserer 63 untersuchten Städte liegt derzeit bei EUR 18,16 pro m². Die günstigsten Mietpreise finden sich in #Liège (EUR 10,00 € pro m²), gefolgt von der österreichischen Stadt #Graz mit durchschnittlich EUR 10,50 pro m². Im Durchschnitt sind Mietwohnungsinteressenten in #London (EUR 34,00 m²), #Genf (EUR 32,00 m²), […]
Benkos Banken und ihre Rolle bei der Sanierung der Signa-Gruppe
Die Pläne für eine Restrukturierung von René Benkos Immobilien- und Handelsimperium werden besonders bei den Fremdkapitalgebern genau beobachtet, die den Großteil der rund 23 Milliarden Euro großen Bilanz des Signa-Konzerns stellen.
UK infrastructure: investors wanted to fund projects
The country’s attractiveness as a destination for private capital is at an all-time low, an investor association warns.
Aramco gewinnt den globalen Infrastructure & Building Award für die Smart City Plattform A’amer
Aramco hat für seine Umsetzung des Internet der Dinge (IoT) und der Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) weltweit Anerkennung gefunden. Die A’amer-Plattform des Unternehmens, die die Verwaltung von Wohn- und Geschäftsräumen und Dienstleistungen am Hauptsitz des Unternehmens in Dhahran revolutioniert hat, wurde bei den World Smart City Awards in Spanien mit dem Infrastructure & Building […]
„Retten, was noch zu retten ist“300.000 Jobs in Gefahr! Baubranche schlägt Voll-Alarm
„Der soziale Frieden in Deutschland ist gefährdet.“ Das sagt ein wichtiger Vertreter der Baubranche. 300.000 Jobs seien in Gefahr, heißt es. Die Bauwirtschaft fordert vom Kanzler, jetzt „zu retten, was noch zu retten ist“.
Immobilienmarkt Deutschland: Drei Charts zum Gruseln
Die Preise für deutsche Wohn- und Büroimmobilien sind seit der Zinswende heftig unter Druck. Wie stark der Abschwung inzwischen ist, zeigen neue Studien.
Venture Capital: Bessere Investoren-Stimmung – gute Nachricht für Gründer
Das Geschäftsklima im Venture-Capital-Markt hat sich im dritten Quartal leicht gebessert. Ein Lichtblick sind zwei neue Fonds. Doch die Rückschlaggefahr ist hoch.
„Es geht alles über Vertrauen“
Im Mai hat Thomas Weinmann REIA Capital gegründet. Nun steht bereits der erste Private-Equity-Dachfonds in den Startlöchern.
German Private Equity Barometer Q3 2023
Private Equity-Geschäftsklima stabilisiert sich nach Rückschlag Auf dem deutschen Private Equity-Markt hat sich das Geschäftsklima nach seiner deutlichen Abkühlung im Frühsommer wieder stabilisiert. Der Geschäftsklimaindikator gewinnt im dritten Quartal 2023 leicht 5,4 Zähler auf -26,4 Saldenpunkte. Damit zeigt sich die Marktstimmung weiterhin unterkühlt. Das Lageurteil macht seinen vorherigen Rückgang teilweise wieder wett, während die Geschäftserwartungen […]
Ardian übernimmt Milliardenportfolio von Pensionswerk
Ardian hat ein Portfolio von Aktienbeteiligungen in Höhe von knapp 2 Milliarden Euro vom Canada Pension Plan Investment Board übernommen. Ziel des Investors ist es, Portfoliomanagement-Lösungen für institutionelle Investoren bereitzustellen, die unter anderem wegen des Denominator-Effekts im Zugzwang sind.


